NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
DLNA
1 TopicDLNA verschwindet im Netzwerk
Hallo Leute, ich hab ein Problem mit dem DLNA-Server meines ReadyNAS 102 und wenn da jetzt jemand einen Link zu einem Tread postet, in dem genau dieses Problem schon besprochen wurde, dann fress ich nen Besen! Bin nämlich mit meiner Suche bis jetzt auf nichts gestoßen (englische Posts lasse ich mal etwas aussen vor, weil es da schon sein könnte, daß ich den Inhalt nicht so ganz richtig erfasset habe *g*). Zu meinem Problem... Ich habe auf meinem ReadyNAS 102 diverse Bilder, Videos und MP3 und möchte diese per DLNA in meinem Heimnetz zur Verfügung stellen. Prinzipiell funktioniert das auch, aber leider nicht immer. Ich habe einen Onky A/V-Receiver und einen Samsung-TV und auf beiden sehe ich den DLNA-Server mal und dann mal wieder nicht und ich komme einfach nicht drauf an was das liegt. Der DLNA-Server meiner Fritz-Box ist immer da! (aber da hab ich halt nix drauf) Wenn der DLNA sichtbar ist, kann ich ihn auch ohne Probleme anwählen und die Medien wiedergeben. Aber wenn er nicht angezeigt wird, hab ich keine Chance ihn irgendwo "aufzutreiben". Die Geräte sind alle über LAN-Kabel verbunden. Bei A/V-Receiver und TV hängt allerdings noch ein Switch dazwischen, da vom Wohnzimmer nur ein LAN zum Router geht. Eingerichtet hab ich den DLNA (normal) richtig, zumindest hab ich alles gemacht was auf dieser Seite steht und das ist ja nicht viel. http://kb.netgear.de/de/24796/Worum-handelt-es-sich-bei-dem-ReadyDLNA-Streaming-Dienst-und-wie-aktiviere-ich-den-Dienst-auf-meinem-ReadyNAS-OS-6-Speichersystem (ach ja, Firmware ist aktuell, von allen Geräten. Onkyo hats schon länger keine mehr gegeben) Also woran kann es liegen, daß der DLNA mal da ist und mal nicht und was kann ich machen wenn er nicht da ist? Kann es mit dem "Standby-Betrieb" des Readynas zu tun haben? Also wo die Platte nach einer bestimmten Inaktvität abgeschaltet wird? Könnte man ihn dann irgendwie per Handy "aufwecken"? Gibts am RN noch irgendwelche erweiterten Einstellungen? Muß ich da evtl. an der Fritzbox irgendwie was anderes einstellen? Kann es an den Geräten liegen? Wobei, PS3 findet ihn glaub ich immer, bin ich mir jetzt aber nicht 100% sicher. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Ich hoffe ich habe keine Angaben vergessen6KViews0likes10Comments