NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Hardware
172 TopicsFritzBox Cable 6690 mit Netgear Router
wir haben einen Kabelanschluss von Vodafone mit Fritzbox 6690 jetzt wollen wir Büroräume vermieten, dafür würden wir gerne unser eigenes Netz von den Mietern trennen. Dachte da an eine V-LAN Lösung. Welchen Netgear Router benötige ich um 1-N (?) unabhängige,voneinander getrennte Netze zu realisieren. - Kunden sollen über Sipgate die Möglichkeit bekommen, ihre IP Telefone zu benutzen. - Kunden haben kein Zugang zum WLan der Fritzbox - Unser Netz bestehend aus mehreren Servern, Backup Server (Synolgie), Webservern (ubuntu) muss sicher sein ! Als Netzwerk Newbie wäre ich dankbar für Angabe der benötigten Hardware und möglicher Fallstricke bei der Konfiguration. Vielen Dank für den Support.325Views0likes1CommentDer Switch hängt sich laufend auf
Liebes Support-Team, im Oktober 2018 haben wir den Switch GS308v2 (SN.:4P01845M02538) von einem Fachhändler für die Geschäftsstelle unseres Sportvereins erworben. Bis vor wenigen Wochen hat er auch klaglos seinen Dienst versehen. Nun aber "hängt" sich das Gerät auf. Die LEDs leuchten bzw. blinken, aber weder Router noch andere angeschlossene Komponenten sind erreichbar. Rechner die direkt am Router abgeschlossen sind funktionieren problemlos. Mit sportlichem Gruß J. Breuker614Views0likes8CommentsSwitch für Magenta TV
Schönen guten Tag! Ich benutze seit mehreren Jahren den NETGEAR GSS116E-100EUS (-> IGMPv3) für mein Heimnetzwerk, insbesondere auch für Magenta TV mit Receiver der Telekom. Ich war bisher immer sehr zufrieden damit, doch leider scheint das IGMP Snooping nicht mehr so recht zu funktionieren, da es ständig zu Fehlermeldungen hinsichtlich der Netzwerkqualität sowie zu Ton- und Bildausfällen kommt. Da sowohl Receiver als auch Router bereits ausgetauscht wurden, scheint wohl der Switch die Probleme zu verursachen. Deshalb möchte ich ihn jetzt nach 7 Jahren mal austauschen. Mein bisheriges Gerät ist aber leider nirgends mehr erhältlich. Ich bin daher auf der Suche nach einem neuen 16-Port Switch mit IGMPv3, mit welchem man störungsfrei Magenta TV über Receiver schauen kann. Welcher der vielen Switches von Netgear ist dafür geeignet? Danke & Gruß petmar74507Views0likes1CommentGS116v2 kein Gbit zu FritzBoxen mehr - GS116v2 no more Gbit to FritzBoxes
Ich bin nicht der erste mit dem Problem, aber leider hat keiner der folgenden Beiträge eine Lösung gebracht: https://community.netgear.com/t5/Managed-Switches/Netgear-GS105Ev2-kein-GBit-zur-FritzBox-7490/m-p/1575026#M329 https://community.netgear.com/t5/Managed-Switches/Verbindung-drosselt-von-Gigabit-auf-100/td-p/1672094 https://community.netgear.com/t5/Smart-Plus-Smart-Cloud-Switches/Gigabit-Verbindung-GS116E-lt-gt-TP-Link-Switch/m-p/1275988#M267 https://community.netgear.com/t5/Managed-Switches/Switch-drosselt-von-1GB-auf-100-MB/m-p/1848360#M949 Bei mir soll der GS116v2 mit einer FritzBox 6360 und einer FritzBox 7560 mit GBit Geschwindigkeit verbinden. Ich bin mir auch ziemlich sicher das ich das schon mal hatte, aber mittlerweile klappt das nicht mal mehr zeitweise. - Alle Geräte sind auf dem letztmöglichen Firmware stand. - Ports der FritzBoxen alle auf PowerMode, habe aber auch ausprobiert obs besser wird wenn nur der betroffene Port im PowerMode ist und die anderen gedrosselt laufen - Stromsparmodus und Flow Control am GS116 sind deaktiviert - Ich habe schon diverse Kabel auprobiert, auch neue gekauft - alle Geräte für mindesten 5 Minuten vom Strom genommen Das tolle ist, meinen Zyxel NAS kann ich vom GS116 an und abklemmen,den Port wechseln oder das Kabel tauschen (Cat5-7) wie und wann ich möchte. Da klappt die GBit Verbindung immer auf Anhieb und dauerhaft stabil. Ich bin langsam ratlos und kurz davor die Kiste gegen was anderes auszutauschen. Hat noch irgendwer eine Idee? --- english version --- I'm not the first with the problem, but unfortunately none of the following posts have provided a solution: https://community.netgear.com/t5/Managed-Switches/Netgear-GS105Ev2-kein-GBit-zur-FritzBox-7490/m-p/1575026#M329 https://community.netgear.com/t5/Managed-Switches/Verbindung-drosselt-von-Gigabit-auf-100/td-p/1672094 https://community.netgear.com/t5/Smart-Plus-Smart-Cloud-Switches/Gigabit-Verbindung-GS116E-lt-gt-TP-Link-Switch/m-p/1275988#M267 https://community.netgear.com/t5/Managed-Switches/Switch-drosselt-von-1GB-auf-100-MB/m-p/1848360#M949 I want the GS116v2 to connect to a FritzBox 6360 and a FritzBox 7560 with GBit speed. I'm pretty sure I've had this before, but now it doesn't even work occasionally. - All devices are on the latest possible firmware version. - Ports of the FritzBoxes are all in PowerMode, but I have also tried whether it gets better if only the affected port is in PowerMode and the others are throttled. - Power saving mode and flow control on the GS116 are deactivated - I have already tried various cables, even bought new ones - disconnected all devices from the power supply for at least 5 minutes The great thing is that I can connect and disconnect my Zyxel NAS from the GS116, change the port or swap the cable (Cat5-7) as and when I want. The GBit connection always works straight away and is permanently stable. I'm at a loss and am about to replace the box with something else. Does anyone else have any ideas?Gäste WLAN mit Client Isolation
Guten Abend! Ich nutze zwei Wax610 über POE über Netgear Switches und würde gerne eine Gäste WLAN mit Client Isolation einrichten. Jedoch führt die Aktivierung der Option zu einer fehlerhaften WLAN Verbindung. Das gleiche Netz ohne Client Isolation funktionier problemlos. Wie kann ich ein funktionierendes Gäste WLAN einrichten?505Views0likes0CommentsD7000 durch RAX80 ersetzen
Hallo Community, zur Zeit verwende ich den Netgear Nighthawk D7000. Aufgrund der erhöhten Anforderungen am Heimnetzwerk durch Streaming & HomeOffice wollte ich meine Hardware aktualisieren und habe mir den RAX80 ausgesucht. Mein ISP arbeitet ohne Zugangsdaten. Die IP wird per DHCP zugewiesen. Ich muss aber eine VLAN Id konfigurieren. Beim D7000 ist das möglich. Ist das ebenfalls beim RAX80 möglich oder gibt es eine andere Empfehlung? Vielen DankSolvedGS108Tv3 mit PoE-Injektor betreiben
Hallo, es ist möglich, den Switch GS108Tv3 mit einem Poe-Injektor zu betreiben, anstatt mit einem Poe-Anschluss eines anderen Switch. Welche Spannung wird für den Poe-Injektor benötigt? Ich vermute mal 12 Volt, da das Gerät einen 12V-Anschluss hat, der benötigt werden kann, aber nicht muss. Ich danke schon im Voraus für die AntwortGS108PEv3
Hallo, ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen. In unserem kleinen Hotel fungiert eine FB 7590 als Router. Der damalige Installateur hat zwei voneinander getrennte LAN installiert, indem er an Port 3 der Fritzbox über einen GS105Ev2 das Heimnetzwerk und an Port 4 das Gästenetzwerk angeschlossen hat. Aufgrund der gewachsenen vernetzten Systeme, erscheint es mir am sinnvollsten, weitere VLans zur klaren Abgrenzung zu nutzen. Insgesamt sind etliche GS105Ev2 sowie GS108PEv3 verbaut, welche die Access Points ansteuern. Ich nehme an, dass zur Konfiguration mehrerer Vlan ein fähiger Switch anstelle des GS105Ev2 hinter die Fritzbox muss, da diese ja nur maximal ein Gastnetzwerk zur Verfügung stellen kann. Oder ist es besser gleich den Router auszutauschen? Viele Grüße AlexWAX620 / WAX630 - niedrige Übertragungsrate
Hallo zusammen, ich habe einen WAX620 und einen WAX630 im Netz. Der WAX620 kommt dabei gerade mal auf 30 MBit/s im Download, der WAX630 auf ca. 50MBit/s. Am gleichen Switch (MS510TXUP) habe ich auch einen vergleichbaren ALLNET AP angeschlossen. Mit dem komme ich auch knapp 90 MBit/s. Alle Optimierungsversuche mit der Konfiguration haben keine Änderung gebracht. Hat jemand eine Idee, warum die Netgear APs nur so eine geringe Übertragungsrate haben? Danke und Grüße Markus1.4KViews0likes5CommentsHilfe bei Heimnetzwerk Einrichten
Hallo zusammen! Ich Bin Ganz Unerfahren In Diesem Thema Und Benötige Eure Fachkundige Hilfe Welche Geräte Ich Kaufen Muss! Ich ziehe Aufs Land wo wir starlink internet empfangen. Ich kann Mit Internet Geschwindigkeiten Von Um Die 100Mbts rechnen Laut Meiner Internetrecherche. Das Internet Selber Bekomme Ich An Einer LAN Buchse In Meine Wohnung Eingespeist Wo Mein Teil Anfängt. Ich Brauche Keinen telefonanschluss sondern nur ein eigenes WLAN-Netzwerk Was ich laut meiner Recherche mit einem WLAN Access Point aufbauen Kann. Ist Das Richtig? Mein Ziel Ist Es Auch Einen Chromecast In Diesem Netzwerk Zu Nutzen Neben Den Sicherheitsaspekten Eines Eigenen Netzwerkes. Dazu Brauche Ich Einen Weiteren LAN Anschluss Für Meinen Desktop PC. Dafür Wäre Ein Switch Geeignet Wenn Ich Es Richtig Verstanden Habe. Ich Hatte Den WAX 218 Im Blick. Ist Dieser AP Overkill Weil Die Leitung Garnicht Soviel Hergibt Und Kommt Ein WAX 214 auf Das Gleiche Ergebnis Oder Hat Der WAX 218 noch Mehr Vorteile? Welchen Switch Nehme Ich Am Besten? Ports Brauche Ich Nicht Viele Sondern Eher Welche Die Nicht Die Geschwindigkeit Drosseln Und Genug Leistung Bringt Im Fall Eines Poe+ Switches. Dazu Brauche Ich Ja Poe+ Oder Ein Netzteil. Was Ist Da Die Clevere Lösung? Oder Gibt Es Für Meinen Zweck Noch Bessere Lösungen Die Ich Garnicht Im Visier Hatte? Vielen Dank Für Jede Form Der Antwort /Inspiration /Tipp! Viele Grüße JanuszSolved1.4KViews0likes1Comment