NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Lösungen
4 TopicsSwitch GS116LP Poe einzeln deaktivieren
Hallo, kann man beim GS116LP unmanaged switch bei einzelnen Ports das Poe deaktivieren? Hintergrund: Ich habe eine Türklingel, die ich über eine separate Stromversorgung betreibe. der LAN Anschluss darf dann kein Poe bereitstellen. Vg AlbertSolved2.1KViews0likes1CommentGS724Tv4 verliert die Verbindung
Hallo. Ich verwende schon seit Jahren einen GS724tv3 an einer Fritz Box. Nun habe ich zur Erweiterung einen GS724tv4 dazu gekauft und über LWL mit dem ersten verbunden. Funktioniert einwandfrei für ein paar Stunden. Danach kann kein Gerät dass über den v4 angeschlossen ist eine IP Adresse vom DHCP Server (Fritz Box) empfangen. Auch über feste IP bekomme ich keine Verbindung ins Netzwerk. Auf den v4 kann ich mit fester IP noch zugreifen aber nur mit großer Verzögerung. Ziehe ich an der v4 den Stromstecker und stecke ihn wieder rein, funktioniert alles wieder sofort. Gibt es da eine "Stromsparfunktion" die nach ein paar Stunden den Switch schlafen schickt, ihn danach aber nicht mehr aufweckt? Anstelle der LWL Verbindung habe ich es auch mit einem standard Netzwerkkabel probiert mit gleichem Effekt. Die aktuelle Firmware habe ich bei beiden Geräten drauf. Hat da Jemand einen Tip?3.6KViews0likes7CommentsIrritation über JGS524 und FVS 336 G Firewall
Hallo Netgear Community, ich hab da mal ne Frage ;-). Mein Netzwerk beinhaltet derzeit 2 Netgear ProSAFE GS108 Gigabit Switch(e/s), die porttechnisch nicht mehr ausreichen. Nun will ich kein drittes Gerät daneben hängen sondern auf einen 24 Port Switch umsteigen. Netgear war die Wahl, Netgear soll es wieder sein. Aber: schaue ich mir das Datenblatt zum Switch meiner Wahl (JGS524v2) an, ist dort in der Grafik zum Einsatzbereich zwischen dem Modem und dem Switch eine ProSAFE 8 Port Gigabit VPN Firewall FVS 336 G aufgeführt. Dies irritert mich insofern, da ich derzeit meine Switch(e/s) direkt an meinen Router (Fritz!Box 7362 SL) angeschlossen habe. Blöde gefragt: ist die Firewall nicht bereits in der Fritzbox installiert oder habe ich bereits jetzt in meinem bestehenden Netzwerk das Problem, dass es offen für alle(s) ist?. Warum ich hier Poste: kann ich meine beiden GS108 durch den JGS524v2 einfach ersetzen oder wird hierfür die im Datenblatt aufgeführte 8 Port Firewall benötigt? Am Ende des Tages soll der Kram halt so funktionieren wie bisher - ungemanaged klappt (bislang) problemlos. Für eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße aus Mainz Kai3.7KViews0likes1Comment