NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Lösungen
85 TopicsOrbi RBS50 mit WAX610Y Outdoor erweitern?
Hallo, kann ich den WAX610Y als Outdoor Repeater in mein bestehendes RBS50 Mesh integrieren? Wenn die Aufnahme ins Mesh nicht möglich ist, kann er dann als "normaler" Repeater eingebunden werden, ohne das ich ein LAN Kabel verlegen muss. Einfach per POE Injektor an Strom anschließen und per WLAN mit dem Orbi RBS50 verbinden? Vielen Dank und beste Grüße.34Views0likes3CommentsBenutzerhandbuch für GS724TP v2
Hallo zusammen, leider kann ich das Benutzerhandbuch zu dem oben genannten Switch nicht herunterladen. Unter dem Link http://www.downloads.netgear.com/files/GDC/GS724TPv2/GS724TPv2_UM_EN.pdf erscheint bei mir immer eine CloudFront Fehlermeldung. Kann mir jemand einen funktioniernden Link nennen oder mir sagen, ob die Anleitung zur v3 dieses Switches evtl. indentisch ist? Viele Grüße ZilSab212Views0likes0CommentsFritzBox Cable 6690 mit Netgear Router
wir haben einen Kabelanschluss von Vodafone mit Fritzbox 6690 jetzt wollen wir Büroräume vermieten, dafür würden wir gerne unser eigenes Netz von den Mietern trennen. Dachte da an eine V-LAN Lösung. Welchen Netgear Router benötige ich um 1-N (?) unabhängige,voneinander getrennte Netze zu realisieren. - Kunden sollen über Sipgate die Möglichkeit bekommen, ihre IP Telefone zu benutzen. - Kunden haben kein Zugang zum WLan der Fritzbox - Unser Netz bestehend aus mehreren Servern, Backup Server (Synolgie), Webservern (ubuntu) muss sicher sein ! Als Netzwerk Newbie wäre ich dankbar für Angabe der benötigten Hardware und möglicher Fallstricke bei der Konfiguration. Vielen Dank für den Support.333Views0likes1CommentGäste WLAN mit Client Isolation
Guten Abend! Ich nutze zwei Wax610 über POE über Netgear Switches und würde gerne eine Gäste WLAN mit Client Isolation einrichten. Jedoch führt die Aktivierung der Option zu einer fehlerhaften WLAN Verbindung. Das gleiche Netz ohne Client Isolation funktionier problemlos. Wie kann ich ein funktionierendes Gäste WLAN einrichten?513Views0likes0CommentsGS108Tv3: DHCPv6 Client DUID ändert sich
Hallo, ich habe festgestellt, dass sich die DHCPv6 Client DUID meiner Switche mit jedem Firmware Update ändert. Genauer gesagt der TIME Teil der DUID wird auf den 01.01. des jeweiligen Jahres gesetzt. Ich habe auch schon gesehen, dass sich nur das letzte Bit des TIME Teil der DUID geändert hat (+/- 1 Sekunde). Da ich DHCPv6 in meinem Netzwerk verwende und die Switche eine DHCP Reservierung haben, muss ich die Reservierung nach jedem Update aktualisieren. Laut RFC soll sich die DUID nicht ändern. Gibt es einen Grund warum Netgear das macht? Oder ist das ein Bug? Gruß JasManSolved1.5KViews0likes3CommentsMac Based VLAN auf einem GS724Tv4
Liebe Netgear Community, ich bin grade dabei mich mit einem GS724Tv4 und MAC-basiertem VLAN auseinanderzusetzen und habe da wahrscheinlich ein Verständnisproblem. Während das normale Port-basierte VLAN problemlos funktioniert hänge ich an der Funktion "MAC Based VLAN". Die Funktion "MAC Based VLAN" wird im Handbuch auf Seite 92 so beschrieben, dass es sich um eine systemweite Zuorndungstabelle handelt die über alle Port angewendet wird. Auf Basis der Quell-MAC-Adresse erfolgt die VLAN zuordnung. Welches Ziel habe ich? Mein eigentliches Ziel ist es, Endgeräten auf Basis deren MAC-Adresse ein VLAN zuzuordnen. Dies soll allerdings unabhängig vom Switch-Port sein. Wenn im Switch eine MAC-Adresse definiert ist, soll das Endgerät dem entsprechenden einem VLAN zugeordnet werden unabhängig an welchem Port es angesteckt wird. Alle nicht im Switch definierten MAC-Adressen sind dem default VLAN 1 zuzuordnen. Meine Fragen an euch: - Bin ich mit meiner Zielvorstellung und dem Mac Based VLAN auf einem völlig falschen Dampfer unterwegs? - Wie funktioniert das Mac Based VLAN auf einem Netgear-Switch im Zusammenspiel mit den Ports? Vielen Dank im VorausSolved4.1KViews0likes15CommentsSXR80 - Orbi Pro AX6000
Ich suche eine Lösung, um den SXR80 Router mit einem kompatiblen Router (für die existierenden 4 x SXS80 )zu ersetzen, der zusätzlich noch 4G / 5G Fall back Funktionalität hat. Es scheint mir, dass der ORBI 4G LTE WiFi Router (LBR20) nicht kompatibel ist (u.a. wegen VLAN, etc.). Herzlichen Dank für Tips.Solved1.5KViews0likes1CommentNetgear GS308E Managed Switch 8 Port
Hallo, ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meiner Magenta TV Box. Heute hat ein Telekom Mitarbeiter alles gecheckt und gesagt, das Problem liegt an meinem Netgear GS308E Managed Switch 8 Port. Die MagentaTV Box ist über Wlan an meiner Fritzbox 7590 verbunden. Kann das sein? Benötige ich einen anderen Switch?1.2KViews0likes3CommentsBR200 - Internetgeschwindigkeit aufteilen auf 2 oder 3 LAN Ports
Hallo folgende Situation: Es gibt einen 100 Mbit Internetanschluss, dieser liegt an der BR200 an. Jetzt möchte ich, das über LAN1 ( GästeNetzwerk ) maximal 80% der zur Verfügung stehenden Bandbreite genutzt werden können, so das 20% für LAN2 ( internes Netzwerk ) immer zur Verfügung stehen. Was gibt es für Lösungsansätze um sowas aufzuteilen, mit einem Internetanschluss. Eventuell wird LAN3 am BR200 ebenfalls noch ein gesondertes Netzwerk bekommen. Ich freue mich auf konstruktive BeiträgeSolved1.8KViews0likes4Comments