NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Sicherheit
8 TopicsE-Mail Benachrichtigung bei Netzzugriff
Hallo, aktuell habe ich die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert. Nutze hierfür einen öffentlichen E-Mail Provider. Diese schickt mir eine Mail, sobald versucht wird eine, von mir, gesperrte Seite aufzugerufen. Ich würde das sehr gerne auf unbefugte Zugriffe/Zugriffsversuche auf das WLAN-Netzwerk erweitern. Ich habe zwar den MAC-Filter aktiviert, was eine gewisse Sicherheit mit sich bringt, allerdings wäre eine Benachrichtigung bei Zugriffsversuche (z.B. falsches PW oder MAC-Filter greift) sehr wünschenswert. Ich konnte in der Admin-Oberfläche nichts dazu finden ? Gibt es so eine Möglichkeit oder ist so etwas geplant ? GrüßeHilfe bei Kindersicherung
Hallo, ich bin auf den R7800 Roouter gewechselt, da die FritzBox bei 4 PCs gleichzeitig im "Gaming" immer überfordert war, die Perfomance des Netgear Routers ist dagegen Perfekt! Leider gibt es nicht so eine umfangreiche/einfache Kindersicherung wie bei AVM, oder ich nutze diese nur nicht richtig !? Ich stelle normal für meine Kinder eine Zeitsperre ein, so dass diese zwischen 21:00 und 7:00 (in der woche) offline sind, zwar habe ich bereits einiges probiert und gegoogelt, konnte aber bislang nix finden was 100% hingehauen hat! Kann mir da jemand weiterhelfen?R8000 Firmware lässt sich nicht installieren. Kein Login möglich.
Guten Tag. Folgende Situation. Wir haben eine Unitymedia Horizon Box die als TV-Receiver und als Telefonbuchse dient. Normalerweise bekommt man darüber auch WLan. Die Funktion habe ich bei dem Gerät ausgeschaltet und habe dann eine Verbindung zum Netgear R8000 Router hergestellt. Nun dient der R8000 als WLan- Router. Jetzt habe ich versucht die neue Firmware zu downloaden und zu insterlieren, jedoch kann ich mich am Laptop nicht über die Netgeargenie app einloggen. Die App lädt sich einen Wolf. Sogar nach 30 Minuten wurde keine Verbingung hergestellt. Was kann ich tun, um die neue Firmware zu intallieren (vorallem dass ich mich in den Router einloggen kann) ? Mit freundlichen Grüßen.Internetzugriff sperren laut Zeitplan für gewisse Geräte (WNR2200 v1.0.1.96)
Ich habe den WLAN-Router WNR2200 mit der Firmware v1.0.1.96. Ich würde gerne für bestimmte Geräte eine Internetzugriffssperre einrichten und zwar nach einem gewissen Zeitplan. Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, ist es jedoch nur folgendes möglich: -Gewisse Geräte dauerhaft zu sperren ODER -Alle Geräte nach einem Zeitplan sperren Liege ich damit richtig dass keine Kombination, also bestimmte Geräte nach Zeitplan sperren, möglich ist? Wenn dem so ist, dann sollte dieses Feature wirklich hinzugefügt werden.Zugriffssteuerung nicht mehr änderbar
Hallo, Hab (seit Kurzem) ein Problem mit meinem NETGEAR Router WNDR4500v2 (v1.0.0.62_1.0.39) und könnte eure Hilfe gebrauchen: Die Zugriffssteuerung ist aktiviert und die Regel "Verbindung für alle neuen Geräte sperren" ist auch aktiv. Innerhalb der Zugriffssteuerung werden keine neuen "zugelassenen Geräte" zugelassen bzw. ist es nicht möglich Neueingaben abschließen. Ich kann zwar in der "Liste der zugelassenen Geräte, welche derzeit nicht mit dem Netzwerk verbunden sind" mittels "Hinzufügen" die MAC-Adresse eingeben, aber nach dem grünen "Übernehmen" passiert Nichts ... die neue MAC-Adresse scheint nirgends auf. Ähnliches geschieht, wenn ich das Gerät (im gegenständlichen Fall: ein PC) mit LAN-Kabel an den Router anschließe. Dieser wird zwar in der Liste rot "gesperrt" angezeigt, doch hat das "Zulassen" keinerlei Auswirkung - der PC bleibt gesperrt und erhält keinen Netzzugang. Sobald ich die Zugriffssteuerung deaktiviere funktioiniert der Netzwerkzugang, aber das ist mir auf Dauer zu unsicher. Hat bitte jemand eine Idee dazu wie ich die Zugriffssteuerung wieder "steuerbar" machen kann? - Danke!SolvedR6220 hinter Speedport W724V
Also ich muss den R6220 hinter dem o.g. Speedport betreiben und möchte die volle Funktionalität nutzen was das Thema Kinderschutz und Zugriffskontrolle angeht. Derzeit hängt er wie an einem Kabelmodem hinter dem Speedport und hat auch die eigenen Speziellen DNS Server eingetragen, dennoch funktioniert die zugriffskontrolle und das Verbinden mit Genie vom IOS Handy sehr unzuverlässig bis garnicht.WNR2200 - Vulnerability ID: NON-2015-0211
Ich habe eine Warnung Non-2015-0211 vom meinem Avast Scanner bekommen. Wenn ich danach gesucht habe, habe ich folgende Nachricht gefunden: WARNING Vulnerability ID: NON-2015-0211 auf meinem Netgear Router WNR2200 mit der Firmware V1.0.2.24 Wartung/Router Update sagt, keine neue Firmware Version verfügbar. Ich brauche eine neue Firmware… Mit freundlichen Grüßen