NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
dsl modem & router
7 TopicsNeuling braucht Hilfe - Telekom
Hallo Netgear Community, ich hoffe, mein Beitrag ist hier richtig. Ich ziehe demnächst um und werde einen Telekom Anschluss bekommen (zunächst 100Mbit – in ca. 1 Jahr Glasfaser). Ich würde gerne auf einen geliehenen Telekom Router verzichten und mir ein Netgear Gerät anschaffen. Mein Telekom Anschluss kommt im Keller an und ich habe in jedes Stockwerk mindestens eine Cat 7 Verkabelung („Sternverkabelung“). Insgesamt 6 Kabel aus dem Keller. Welchen Router und welche Access Points (oder Mesh Lösung) empfehlen Sie / empfehlt ihr? Danke und Gruß 777Solved1.1KViews0likes1CommentWNDR4300 Interaktino mit Modem/Router
in Betrieb ist bei mir ein Modem mit Router (Sagecom, F@ST3890 V3 BBN) von da ist eine Ethernet Verbindung auf den WNDR4300. Der PC ist über den Ethernet Anschluss via Router angeschlossen. Wenn ich den Speedtest für die Internet Verbindung durchführe, dann wird während den 10sec fünf mal die maximale Leistung angezeigt ansonsten liegt die Kurve bei 0. Nach einem Reset des WNDR4300 und erneuter Kontrolle mit Speedtest, erscheint eine gerade Kurve bei maximaler Leistung, was dann auch beim Arbeiten bemerkbar ist (sofortige Reaktion bei Tastatureingabe). Leider ist nach zwei Stunden das Problem wieder vorhanden, dass die Leistung fluktuiert (zw. 0 und 100%). Modem/Router ist neu mit neuester Software und der WNDR4300 ist ebenfalls auf dem neuesten Stand. Mein Eindruck ist, dass die beiden sich gegenseitig stören. Daher die Frage, wie muss der WNDR4300 eingestellt werden, dass er als Access Point sauber funktioniert? ich danke für die Hilfe.Solved1.8KViews0likes1CommentDSL Modem
Hallo Netgear community, vor kurzem habe ich mir das NETGEAR Orbi RBK752 beim Amazon gekauft, und bin damit zufrieden. Allerdings könnte ich das Gerät nicht in Router mode benutze, da mein Unitymedia Kabel Router kein Bridge Modus hat. D.h. ich benutze das Gerät nur als AP und kann kein VPN, Geist Network usw. einstellen. Nun habe ich zum Telekom gewechselt, um eine feste IP Adresse zu haben. Obwohl das Internet beim Telekom langsamer ist. 175 vs 250 beim UM. Jetzt meine frage an euch, Welche VDSL Modem soll ich mir besorgen, das ich mein Orbi in volle Funktion benutzen kann? der muss nicht WLAN haben, soll günstig sein und mehr als 100 mb speed. Ich habe mir bisschen recherchiert und es scheint, das der Telekom Speed Port 3 hat keine richtige Bridge Modus. der Draytek Vigor167 scheint nicht so gut zu sein. Vielen Dank im VorausSolved2.4KViews0likes2CommentsIP Telefon
Hallo, welcher Router von Netgear ermöglicht mir - Firewall - IP Telefon (diese Telekom Umstellung) - Netzwerk bis 500 Mbit - USB Anschluss .. also die Funktionen einer FristBox 7360 aber mit dem mir bekannten Firewall. Ich habe einen DGND3800B und einen DGN2200, die ich soweit ich informiert bin, nicht mit einem IP-Telefon verbinden kann. Wer kennt sich mit den Routern gut aus?2.4KViews0likes1Comment