NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
mk6w
3 TopicsMK62 (MR60 + MS60) erweitern
Hallo zusammen, ich nutze das o.g. System und möchte es nun gerne um einen weiteren Satelliten erweitern. (Keller ist ausgebaut und Homeoffice Büro wird dort eingerichtet.) Welche Satelliten stehen mir zur Verfügung? Muss es zwingend ein MS60 Satellit sein? Und muss ich was beachten beim hinzufügen eines neuen Satelliten? Vorab schonmal dickes Dankeschön für Eure Ratschläge. Viele Grüße DanielSolved391Views0likes1CommentMR60 Adressbereiche trennen
Hallo zusammen Ich verwende den MR60 (und 2x MS60) hinter einem gebridgen Modem vom Netzanbieter. Dies kommt alles in einer Heimanwendung zum Einsatz. Kann ich im MR60 Einstellungen vornehmen, dass zwei Adressebereiche voneinander getrennt sind? Bereich 1: 192.168.1.1 - 192.168.1.100 und Bereich 2: 192.168.1.101 - 192.168.1.200. Ich möchte damit erreichen, dass die IOT Geräte nicht mit dem Hauptnetzwerk Verbindung haben. Vlan kann ich aktuell nicht umsetzen, da der eingesetzte Switch unmanaged ist. Geräte hangen teils im LAN und teils im WLAN. Notfalls werde ich alle IOT Geräte ins Guest Netzwerk verfrachten, was irgendwie aber auch keine hübsche Lösung ist. Vielen Dank für Rat für einen RookieSolved1.1KViews0likes5CommentsSatelliten on off
Hallo, ich besitze seit fast 2 Jahren ein Nighthwak M60 mit 3 Satelliten. Seit ca 4 Monaten funktionieren die Satelliten nur noch teilweise. Es werden teilweise nur 1 oder 2 Satelliten erkannt, dann plötzlich wieder alle. Habe das System komplett vom Netz für einen Tag genommen ect.. Updates gibt es keine für das System. Es ist völlig instabil. 2 min online - danach wieder rotes LED, nach 1 min wieder online für kurze Zeit.... Hat jemand eine Idee? Danke PeterSolved1.1KViews0likes1Comment