NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

GerdP's avatar
GerdP
Aspirant
Apr 20, 2024
Solved

Nighthawk M1

Hallo, ich nutze im Wohnmobil seit ein paar Jahren einen Router M1.

Das hat bisher auch reibungslos funktioniert.

wenn ich nun auf dem iPad oder iPhone in den Einstellungen WLAN öffne 

und den Router auswähle, öffnet sich neuerdings ein Eingabefeld und es wird

nach einem Passwort für captive WLAN gefragt.

Alle Versuche haben nicht funktioniert.

Was ist zu tun?

 

schönes Wochenende 

Gerd

  • Hallo @GerdP,

     

    erneut vielen Dank für die Weitergabe der zusätzlichen Informationen.

     

    Die Benachrichtigung zur einer Anmeldung in einem Captive WLAN ist in diesem Zusammenhang äußerst ungewöhnlich. Diese ist in der Regel bei der Verbindung zu einem öffentlichen WLAN erforderlich, das über ein Captive Portal zu einer Authentisierung anmeldepflichtig ist. Die Ursache für diese Meldung könnte möglicherweise den wiederholten Wechsel verschiedener Mobilfunknetze/Anbieter beim Roaming im Ausland zurückzuführen sein. Es wäre ebenfalls möglich, dass eine Veränderung der Software der Endgeräte (eventuell erfolgte Updates auf iPhone/iPad) damit im Zusammenhang stehen könnten. 

     

    Dennoch sollte in diesem Falle eine Anmeldung über das Administratorenkennwort möglich sein. Sollte dieses nicht bekannt sein oder abgelehnt werden, möchten wir die folgende Vorgehensweise empfehlen: 
     

    1) über die Reset-Taste des mobilen Routers eine Zurücksetzung auf Werkseinstellungen vorzunehmen

    2) daraufhin den Router erneut zu konfigurieren und das admin Passwort neu festzulegen

    3) sich über iPhone/iPad mit dem WLAN des Gerätes zu verbinden und festzulegen, dass eine Verbindung zum WLAN des Gerätes fortan automatisch erfolgen soll

     

    Der Apple-Support stellt im folgenden Artikel weiterführende Informationen zu Captive-WLAN-Hinweisen auf den Geräten des Herstellers zu Verfügung und erläutert, wie diese in den Geräteeinstellungen zur einer automatischen Verbindung eingerichtet werden können:

     

    https://support.apple.com/de-de/102554

     

    Zu einer Zurücksetzung über die Reset-Tate des M1muss zunächst die Abdeckung an der Unterseite des mobilen Routers entfernt werden, um auf die Taste zugreifen zu können. Wir empfehlen hierbei zusätzlich zu überprüfen, ob sich unter der Abdeckung ein Produktettikett mit den Standard-Login-Daten zur Einrichtung befindet und sich diese gegebenenfalls zu notieren.

     

    Eine Übersetzung zu den im Handbuch beschriebenen Schritten zum Reset haben wir hier angefügt:

     

    1. Stellen Sie sicher, dass die LED des mobilen Routers leuchtet, um anzuzeigen, dass er vom Akku mit Strom versorgt wird.
    2. Entfernen Sie die Abdeckung an der Unterseite des mobilen Routers.
    3. Legen Sie Ihre Daumen auf die Pfeile auf der Abdeckung und drücken Sie sie nach unten, während Sie die Abdeckung nach oben schieben.
    4. Lassen Sie den Akku eingelegt.
    5. Suchen Sie die Schaltfläche „Reset“.

    6. Halten Sie mit einem spitzen Gegenstand, beispielsweise einer Büroklammer, die Reset-Taste fünf Sekunden lang gedrückt.
    Der mobile Router kehrt zu den Werkseinstellungen zurück.
    7. Bringen Sie die Abdeckung wieder auf der Rückseite des mobilen Routers an

     

    Hiernach ist die erneute Einrichtung des Gerätes notwendig. Zu dieser kann der folgende Installationsleitfaden verwendet werden, der ab Seite 11 ebenfalls einen deutschsprachigen Beschreibung des Vorganges enthält:

     

    https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/MR1100/MR1100_QSG_EN.pdf#page=11

     

    Wir hoffen, dass wir über angegebenen Schritte weiterhelfen konnten. Lassen Sie es uns bitte wissen, ob hiernach wieder eine Verbindung möglich ist. Wir freuen uns darauf wieder von Ihnen zu hören und helfen gerne weiter.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    TilmanS
    NETGEAR Team

7 Replies

  • TilmanS's avatar
    TilmanS
    Administrator

    Hallo GerdP,

     

    willkommen in der NETGEAR Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Bei dem abgefragten Passwort sollte es sich um das Admin-Passwort handeln. Hierbei ist zu beachten, dass sich dieses vom Passwort welches für den WLAN-Zugang verwendet unterscheidet und während ersten Inbetriebnahme des mobilen Routers von einem Standardpasswort zu einem selbst gewählten angepasst worden sein müsste.

     

    Sollte hierzu eine Zurücksetzung nötig sein, kann diese wie unter dem nachstehenden Link beschrieben durchgeführt werden:

     

    https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/MR1100/MR1100_UM_EN.pdf#page=78

     

    Die Informationen zu den Standard-Admin-Daten sollten ebenfalls auf einem Produktetikett unter der Batterie aufgedruckt sein. Ein Anleitung zur einer nachträglichen Anpassung (nach der der Ersteinrichtung) findet sich hier beschrieben: 

     

    https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/MR1100/MR1100_UM_EN.pdf#page=67

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    TilmanS
    NETGEAR Team

    • GerdP's avatar
      GerdP
      Aspirant
      Guten Tag,
      vielen herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
       
      Leider ist das keine große Hilfe für mich.
      1. meine Kenntnisse der englischen Sprache sind sehr begrenzt.
      2. lassen sich die Informationen nicht markieren und durch einen Übersetzer auf deutsch anzeigen.
      3. wenn ich die App öffne, komme ich gar nicht bis zu den Einstellungen, da immer sofort dass Passwort verlangt wird.
       
      Am Anfang meiner Wohnmobil Reise hat noch alles wie in den letzten Jahren funktioniert. Dann erscheint plötzlich dieses Eingabefeld mit Anforderung des Passwortes und nichts geht mehr.
      Wahrscheinlich ist der M1 viel zu hochwertig und kompliziert für einen IT-Laien.
       
      Freundliche Grüße und
      ein schönes Wochenende 
      Gerd Pfeifer

       

  • TilmanS's avatar
    TilmanS
    Administrator

    Hallo GerdP,

     

    wir bedauern zu hören, dass das Problem zur Anmeldung über den Nighthawk M1 weiterhin besteht.

     

    Leider steht uns das Handbuch zum Gerät nur in englischer Sprache zu Verfügung. Wir helfen zur Durchführung eventuell notwendiger Schritte gerne weiter, möchten allerdings noch eine Frage zum Aufbau stellen.

     

    Ist der M1 aktuell ausschließlich für einen Internetzugang über LTE-Mobilfunk eingerichtet, oder ist eine Form von Offloading bzw. Datenauslagerung angedacht, bei der über Tethering, Ethernet-Kabel oder WLAN, eine Verbindung über ein anderes Netzwerk (z.B. Hotel, Campingplatz, öffentliches WLAN) durchgeführt werden soll?

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    TilmanS
    NETGEAR Team

    • GerdP's avatar
      GerdP
      Aspirant

      Guten Tag TilmanS,

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht!

      Ich freue mich, dass ich Unterstützung von Ihnen bekomme.

       

      Bisher funktionierte der Betrieb über eine simkarte von O2.

      ich habe zwar schon versucht, mich mit dem M1 in das wlan eines

      Campingplatzes einzuloggen, das ist mir aber nicht gelungen.

      (wird als Fehler angezeigt)

      Um Datenvolumen zu sparen , wäre es schön, wenn das möglich ist.

      Es ist aber nicht zwingend notwendig.

       

      Freue mich auf Ihre Rückmeldung.

       

      Freundliche Grüße 

      Gerd Pfeifer 

      • TilmanS's avatar
        TilmanS
        Administrator

        Hallo GerdP,

         

        vielen Dank für die Weitergabe der zusätzlichen Informationen.

         

        Wir leiten diese intern weiter und möchten darum bitten, uns hierzu die folgenden Punkte zu bestätigen:

         

        • Wird das Eingabefeld für die Captive-WLAN-Registrierung dauerhaft angezeigt bzw. erscheint dieses in jedem Fall, sobald der Versuch unternommen wird, ein Gerät mit dem WLAN des mobilen Routers zu verbinden?
        • Diese Anmeldung wird verlangt, obwohl das Gerät ausschließlich zu einem Internetzugang über Mobilfunk eingerichtet ist?
        • Findet die Mobilfunkverbindung derzeit eventuell im Ausland über Roaming statt? Besteht die Möglichkeit, dass zur Beginn der Reise, als die Passwortabfrage wie gewohnt noch nicht erforderlich war, die Verbindung noch im Inland erfolgt ist?

        Wir freuen uns darauf wieder von Ihnen zu hören und helfen gerne weiter.

         

        Mit freundlichen Grüßen

         

        TilmanS
        NETGEAR Team