NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Loki1976's avatar
Loki1976
Aspirant
Feb 01, 2018
Solved

GS105e V2 Vlan Tagging

Hallo zusammen.

 

Leider kommen ich nicht mit dem Switch klar und hoffe hier kann man mir helfen.

Mein Aufbau:

Router mit SubInterfrace auf dem Laninterface (VLAN Tags 700, 702, 703 und 704)

Dahinter kommt das der GS105ev2 mit Port 5. Jedes Vlan soll auf einen Port kommen, also Port 1 Vlan 700, Port 2 Vlan 702, Port 3 Vlan 703 und Port 4 Vlan 704. An jedem Port 1-4 kommt ein normaler Switch an dem PCs hängen. Die PC sollten kein VLAN Tag setzen müssen. Die Idee war halt vier Gruppen zu bilden und diese dann über den Router ans Internet zubringen ohne das die Gruppen untereinander Verbindung bekommen.

Port 5 haben ich in jeder Vlan Gruppe als Tagged gesetzt. In jeder VLAN Gruppe den entsprechenden Port eingesetzt.

Vlan 700 Port 1 (U) und 5 (T)

Vlan 702 Port 2 (U) und 5 (T)

Vlan 703 Port 3 (U) und 5 (T)

Vlan 704 Port 4 (U) und 5 (T)

 

Egal in welche Kombination die Ports (U/T) sich befinden bekommt kein PC hinter den Switchen eine Verbindung zum Subinterface am Router. Wie schaffe ich es meinen Aufbau in funktion zubekommen oder geht das mit dem GS105Ev2 nicht?

  • Hallo Loki1976,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Hast Du auch die PVIDs für die Ports von 1-4 entsprechend angepasst?

    Für Tagged Port 5 muss die PVID nicht geändert werden.

    Ohne die richtigen PVIDs wird die Verbindung nicht funktionieren:

     

    Vlan 700 Port 1 (U)  PVID 700  und 5 (T)

    Vlan 702 Port 2 (U ) PVID 702  und 5 (T)

    Vlan 703 Port 3 (U)  PVID 703  und 5 (T)

    Vlan 704 Port 4 (U)  PVID 704  und 5 (T)

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

3 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Loki1976,

     

    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Hast Du auch die PVIDs für die Ports von 1-4 entsprechend angepasst?

    Für Tagged Port 5 muss die PVID nicht geändert werden.

    Ohne die richtigen PVIDs wird die Verbindung nicht funktionieren:

     

    Vlan 700 Port 1 (U)  PVID 700  und 5 (T)

    Vlan 702 Port 2 (U ) PVID 702  und 5 (T)

    Vlan 703 Port 3 (U)  PVID 703  und 5 (T)

    Vlan 704 Port 4 (U)  PVID 704  und 5 (T)

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Community Team

    • Loki1976's avatar
      Loki1976
      Aspirant

      AHHH das war die Lösung.

       

      Danke, läuft jetzt alles.

       

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo @Loki1976,

         

        vielen Dank für Dein Feedback.

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Community Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren