NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Nukite2024
Mar 15, 2024Aspirant
M4250-26G4XF-PoE+
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte zunächst ein Hallo aus Rosenheim in die Runde schicken 🙂
Nun, ich stehe vor einem Problem, das ich nicht alleine lösen kann.
Ich möchte auf dem folgenden Switch M4250-26G4XF-PoE+ beispielsweise auf Port 10 zum Default VLAN 1 ein zusätzliches VLAN 40 hinzufügen. Sodass an diesem Port beide Netze (192.168.100.x und 192.168.178.x) nutzbar sind.
In der Weboberfläche des Switches finde ich mich leider nicht zurecht.
Würde mich freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte.
Dankeschön
2 Replies
- schumakuGuru - Experienced User
Wie soll denn das VLAN 40 bzw. das zusätzliche IP-Subnetz an diesem Port zur Verfügung stehen? Zwei Netzwerke auf einem Access Port ist in jedem Fall unmöglich. Denkbar ist das zusätzliche VLAN as Tagged au einem Trunk zur Verfügung zu stellen, zur Verwendung. z.B. auf einem Server, einem weiteren Switch, oder WLAN Access Point.
- Nukite2024Aspirant
Hallo,
ich konnte das Szenario mit dem Support Lösen.
Letztendlich war es ganz easy. In den Switchen das VLAN 40 anlegen, auf allen Ports an dem das Default VLAN und das VLAN 40 benötigt wird, das VLAN 40 hinzufügen - fertig.
Somit wird das von der UDM Pro (Unify) erzeugte VLAN 40 für Gast WLAN über die Switche an den AP durchgereicht.
Viele Grüße
Peter
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit