NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
MarkusKern
Mar 03, 2017Tutor
Nach der Aktivierung von VLANs ist der Webaccess zur Firewall nicht mehr möglich
Wir haben VLANs definiert, eines für die Switch-Administration, eines für direkten Internetzugang und eines für den Standard Datenstrom zwischen Servern, PCs und Druckern. Folgende Komponenten sind b...
- Mar 16, 2017
Hallo Slas
Meine Interpretation des Handbuches war falsch. Der Switch ist sehr wohl DHCP-Client und zieht seine IP korrekt. Obwohl wir ihm beim zweiten Anlauf eine fixe IP zugewiesen hatten, verhielt er sich gleich wie beim ersten. Des Rätsels Lösung haben wir im Factory-Reset des Switches gefunden. Nachdem dieser endlich korrekt durchgelaufen war und wir ihn neu konfiguriert hatten, verhielt er sich so, wie wir es erwartet hatten. Über die Ursache des Fehlverhaltens können wir nur spekulieren. Bewusst haben wir nie eine Konfiguration vorgenommen, die das Fehlverhalten erklären würde. Den Kopf darüber zerbrechen wollen wir nicht. Das System funktioniert nun wie erwartet.
Vielen Dank für dein Feedback und beste Grüsse
Markus
MarkusKern
Mar 06, 2017Tutor
Hallo Slas
Vielen Dank für dein Mitdenken und deine Rückmeldung. Ich habe mich teilweise durch das User-Manual durchgearbeitet und dabei bemerkt, dass dieser Switch als einziger von allen verbauten Switches, seine IP nicht per DHCP beziehen kann, sondern manuell konfiguriert werden muss. Dies ging bei der Umstellung unter. Bevor nun allzuviel Aufwand generiert wird, möchte ich dies überprüfen. Leider habe ich aber erst gegen Ende nächster Woche wieder ein genügend langes Wartungsfenster, so dass ich erst daran anschliessend wieder berichten werden kann.
Beste Grüsse
Markus
Slas
Mar 07, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo MarkusKern,
danke für Deine Antwort.
Solltest Du noch Fragen haben oder über die weitere Konfiguration berichten, dann melde Dich hier bitte wieder,
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- MarkusKernMar 16, 2017Tutor
Hallo Slas
Meine Interpretation des Handbuches war falsch. Der Switch ist sehr wohl DHCP-Client und zieht seine IP korrekt. Obwohl wir ihm beim zweiten Anlauf eine fixe IP zugewiesen hatten, verhielt er sich gleich wie beim ersten. Des Rätsels Lösung haben wir im Factory-Reset des Switches gefunden. Nachdem dieser endlich korrekt durchgelaufen war und wir ihn neu konfiguriert hatten, verhielt er sich so, wie wir es erwartet hatten. Über die Ursache des Fehlverhaltens können wir nur spekulieren. Bewusst haben wir nie eine Konfiguration vorgenommen, die das Fehlverhalten erklären würde. Den Kopf darüber zerbrechen wollen wir nicht. Das System funktioniert nun wie erwartet.
Vielen Dank für dein Feedback und beste Grüsse
Markus
- SlasMar 16, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @MarkusKern,
vielen Dank für Deine Antwort und ich freue mich, dass das Problem somit behoben wurde :)
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit