NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
dayworker
May 25, 2019Aspirant
Switch L2+ M4100 26 Port
Hallo zusammen
Bin neu hier habe schon stundenlang Artikel gelesen doch noch nichts gefunden.
Habe einen M4100 direkt ab router installiert. Habe vier Vlans eingerichtet 10-40
Wenn ich einen PC daran anschliesse kriege ich die zu dem Netz gehörende IP Adresse.. ACL sind keine eingerichtet. Ich kann einfach kein Gerät sehen. Selbst auf dem gleichen Vlan sehen sich die PC‘s nicht.. Ping funktioniert hingegen bestens. Was könnte das Problem sein ? Bin echt ratlos. ICMP ist es nicht da Firewall und Virenschutz zum Test deaktiviert wurden. Der Switch sollte doch standartmässig Inter vlan haben und könnte dann über ACL IP mässig geblockt werden ?
Danke für Inputs
LG Roman
Bin neu hier habe schon stundenlang Artikel gelesen doch noch nichts gefunden.
Habe einen M4100 direkt ab router installiert. Habe vier Vlans eingerichtet 10-40
Wenn ich einen PC daran anschliesse kriege ich die zu dem Netz gehörende IP Adresse.. ACL sind keine eingerichtet. Ich kann einfach kein Gerät sehen. Selbst auf dem gleichen Vlan sehen sich die PC‘s nicht.. Ping funktioniert hingegen bestens. Was könnte das Problem sein ? Bin echt ratlos. ICMP ist es nicht da Firewall und Virenschutz zum Test deaktiviert wurden. Der Switch sollte doch standartmässig Inter vlan haben und könnte dann über ACL IP mässig geblockt werden ?
Danke für Inputs
LG Roman
Hallo dayworker,
du denkst zu kompliziert.
Es reicht wenn du DHCP an hast und den Port1 VLAN1 (management VLAN) untagged lässt.
Wenn du dann ein Laptop mit dynamischen Einstellungen anschließt kannst du den Switch managen. Solange die anderen Ports (VLAN's) nicht Member des VLAN1 sind haben diese keinen Zugriff.
Loop war von meiner Seite aus der falsche Begriff, es scheint vielmehr das du mit dem Laptop ein DoubleNat produzierst was dann genau den Effekt hat das kein Client mehr Zugriff auf das internet und Intranet hat.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
5 Replies
- FrankHeNETGEAR Employee Retired
Hallo dayworker,
willkommen in der NETGEAR Community.
Der M4100 unterstützt InterVlan (Static routing) dies muss allerdings konfiguriert werden. Kannst du bitte mal deine Netzwerk Topographie sowie Screenshots der Settings des Switch hochladen.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community- dayworkerAspirantHallo
Sorry für die späte Antwort. Also das Routing funktioniert jetzt alles. Ich habe 5 Vlans erstellt
Vlan 10
Vlan 20
Vlan 30
Vlan 40
Vlan 144 Uplink für gemeinsamer Zugang zum Internet.
Jetzt gibt es nur noch ein kleines Problem
Ich habe mein Management Vlan 1 belassen und dies auf Port 1 auf untagged gesetzt und eine statische IP vergeben.
Jetzt ist es so das alle Vlans IP Adressen beziehen und Internet Zugang haben und ich kann alles Clients in unterschiedlichen Vlans anpingen.
Sobald ich aber bei Port 1 mein Laptop mit dem Adressbereich der statischen IP anschliesse kann kein Client mehr ins Internet und die Kommunikation unter den Vlans funktioniert auch nicht mehr. Ist das normal ? Kaum RJ45 ausgestöpselt läuft wieder alles ohne Probleme..
Vlan 1 ist sonst keinem Port zugewiesen. und dem Port 1 auch kein anderes Vlan..
Danke für die Info- FrankHeNETGEAR Employee Retired
Hallo dayworker,
Danke für die Rückmeldung.
Ja das ist ein normales Verhalten, da du in dem Augenblick einen Loop baust.
Wenn du Port 1 wieder auf die Standard Einstellungen setzt und die static IP raus nimmst sollte alles funktionieren wie erwartet.
Freundliche Grüße,
FrankHe
NETGEAR Community
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit