NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ZZ_Anton
Jan 04, 2018Aspirant
GS108Ev3 Auto-Negotiation
Hallo, in meinem Netzwerk verwende ich einen Switch GS108Ev3. Ich habe eine Verbindung zwischen einem Switchport (Kabel)- Patchpanel - Cat 7 Kabel- Netzwerkdose. An der Netzwerkdose ist ein Gigabi...
- Jan 16, 2018
Hallo Slas,
danke für deine Hilfe, ich werde die Geschwindigkeit messen.
ZZ_Anton
Jan 05, 2018Aspirant
Hallo Slas,
ich habe eine Verbindung und das mit einer Geschwindigkeit von 120 Mbit, es leuchtet nur keine LED am Switchport für die Übertragungsgeschwindigkeit.
Slas
Jan 09, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo ZZ_Anton,
wenn eine direkte Verbindung zwischen PC und Switch einen Port LED Status zeigt, dann würde ich sagen,dass der Switch in Ordnung ist und es sich um ein Verkabelungsproblem handelt.
Hättest Du noch die Möglichkeit einen anderen Switch oder Router zu testen oder den Patchpanel und Netzwerkdose zu überprüfen?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- ZZ_AntonJan 10, 2018Aspirant
Hallo Slas
Der Switch ist ok. Ich wollte nur wissen, ob eine Aussage getroffen werden kann mit welcher Geschwindigkeit er arbeitet, da keine LED leuchtet.
Gruß
- SlasJan 15, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo ZZ_Anton,
die aktuelle Geschwindigkeit könntest Du z.B. mit iPerf testen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- ZZ_AntonJan 16, 2018Aspirant
Hallo Slas,
danke für deine Hilfe, ich werde die Geschwindigkeit messen.
- schumakuJan 23, 2018Guru - Experienced User
ZZ_Anton wrote:Der Switch ist ok. Ich wollte nur wissen, ob eine Aussage getroffen werden kann mit welcher Geschwindigkeit er arbeitet, da keine LED leuchtet.
Da habe ich meine Zweifel - Wenn die zwei Port LED mit dem konfektionierten Kabel entsprechend leuchte, ist mit Deiner Hausinstallation etwas im Argen.
Dannhandelt es sich um ein GS108Ev3 Modell - hier kann auf den Switch sowohl über die ProSAFE Plus Utility (Windows) wie auch über ein Web Interface zugegriffen werden. Bin mir sicher, dass es es in beiden Fällen etwas wie eine "Port Status" Information gibt, bei der die derzeit genutze Port-Geschwindigkeit (im Englischen Web UI: Linked Speed) angezeigt wird, so was in dieser Art:
Aber dann hast Du ja den Kabltest im Web UI gefunden - dieser kann aber bei weitem nicht alle Probleme erkennen. Irgendwie vermute ich dass da irgendwelche Telefonkabel oder eine ehemalige ISDN-Installation mit im Spiel ist.
Related Content
- Apr 13, 2023Retired_Member
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit