NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Iffländer
Oct 30, 2023Aspirant
GS108PEv3
Hallo, ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen. In unserem kleinen Hotel fungiert eine FB 7590 als Router. Der damalige Installateur hat zwei voneinander getrennte LAN installiert, indem er an Port 3 d...
Wojciech_K
Oct 31, 2023NETGEAR Moderator
Hallo Iffländer,
willkommen in der NETGEAR Community.
Am besten wäre, einen VLAN-fähigen Router, der jedem VLAN einen separaten DHCP-Bereich (DHCP pool) zuweisen kann, einzusetzen. Die VLANs müssen dann auf den Switches repliziert werden.
Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team
- IffländerOct 31, 2023Aspirant
Hallo,
wow & vielen Dank für die schneller Antwort. Ich sehe langsam nicht mehr nur noch schwarz...ggf leicht rosa
Da über die Fritzbox 7590 auch das VoIP Telefon läuft sowie etliche IPhones als Nebenstelle angemeldet sind, würde ich diese gern weiterhin als Hauptrouter (Gateway?) erhalten.
Das Wlan ist bei der FB deaktiviert und alle Zugänge laufen über die Access Points.
Ist es möglich den NETGEAR FVS336Gv3 Firewall Router direkt nach der FB einzusetzen? --> als Switch der sich um die Aufsplittung des Internetzugangs auf die verschiedenen 5 VLANS kümmert ?
Das würde mir ermöglichen, unseren Backup-Internetzugang von 1&1 zu nutzen, falls die Telekom mal wieder ausfällt.
Dadurch erhalte ich mir die Möglichkeit, weiterhin unabhängig von nur einen Anbieter den Gästen einen, wenn auch rudimentären, Internetzugang zu gewährleisten.
Die 1&1 Fb ist standardmäßig deaktiviert und wird nur bei Netzausfällen von der Telekom aktiviert und eingestöpselt.
Viele Grüße und vielen Dank
der Iffländer
- Wojciech_KOct 31, 2023NETGEAR Moderator
Hallo Iffländer!
Im Prinzip ist es möglich, die Topologie «FRITZ!Box > FVS336Gv3 > GS105Ev2, GS108PEv3» zu bilden. Aber du sollst folgende Faktoren beachten:
1.1. FVS336Gv3 ist ein altes Gerät, das nicht mehr entwickelt wird.
1.2. Wenn nach der FRITZ!Box ein weiterer Router eingesetzt wird, erzeugt es sog. «double NAT», was die allgemeine Verbindungsgeschwindigkeit sinkt.
Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team- IffländerNov 02, 2023Aspirant
Hallo und vielen Dank für den Hinweis.
Dann schließe ich die Fritzbox als Client an den FVS336Gv3 und nutze diese als reine Telefonanlage, auch wenn ich den Luxus der WLAN Telefonie a bissl missen werde.
Wenn ich als Laie das richtig verstehe, werden unter dem gesendeten Link drei VLAN "untagged" aufgebaut ?
Aufgrund der vielen (in Reihe geschalteten) Switches und der daran angeschlossenen Geräte komme ich doch aber nicht um eine Konfiguration mit getaggten Vlans herum, da es schlichtweg zu viele Geräte sind ?
Gibt es hierfür auch solch eine sehr anschauliche Beschreibung?
Ich hab nach 20 JAHREN mal wieder mit Power Point gefriemelt und eine pdf zur Übersicht mit angehangen.
Viele Grüße
Alex
- Wojciech_KNov 06, 2023NETGEAR Moderator
Hallo Iffländer!
1.1. «Untagged» Ports sind Zugangsports (access ports) für Endgeräte (PCs, Drucker), die in einem VLAN bleiben. Man muss jedem Zugangsport die richtige PVID zuweisen.
1.2. «Tagged» Ports sind für die Geräte vorgesehen, die VLAN-Einstellungen durch das Netzwerk übertragen. Wenn du mehrere Switches miteinander verbinden möchtest, musst du die Uplink-Ports – die Ports, wo die Switches an andere Switches angeschlossen sind –als «Tagged» in jedem VLAN markieren.
1.3. Ein Beispiel der Topologie:
FVS336Gv3 > LAN4 > g5 des GS108PEv3 Nr. 1 («Tagged» in jedem VLAN) > g8 des GS108PEv3 Nr. 1 («Tagged» in jedem VLAN) > LAN4 > g5 des GS108PEv3 Nr. 2 («Tagged» in jedem VLAN) > g8 des GS108PEv3 Nr. 2 («Tagged» in jedem VLAN) > usw.
1.3.1. Ich habe die Ports ohne PoE als Uplink-Ports gewählt, weil ich angenommen habe, die PoE-Ports für Endgeräte vorgesehen sind. Die PoE-Ports müssen dann in einem bestimmten VLAN als «Untagged» und mit der richtigen PVID markiert sein.
1.3.2. Ein Port darf nur in einem VLAN als «Untagged» markiert sein.
https://www.downloads.netgear.com/files/GDC/GS105EV2/WebManagedSwitches_UM_EN.pdf#page=37
Mit freundlichen Grüßen
WojciechKrz
NETGEAR Team- Wojciech_KNov 16, 2023NETGEAR Moderator
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit