NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Thybo
Mar 15, 2018Tutor
GS724Tv3 vs Telekom Entertainment
Hallo Community, habe seid Kurzem ein GS724Tv3 erstanden, um diesen iin mein neues Stern-Netzwerk einzubinden. Zu diesem NW gehört: Fritz!Box 7490 aktuelle FW an Telekom Entertain mit 100Mbit 3x ...
- Mar 21, 2018
Hallo Thybo
Die Firmware ist aktuelle.
Die IGMP Konfiguration in der Anleitung ist richtig.
Kannst Du Dich am Switch anmelden, wenn die LEDs beginnen zu blinken?
Wenn ja, dann gehe unter Multicast um MFDB Tabelle und MFDB Statistik zu überprüfen.
Du kannst gerne Screenshots von Deinem Setup und MFDB an den Post anhängen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Thybo
Mar 21, 2018Tutor
Hallo nochmal,
ich habe folgendes ausprobiert:
Fritzbox mit Receiver 1 an Switch: synchrones Blinken
Fritzbox mit Receiver 2 an Switch: synchrones Blinken
Fritzbox vom Strom, nach ca. 2min wieder dran und Switch resetet: synchrones Blinken
Switch resetet und beide Receiver an Fritzbox angeschlossen, dann alle anderen Netzwerkgeräte angeschlossen: alles prima
dann Receiver 1 mit an Switch: synchrones Blinken
wieder Receiver ab und Switch resetet: alles prima
ergo: die Konfiguration hilft nicht wirklich.....
PS: ich habe wie in der Anleitung beschrieben in die Konfiguration die IP 10.10.10.1 eingetragen, wo immer die mich auch hinführt....
André
Slas
Mar 21, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo Thybo
Die Firmware ist aktuelle.
Die IGMP Konfiguration in der Anleitung ist richtig.
Kannst Du Dich am Switch anmelden, wenn die LEDs beginnen zu blinken?
Wenn ja, dann gehe unter Multicast um MFDB Tabelle und MFDB Statistik zu überprüfen.
Du kannst gerne Screenshots von Deinem Setup und MFDB an den Post anhängen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- RatscheMar 21, 2018Aspirant
Hallo,
ich möchte mich mal hier dran hängen. Exakt das gleiche Problem habe ich auch. Mein bestehender No-Name Switch kann das IGMP V3 nicht handeln, so das mein Netzwerk, hauptsächlich das WLAN mit Multicast zugemüllt wird. Ich wollte mir jetzt den GS724T V3 zulegen, habe aber im Datenblatt/Bedienungsanleitung gelesen , das er nur IGMP V1 und V2 unterstützt. Hier wird jetzt erwähnt das er auch IGMP V3 kann. Kann jemand eine definitive Aussage treffen was nun richtig ist.
Grüße
Ratsche
- RatscheMar 21, 2018Aspirant
Hallo,
ich nochmal, in der "Anleitung" die Slas als die richtige gepostet hat, ist zu erkennen das in den Einstellungen "IGMP Version" eine 2 eingetragen ist. Die 2 bringt bei Telekom Entertain gar nichts. Es wird definitv IGMP v3 benötigt. Vielleicht kann der Threadersteller in seinem Switch mit der aktuellen Firmware ja mal nachschauen ob an dieser Stelle "IGMP Version" die 3 auswählbar ist.
Grüße
Ratsche
- ThyboMar 21, 2018Tutor
Hallo Slas,
zuerst mal vielen Dank, dass sich hier um mich gekümmert wird, dies ist keine Selbstverständlichkeit und ich kann mich dafür nicht genügend bedanken. Ich hoffe, eure Geduld mit mir Greenhorn ist unermesslich...
Nun zu meiner Konfiguration:
zuerst Screenshots, bevor ich beide Receiver wieder eingehängt habe:
Dann habe ich beide Receiver wieder angeschlossen, ich komme anschließend auch ohne Probleme in den Switch, beide MFDB OFL zeigen allerdings keine Veränderungen.
Anbei noch der Screenshot nach Änderung der Konfiguration:
soweit alles richtig?
André
- RatscheMar 21, 2018Aspirant
Hi,
danke für die Info, dann befürchte ich, gibt es mit diesem Switch keine Lösung und ich werde vom Erwerb des Switch Abstand nehmen. Es sei denn Slas hat belegbare Argumente für die Aussage das IGMP v3 unterstützt wird.
Grüße
Ratsche
- ThyboMar 21, 2018Tutor
Hallo Slas,
ich habe mal auf der OFL IGMP Snooping Configuration den IGMP Snooping Status auf "Enable" gesetzt, schon gehts los:
es blinken "nur" die Entertain-Eingänge und in der IGMP Statisitics bin ich sehr schnell auf 185 Multicast Control Frame Counts gekommen, anbei die Screenshots dazu:
und hier noch die Benennung der Ports:
André
PS: Port 4 (Entertain Walter) ist ausgeschaltet, daher nicht auf der MFDB Liste. Dieser Port blinkt auch nicht synchron, im Gegensatz zu Port 1, 2 und 3... alle anderen scheinen "normal" zu sein.
- SlasMar 22, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo Thybo,
vielen Dank für Deine Rückinfo und Screenshots.
IGMP-Snooping ermöglicht es dem Switch den Multicast Datenverkehr intelligent weiterzuleiten.
Wenn die IGMP Snooping Option nicht aktiviert war, hat der Switch den gesamten Multicast Datenverkehr an alle Ports gesendet, wodurch ein ähnliches LED Verhalten wie beim Netzwerk Loop entstanden ist.
Laut den Screenshots erkennt der Switch den Multicast Verkehr richtig und leitet an die entsprechenden Ports weiter.
Lass mich wissen, ob das Streaming reibungslos funktioniert.
Ratsche, ja der GS724Tv3 unterstützt das IGMPv3 genau wie die anderen Netgear Smart, Smart Plus und Fully Managed Switches.
Die IGMPv1 und v2 Auswahl gilt nur für die Querier Konfiguration.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team - ThyboMar 22, 2018Tutor
Hallo Slas,
mein Netz scheint nun zu laufen:
- Port 1-4 blinken im Takt, weil Entertain bzw. Fritzbox angeschlossen, alle anderen Anschlüsse blinken assynchron
- auf allen drei Receivern läuft nun HD ruckelfrei, 3 verschiedene Sender in HD
- parallel kann ich mit meinem Rechner auf einem NAS zugreifen und einen HD-Film anschauen/streamen
- zur gleichen Zeit mit einem Fernseher auf dem gleichen NAS einen anderen HD-Film, alles ruckelfrei
Das sollte für mich reichen, ich werde nun in nächster Zeit noch Einiges ausprobieren wie zusätzlich noch Daten im Intranet verschieben und downloaden, sollte aber klappen....
noch mal vielen Dank für deine Unterstützung,
André
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit