NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
MrNo
Mar 14, 2021Initiate
JGS524PE oder GS324P - Betrieb mit Doorbird
Hallo zusammen, ich bin gerade am Netzwerk im Neubau und benötige 24 Ports. Für die Klingelanlage, eine Doorbird D2101V benötige ich PoE. Hierfür ist der PoE 802.3af Mode-A notwendig. http...
- Mar 16, 2021
Hallo MrNo,
willkommen in der NETGEAR Community!
Wenn man die beiden Geräte vergleicht, liegt vor allem der Unterschied daran, dass der JGS524PE ein managed Switch ist, was für andere Endgeräte eine Bedeutung haben kann. Das GS324P unterstützt dagegen den höheren PoE-Standard "at".
Beide Modelle scheinen mit dem Doorbird D2101V kompatibel zu sein, weil dieses PoE 802.3af auch unterstützt.
JGS524PE (managed) PoE 802.3af PoE x12, Budget 100W
GS324P (unmanaged) 802.3at PoE x16, Budget 190W
Falls Du Dir auch andere passende Modelle anschauen möchtest, gehe bitte zu unserem Switchberater.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
***
Wenn Du diesen Beitrag hilfreich findest, klicke bitte auf KUDOS und markiere ihn ggf. als AKZEPTIERTE LÖSUNG. Dies kann anderen Benutzern helfen, die Lösung schneller zu finden.
Falls Du weitere Fragen hast, stehe ich gerne unter diesem Beitrag zur Verfügung.Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
DamianM
Mar 16, 2021NETGEAR Moderator
Hallo MrNo,
willkommen in der NETGEAR Community!
Wenn man die beiden Geräte vergleicht, liegt vor allem der Unterschied daran, dass der JGS524PE ein managed Switch ist, was für andere Endgeräte eine Bedeutung haben kann. Das GS324P unterstützt dagegen den höheren PoE-Standard "at".
Beide Modelle scheinen mit dem Doorbird D2101V kompatibel zu sein, weil dieses PoE 802.3af auch unterstützt.
JGS524PE (managed) PoE 802.3af PoE x12, Budget 100W
GS324P (unmanaged) 802.3at PoE x16, Budget 190W
Falls Du Dir auch andere passende Modelle anschauen möchtest, gehe bitte zu unserem Switchberater.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag!
***
Wenn Du diesen Beitrag hilfreich findest, klicke bitte auf KUDOS und markiere ihn ggf. als AKZEPTIERTE LÖSUNG. Dies kann anderen Benutzern helfen, die Lösung schneller zu finden.
Falls Du weitere Fragen hast, stehe ich gerne unter diesem Beitrag zur Verfügung.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
- MrNoMar 16, 2021InitiateHallo DamianM,
Danke! Habe den JGS524PE bestellt, damit sollte ja die Doorbird betrieben werden können (Mode A) und die Ubiquiti Access Points (AC-Pro) auch. Lediglich für die Nano HD würde ich PoE+ brauchen was der Switch nicht liefert, für meine Zwecke dürften die einfacheren aber auch ausreichend sein.
Danke und einen schönen Tag!- DamianMMar 16, 2021NETGEAR Moderator
Hallo MrNo,
vielen Dank für Deine Antwort.
Der JGS524PE unterstützt PoE+ nicht aber es gibt viele NETGEAR Modelle, die das können.
NETGEAR Switches unterstützen PoE ALT-A mode (Ethernet 1,2,3,6 pair).
Ich wünsche noch mal einen schönen Tag!
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit