NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Picmention
Jan 01, 2021Star
XS716T langsamer als XS728T?!
Hallo liebe Gemeinde, wir erweitern aktuell unser Office und dafür wollte ich gern wieder ein neues XS716T anschaffen. Ich habe aber bei einer anderen Problematik CrystalDiskMark ausgeführt und fest...
- Jan 18, 2021Hallo again,
wir wollten nun schon komplett neue PCs kaufen, da haben wir doch noch einmal ein frisches Windows aufgesetzt (20H2) und es lief wie Butter... Wer weiß was über die Jahre schief gelaufen ist. Ich hatte die PCs ursprünglich mit Windows 7 aufgesetzt und dann immer weiter gepflegt. Problem gelöst.
IoannisDM
Jan 04, 2021NETGEAR Employee Retired
Hallo Picmention,
der XS716T verfügt über 16 x 10GBASE-T Kupferports, welche Geschwindigkeiten von bis zu 10G/1G/100M und 2 x SFP+ Ports welche Geschwindigkeiten von bis zu 10G/1G erreichen können.
Stellen Sie bitte einmal fest, dass Sie auch die neuste Firmware Version 7.0.0.20 auf Ihren XS716T installiert haben. Anschließend sollten Sie gegebenenfalls auch ein Reset durchführen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ioannis
NETGEAR Team
Picmention
Jan 04, 2021Star
Hallo,
danke für die Antwort. Ich konnte heute testen und habe einfach die betroffenen PCs am xs728t angeschlossen. Dort bestand das Problem weiterhin. Eingehendere Benchmarks zeigen, dass das Problem auf allen Threadripper 1950x (Gen 1) als auch auf den 2990wx (Gen 2) besteht nicht jedoch auf dem 3990x (Gen 3). Es scheint ein Problem mit der CPU oder dem x399 Chipsatz zu sein. Ich habe ansonsten überall die gleichen Netzwerkkarten verbaut. Diese sind aber egal ob Onboard oder als Steckkarte immer mit 4x PCIe 2.0 angeschlossen. Laut iperf entspricht der Bottleneck genau dem Durchsatz auf den Loopback mit nur einem Thread. Hier scheint also das RSS nicht korrekt zu funktionieren und empfangene Pakete werden nur Single Threaded bearbeitet. Mangels Durchsatz der ersten Generationen habe ich dann nur ~300MB/s. Ich habe daher eine Mellanox Conect X4 mit PCIe 3.0 bestellt und schaue ob das Phänomen dort bestehen bleibt. Im Netz habe ich ähnliche Beiträge jedoch in Kombination mit Windows 10 2004 gefunden. Aber selbst auf 1909 oder mit Windows 10 for Workstations besteht das Problem bei uns. Ich bleibe dran und melde mich, falls ich eine Lösung finde.
PS: Firmware ist die aktuelle.
danke für die Antwort. Ich konnte heute testen und habe einfach die betroffenen PCs am xs728t angeschlossen. Dort bestand das Problem weiterhin. Eingehendere Benchmarks zeigen, dass das Problem auf allen Threadripper 1950x (Gen 1) als auch auf den 2990wx (Gen 2) besteht nicht jedoch auf dem 3990x (Gen 3). Es scheint ein Problem mit der CPU oder dem x399 Chipsatz zu sein. Ich habe ansonsten überall die gleichen Netzwerkkarten verbaut. Diese sind aber egal ob Onboard oder als Steckkarte immer mit 4x PCIe 2.0 angeschlossen. Laut iperf entspricht der Bottleneck genau dem Durchsatz auf den Loopback mit nur einem Thread. Hier scheint also das RSS nicht korrekt zu funktionieren und empfangene Pakete werden nur Single Threaded bearbeitet. Mangels Durchsatz der ersten Generationen habe ich dann nur ~300MB/s. Ich habe daher eine Mellanox Conect X4 mit PCIe 3.0 bestellt und schaue ob das Phänomen dort bestehen bleibt. Im Netz habe ich ähnliche Beiträge jedoch in Kombination mit Windows 10 2004 gefunden. Aber selbst auf 1909 oder mit Windows 10 for Workstations besteht das Problem bei uns. Ich bleibe dran und melde mich, falls ich eine Lösung finde.
PS: Firmware ist die aktuelle.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit