NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
MarioGl
Apr 26, 2023Aspirant
Orbi SXR80 verliert Verbindung zu den SXK80 Satelliten
Hallo zusammen, langsam aber doch weiß ich nicht mehr wirklich weiter. Mittlerweile sind all meine Versuche nur mehr try and error. Ich habe Anfang 2022 das Netzwerk auf ein SXK80B4 Set umgestellt,...
- Apr 29, 2023
Man kann dieses Thema als gelöst markieren!
Ich habe mit einem Aufwand von ca. 16h noch folgendes probiert und just der letzte Versuch scheint erfolgreich zu sein.
- Versuch 1: Insight Verbindung zu deaktivieren. Dies brachte leider keine Verbesserung
- Versuch 2: System auf Werkseinstellungen zurück setzen und von Grund auf neu zu konfigurieren.
- Dabei konnte leider nur zu einem der drei Satelliten eine Verbindung hergestellt werden, die verbleibenden zwei Satelliten wehrten sich vehement gegen alle Versuche diese zu synchronisieren. Mehrmaliger Versuch die Satelliten mit Hilfe der Reset Taste direkt am Gerät zurück zu setzen. Versuch die Satelliten über die Web GUI bzw. auch über Insight zu verbinden. Leider kein Erfolg. Versuch die Geräte über die Sync Taste am Satellit und Router zu verbinden. Kein Erfolg!
- Versuch 3: System nochmals auf Werkseinstellungen, Router soweit konfiguriert das eine Verbindung zur Web GUI möglich war. Danach Downgrade der Firmware auf Version V4.2.2.130.
- Satelliten einzeln über Konfig WLAN Orbi xx verbunden, Firmware Downgrade auf V4.2.2.130.
- Verbindung mit den Sync Tasten am Router und Satelliten war dann erfolgreich. Diese Prozedur für jeden Satelliten wiederholt.
- Jetzt sind alle drei Satelliten mit dem System verbunden und derzeit scheint es sehr stabil zu Laufen!
Fast Roaming und Insight Zugriff sind deaktiviert.
Sobald der Router zur InsightCloud hinzugefügt wird, wird ein Firmware Update auf die V4.2.3.102 angestoßen!!!
Danach hat man wieder das gleiche Problem.
Gewisse Einstellungen wie Umstellung von WPA2 auf WPA3 im Home Office WLAN werde ich demnächst wieder vornehmen und hoffe das es zu keinem Fehler mit den Satelliten kommt.
Zu Beginn war auch merkwürdig das sich die Satelliten nicht mehr über das interne WIFI verbunden hat sondern meistens über das 5GHz Wifi auf dem Kanal welcher von den Clients verwendet wird. Jetzt ist die Verbindung auf Kanal 108 davor auf Kanal 48 o.ä.
Nach dieser Erfahrung, welche ich leider machen musste würde ich im Großen und Ganzen die FW V4.2.3.102 als absoluten Schrott bezeichnen, hier verstehe ich nicht ganz wieso dies nicht zurückgezogen wird und eine neue funktionierende FW Version veröffentlicht wird. Diese FW wäre nicht einmal ein DevDrop!
MarioGl
Apr 29, 2023Aspirant
Man kann dieses Thema als gelöst markieren!
Ich habe mit einem Aufwand von ca. 16h noch folgendes probiert und just der letzte Versuch scheint erfolgreich zu sein.
- Versuch 1: Insight Verbindung zu deaktivieren. Dies brachte leider keine Verbesserung
- Versuch 2: System auf Werkseinstellungen zurück setzen und von Grund auf neu zu konfigurieren.
- Dabei konnte leider nur zu einem der drei Satelliten eine Verbindung hergestellt werden, die verbleibenden zwei Satelliten wehrten sich vehement gegen alle Versuche diese zu synchronisieren. Mehrmaliger Versuch die Satelliten mit Hilfe der Reset Taste direkt am Gerät zurück zu setzen. Versuch die Satelliten über die Web GUI bzw. auch über Insight zu verbinden. Leider kein Erfolg. Versuch die Geräte über die Sync Taste am Satellit und Router zu verbinden. Kein Erfolg!
- Versuch 3: System nochmals auf Werkseinstellungen, Router soweit konfiguriert das eine Verbindung zur Web GUI möglich war. Danach Downgrade der Firmware auf Version V4.2.2.130.
- Satelliten einzeln über Konfig WLAN Orbi xx verbunden, Firmware Downgrade auf V4.2.2.130.
- Verbindung mit den Sync Tasten am Router und Satelliten war dann erfolgreich. Diese Prozedur für jeden Satelliten wiederholt.
- Jetzt sind alle drei Satelliten mit dem System verbunden und derzeit scheint es sehr stabil zu Laufen!
Fast Roaming und Insight Zugriff sind deaktiviert.
Sobald der Router zur InsightCloud hinzugefügt wird, wird ein Firmware Update auf die V4.2.3.102 angestoßen!!!
Danach hat man wieder das gleiche Problem.
Gewisse Einstellungen wie Umstellung von WPA2 auf WPA3 im Home Office WLAN werde ich demnächst wieder vornehmen und hoffe das es zu keinem Fehler mit den Satelliten kommt.
Zu Beginn war auch merkwürdig das sich die Satelliten nicht mehr über das interne WIFI verbunden hat sondern meistens über das 5GHz Wifi auf dem Kanal welcher von den Clients verwendet wird. Jetzt ist die Verbindung auf Kanal 108 davor auf Kanal 48 o.ä.
Nach dieser Erfahrung, welche ich leider machen musste würde ich im Großen und Ganzen die FW V4.2.3.102 als absoluten Schrott bezeichnen, hier verstehe ich nicht ganz wieso dies nicht zurückgezogen wird und eine neue funktionierende FW Version veröffentlicht wird. Diese FW wäre nicht einmal ein DevDrop!
GracjanS
May 15, 2023NETGEAR Moderator
Hallo MarioGl
konnte ich deine Frage beantworten? In diesem Falle möchten wir dich bitten, uns ein kurzes Feedback weiterzuleiten.
Dies kann anderen Nutzern dabei helfen, die Antwort zu ähnlichen Fragen schneller zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
GracjanS
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit