NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
WoSJack
Jul 21, 2020Guide
SmartHome welche WLAN Hardware ?
Hallo ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin. Erst mal zu mir bin ganz neu hier im Forum und suche Hardware die das abfangen kann was ich bei einem Hausumbau plane. Es...
DamianM
Jul 21, 2020NETGEAR Moderator
Hallo WoSJack,
willkommen in der NETGEAR Community!
Du suchst also nach einem WLAN-Gerät, das bis 350 IP-Adressen verteilen/bedienen kann, stimmt? Im Zentrum von dem Netzwerk sollte sich ein Switch befinden, der mindestens 36 LAN-Ports hat.
Welche Funktionen sollte der Switch haben? Brauchst Du z.B. IGMP, PoE oder andere Funktionen? Brauchst Du in diesem Netzwerk Internet oder geht es nur um die Netzwerk-Verbindung?
Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team
WoSJack
Jul 21, 2020Guide
Hallo DamianM,
Danke für die schnelle Antwort.
Wlan werden es Ca 300 Geräte richtig dann kommen noch ca 50 Kabel Gebundene dazu PC/ Drucker/Switch/NAS/Raspberry's/TV/usw.. was in einem normalen Heimnetzwerk auch so ist.
IGMP konnten meine jetztigen zwei GSS116E auch und die sollen wieder zum Einsatz ( unterm Schreibtisch und im Wohnzimmer hinter dem TV) kommen und würde es gerne wieder haben.
in ein eigenes VLAN würde ich gerne das ganze SmartHomen packen wenn es machbar ist um das ganze ein bisschen zu trennen.
Zu PoE werde ich vielleicht mal nutzen hab mir aber gedacht hierfür einen eigenen Switch zu kaufen da wenn ich einen großen 48Port nimm mit POE wird das sehr teuer! Und auch hier die Watt die der Switch können muss, steht nochgarnicht feststeht.
Überlegt hab ich die Hausklingel ( kommt aber noch auf das Modell an ), 4 Kammeras muss aber nicht sein, und 4 Raspberry Pi (braucht man zwischen adapter) über PoE laufen zu lassen. Aber wie gesagt die könnte man auch anders betreiben. Ist also keine Priorität
Internet ja braucht eigentlich alles sonnst wird es sehr umständlich mit Firmware Updates.
Aber ich dachte da an die Fritzbox oder hat die Probleme dann die ganzen anfragen ins internet zu regeln.
Internet-Zugang ist im Keller hier wird dann noch der VPN genutzt
- DamianMJul 22, 2020NETGEAR Moderator
Hallo WoSJack,
Wenn Dein Router die Subnetzmaske zu 23 Bit ändern kann, könntest Du auch andere Switches benutzen. Wenn nicht, ist das Gerät GSM7248P (eventuell GSM7248) mit dem DHCP und PoE eine gute Entscheidung. Als WLAN-Gerät könntest Du z.B. WAC510 benutzen.
Am bästen wäre, wenn Du unseren Support vor dem Kauf kontaktierst und genau beschreibst, was Du brauchst. Auf diesem Weg ist es bequemer, Dir präzise zu raten:
https://www.netgear.de/support/
https://www.netgear.de/home/contact-us/Freundliche Grüße
DamianM
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit