NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ullipapulli
Jun 17, 2019Aspirant
2 VLAN's zwischen 2 GS108Tv2 als Trunk über eine Leitung
Hallo Kollegen,
folgendes Szenario:
Es soll zwischen 2 GS108Tv2 Switches, welche über ein Netzwerkkabel verbunden sind, 2 VLan's übertragen werden. Die VLAN's sollen nicht miteinander kommunizieren können. So weit so gut, die 2 VLAN's an den jeweiligen Trunkports taggen und an den jeweiligen Clientports untaggen. Ein weiteres Kabel ist nicht möglich, dazu müsste der Hof aufgerissen werden.
Nun kommt aber ein weiterer unmanaged Switch (GS108v4, den habe ich noch liegen) in die Leitung zwischen die beiden GS108T. Die Clients an diesem Switch sollen im VLAN 1 sein. VLAN 2 soll nur durchgeleitet werden aber weder VLAN 1 noch VLAN 2 ist an diesem Switch erreichbar und auch am entfernten GS108Tv2 ist keines der beiden VLAN's mehr erreichbar.
Nun meine Frage: Muss der Switch zwischen den beiden GS108Tv2 auch ein gemanagter (gleicher Typ) sein und falls ja, wie muss ich den konfigurieren, dass sowohl VLAN 1 am mittleren als auch am entfernten Switch anliegen und das VLAN 2 zum entfernten Switch durchgeleitet wird?
LG Uli
Hallo ullipapulli,
erst mal herzlich willkommen in der NETGEAR Community.
Wir würden dir empfehlen, für dein Vorhaben einen weiteren/dritten Managed Switch zu verwenden.
VLAN 1 müsste nicht konfiguriert werden, da es bereits Standard voreingestellt ist.
VLAN 2 müsstest du auf allen 3 Switches einstellen und die Ports entsprechend taggen or untaggen (je nach Geräten, die du verwendest an den entsprechenden Ports).
Mit freundlichen Grüßen,
KatharinaW
NETGEAR Community
4 Replies
- KatharinaWNETGEAR Employee Retired
Hallo ullipapulli,
erst mal herzlich willkommen in der NETGEAR Community.
Wir würden dir empfehlen, für dein Vorhaben einen weiteren/dritten Managed Switch zu verwenden.
VLAN 1 müsste nicht konfiguriert werden, da es bereits Standard voreingestellt ist.
VLAN 2 müsstest du auf allen 3 Switches einstellen und die Ports entsprechend taggen or untaggen (je nach Geräten, die du verwendest an den entsprechenden Ports).
Mit freundlichen Grüßen,
KatharinaW
NETGEAR Community- ullipapulliAspirant
Hallo KatharinaW,
vielen Dank vorerst für die Hilfe, ich werde es probieren und melde mich mit dem Ergebnis.
LG Uli
- KatharinaWNETGEAR Employee Retired
Hallo ullipapulli,
konnten wir deine Frage beantworten? (dein Problem lösen)
Falls ja würden wir dich bitten, unsere Antwort als Lösung zu akzeptieren, sodass sie für die gesamte Community von Nutzen ist.
Wenn nicht, laden wir dich ein, auf den Thread zu antworten.
Freundliche Grüße,
KatharinaW
NETGEAR Community
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit