NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

MLon's avatar
MLon
Follower
Nov 16, 2020
Solved

GS105GE oder GS305 ?

Bevor ich das falsche Gerät kaufe:

Frage 1: Ist der einzige Unterschied, dass der früher erschienene GS105GE lebenslange Garantie hat, und der GS305 "nur" 3-jährige Garantie?

So steht es zumindest auf Amazon, macht ja auch nur 4€ Unterschied.

 

Frage 2: Oder ist für Online-Gaming doch eher ein Managed, statt einem Unmanaged Switch, zu empfehlen?

Wäre dann ja ein GS105E bzw GS305E?

 

Frage 3: Sehe hier gerade, bei der Modellauswahl, dass es auch verschiedene Versionen der Switches gibt (v1, v2, v3 etc).

Muss ich da irgendwie drauf achten? (Oder am besten nicht bei Amazon kaufen, weil man dort nichts dergleichen auswählen kann?)

 

Mein Ziel: Nicht mehr das LAN-Kabel von PC zu Konsole umstecken zu müssen, je nachdem was ich gerade benutzen will.

Und natürlich keine Ping/Stabilitäts-Einbußen durch das Zwischenschalten eines solchen Switches.

 

Unser Router ist eine FRITZ!Box 6490 Cable.

Hoffe die Fragen sind nicht allzu doof gestellt.

MfG ein Netzwerk-Noob

  • Hallo MLon,

     

    herzlich willkommen in der Community! :)

     

    Wenn Sie nicht vorhaben VLANs anzulegen oder QoS zu nutzen, würde Ihnen ein unmanaged Switch ausreichen. Alle managed NETGEAR Switches agieren von Werk aus wie ein unmanaged (Plug and Play) Switch, solange keine Einstellungen vorgenommen werden. 

    Bei Amazon können Sie die Version unter technische Details herausfinden. Z.B., die Version 1 eines Modells wird mit dem Anhang -100 gekennzeichnet und die drei Buchstaben am Ende wie z.B.: EUS, PES oder UK geben die Art an Netzwerkkabel an.

    Bei den verschiedenen Versionen können verschiedene Komponente erneuert worden sein. 

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ioannis

    NETGEAR Team

1 Reply

  • IoannisDM's avatar
    IoannisDM
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo MLon,

     

    herzlich willkommen in der Community! :)

     

    Wenn Sie nicht vorhaben VLANs anzulegen oder QoS zu nutzen, würde Ihnen ein unmanaged Switch ausreichen. Alle managed NETGEAR Switches agieren von Werk aus wie ein unmanaged (Plug and Play) Switch, solange keine Einstellungen vorgenommen werden. 

    Bei Amazon können Sie die Version unter technische Details herausfinden. Z.B., die Version 1 eines Modells wird mit dem Anhang -100 gekennzeichnet und die drei Buchstaben am Ende wie z.B.: EUS, PES oder UK geben die Art an Netzwerkkabel an.

    Bei den verschiedenen Versionen können verschiedene Komponente erneuert worden sein. 

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ioannis

    NETGEAR Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren