NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Gunnymed's avatar
Gunnymed
Follower
Feb 04, 2023
Solved

GS108 stellt keine dauerhafte Verbindung zum Router her

Guten Tag,

 

ich habe den Netgear GS108 mit meiner Fritzbox 7490 verbunden und an dem Switch sind die Netzwerkendgeräte angeschlossen. So zum Beispiel ein Amazon FireTV. Nun bekommen die Geräte, welche an den Switch angeschlossen sind, keine Verbindung zu Netzwerkgeräten, die direkt an die Fritzbox angeschlossen sind, und auch nicht zum Internet. Wenn ich den FireTV direkt mit der Fritzbox verbinde, funktioniert alles normal. Einen anderen Port der Fritzbox habe ich schon mal ausprobiert, dass ändert jedoch nichts. Interessanterweise wird aber offenbar nach dem Einschalten des Switches kurzzeitig eine Verbindung etabliert und ich kann den FireTV anpingen. Versuche ich dies nach einigen Minuten erneut, so kommt keine Verbindung mehr zustande. Was kann da die Ursache sein?

  • Hallo Gunnymed 

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Um die Störungsquelle einzugränzen, entferne mal den Switch vom Netzwerk, schließe an den Switch 2 PCs / Laptops mit statischen IP Adressen vom selben IP Bereich und dann mache den Ping-Test zwischen der Geräten.

    Soll in diesem Fall alles korrekt funktionieren, wäre dann die Kabelverbindung zwischen den Switch und der Fritzbox zu prüfen, ggf. gegen einem anderen, z.B. simplen Kat. 5e UTP (oder falls bereits benutzt, dann Kat.6) auszutauschen.

    Sollte sich allerdings herausstellen, dass der Switch selber Datenpackete nach gewissener Zeit blockiert, muss er in Rahmen der Garantie getauscht werden oder Falls brand neu, dann als DoA Gerät beim Händler getauscht werden.

     


    Freundliche Grüße,
    MarcinS
    NETGEAR Team 

1 Reply

  • MarcinS's avatar
    MarcinS
    NETGEAR Moderator

    Hallo Gunnymed 

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Um die Störungsquelle einzugränzen, entferne mal den Switch vom Netzwerk, schließe an den Switch 2 PCs / Laptops mit statischen IP Adressen vom selben IP Bereich und dann mache den Ping-Test zwischen der Geräten.

    Soll in diesem Fall alles korrekt funktionieren, wäre dann die Kabelverbindung zwischen den Switch und der Fritzbox zu prüfen, ggf. gegen einem anderen, z.B. simplen Kat. 5e UTP (oder falls bereits benutzt, dann Kat.6) auszutauschen.

    Sollte sich allerdings herausstellen, dass der Switch selber Datenpackete nach gewissener Zeit blockiert, muss er in Rahmen der Garantie getauscht werden oder Falls brand neu, dann als DoA Gerät beim Händler getauscht werden.

     


    Freundliche Grüße,
    MarcinS
    NETGEAR Team 

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren