NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
GaoX
Nov 08, 2018Guide
BR500 - Das dreibeinige Lamm im Wolfspelz
Die Versprechungen waren hoch die Realität ernüchternd. Der Router kann maximal 4 Netze (Main und 3 Subnets) mit DHCP verwalten und einen Gateway zu Verfügung stellen. VLAN1 (Management VLAN) ...
schumaku
Nov 10, 2018Guru - Experienced User
Mal sehen, sobald das letzte Bild sichtbar ist ...
GaoX wrote:
So massiv und schwer das Teil is hab ich wärend ner Zombie-Apokalypse zumindest ne Keule zur verfügung ^_^
Was mich mehr verblüfft hat als das Gewicht (welches etwa den Rackmount-Switches entspricht) ist die Fehlkonstruktion an sich. Während dem die Switches im Rack eingebaut die Stecker und die meisten LED nach vorne haben kann der BR500 nur verkehrt rum eingebaut werden, d.h. Stecker hinten, aber LED vorne. Meines Erachtens müssten die meisten LED und die Stecker auf die selbe Seite - wie bei den Switches. Und am Gehäuse sollten vorne und hinten Bohrungen für die Rackmount-Winkel vorhanden sein, damit beide Montagearten möglich sind.
Nun ja, ich war involviert im Beta-Test von Insight und den ersten Switches und WAC. Ein BR500 hatte es nie bis zu mir geschafft - diese Probleme wären längst erkannt, berichtet, und (mal ohne den Hardware faux-pas) korrigiert. Mit Verlaub: Netgear hat das verpennt - und dazu m.E. mit der Priorität mit dem einfachen P2P VPN falsch oder sehr einseitig gesetzt. YeZ ChristineT
Grüsse
-Kurt
GaoX
Nov 10, 2018Guide
Ich würde mich eigentlich gerne zur Produktverbesserung zur Verfügung stellen ist das möglich?
Habe hier ein komplettes INSIGHT basierendes Netz aufgebaut bestehend aus:
1x Router: BR500
1x Switch: GC110P
2x Switch: GC110
4x AP: WAC510 (4 genutzte SSID mit seperater VLAN Zuweisung)
-Gastnetz Bedarf
-IPTV-Bridge Bedarf
-Mehere Selbständige unter einem Dach die das System nutzen. (VLAN Separierung)
-Das System wird bereits aktiv genutzt.
Grüsse
- GaoXNov 10, 2018Guide
Die Priorität lag meiner Meinung nach definitiv beim VPN (3 Subnetze 3 VPNs)
Die Router Funktionen wurden dabei völlig ignoriert.. (Wurde das System überhaupt mal im realen Einsatz getestet?)
So wie ich das verstanden habe sollte das INSIGHT-System nun mit BR500 eine in sich geschlossene KMU Komplett-Lösung darstellen.
Habe echt viel Hoffnung rein gesteckt. Dachte Netgear möchte im KMU Bereich richtig Punkten damit.
- schumakuNov 10, 2018Guru - Experienced User
GaoX wrote:
Die Router Funktionen wurden dabei völlig ignoriert.
Korrekt! Hatte die Marketing- und Benutzer-Doku beim Erscheinen des BR500 intensiv studiert und kam zum Schluss das wir hier etwas kaum halbfertiges Produkt handeln muss. Einige Punkte wurden während einer Video-Präsentation erklärt, auch der aktuelle Zustand erscheint mir aber eher lückenhaft.
GaoX wrote:
So wie ich das verstanden habe sollte das INSIGHT-System nun mit BR500 eine in sich geschlossene KMU Komplett-Lösung darstellen. Habe echt viel Hoffnung rein gesteckt. Dachte Netgear möchte im KMU Bereich richtig Punkten damit.
Willkommen im Club! Insight soll ebenfalls im VAR/MSP Umfeld Fuss fasen können. Nur haben leider die Entwickler gewisse Grundlagen nicht verstanden - Identity Management vs. Rollenmodelle. So werden im Moment dedizierte Identitäten für bestimmte Rollen gefordert - bestehende Identitäten können nicht genutzt werden.
GaoX wrote:
(Wurde das System überhaupt mal im realen Einsatz getestet?)
Zumindest für die GC und WAC kann ich das mit einem Ja beantworten - ich habe viel Zeit und Energie investiert. Netgear musste aber von meiner Seite aus auch viel Kritik einstecken. Wohl soviel das man einem alten Router- und USG/UTM-Hasen (Netgear weiss wo ich herkomme) den BR500 vorenthalten hat.
Mein aktuelles (Hobby-)Projekt für die Erschliessung der Halle einer Kunsteisbahn steht im Moment still, weil er ISP hier "höhere" Ziele verfolgt (Aufbau einer Public Wireless Infrastruktur) und wir die nötige Internet-Bandbreite erst Anfangs 2019 erhalten. So habe ich bis heute keine BR500 selbst im Einsatz.
- schumakuNov 10, 2018Guru - Experienced User
GaoX wrote:
Ich würde mich eigentlich gerne zur Produktverbesserung zur Verfügung stellen ist das möglich?
Ich denke das sollte möglich sein - YeZ ChristineT Christian_R sollten in der Lage sein die Verbindung aufzubauen. Hope the NTGR people manage handling Google Translate 8-)
- GaoXNov 10, 2018Guide
Glaube da wurde auf den letzen Drücker noch was zusammengebastellt um ne Deadline einzuhalten.
Die Dokus scheinen auch mehrmals geändert worden zu sein.
(habe komischerweise mehere versionen die jedes mal lokal gespeichert wurden als ich wärend des langen wartens öfters mal etwas vorgelesen habe)
Und ja ich gehöre zu den Nerds die die Bedienungsanleitung schon gelesen haben bevor das Produkt gekauft wurde ^_^
Nach dem ersten mal aschliessen gabs erstmal ne Stunde lang Firmware/Reset Party..
Habe das Gerät bei einem Vetragspartner vorbestellt.
Der Liefertermin wurde insgesammt 3 mal verschoben.
Technisches Englisch past schon hab auch OS/Programme aus Prinzip so eingestellt.
Bin nur nicht so gut im direkt reden.
- GaoXNov 12, 2018Guide
Die Antwort vom Support....
wir haben das Statement von den L3 Kollegen und Engineering Team bekommen. Das Problem bezieht sich eigentlich nicht nur auf die Einschränkung der Anzahl der angelegten DHCP Pools, sondern betrifft die allgemeine Begrenzung im Bereich der IP- Subnetze. Ihre Mange wurde an die Anzahl der LAN Ports angepasst (4 Subnetze=4 Ports). Ich muss an dieser Stelle erwähnen (Sie wissen es bestimmt), dass Sie ein zusätzliches, managebares Gerät (wie ein Switch) benötigen, um 5 verschiedene IP Bereiche ausnutzen zu können.
Die Feature Request wurde in der Tat geloggt. Jetzt warten wir auf Implementation der Feature. Dies wird aber bestimmt eine gewiße Zeit dauern. Prüfen Sie bitte Release Notes für nachfolgende Firmware Versionen:Also mal im Ernst das is ein VLAN-Router!!
Wir leben doch nicht mehr in der Steinzeit mit reinem port based vlan ohne trunk ports... xD
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit