NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Rauchhaupt
Mar 09, 2017Guide
ExchangeServer hinter FVS336Gv3
Hallo! Ich möchte gerade einen alten Vigor-Router mit dem FVS336Gv3 ersetzen und habe Probleme mit dem Weiterleiten von Ports. im Netz finde ich nur einen Link bei Netgear, der nicht funktioniert, ...
- Apr 27, 2017
Sooooooo....
Also das Thema hat sich jetzt wohl erledigt. Ich habe den "exposed host" wieder abgeschaltet und die Ports einzeln an den Netgear weitergeleitet. Und siehe da, Exchange arbeitet hervorragend, die PPTP-Einwahl und die Weiterleitungfür eine mobile App auch! Einzig die Weiterleitung an einen internen Webserver (8080) will noch nicht, aber den Fehler finde ich auch noch :-)
Danke für eure Denkanstöße!
Rauchhaupt
Apr 25, 2017Guide
Das mit dem SMTP hab mir auch überlegt, kann ich mir eigentlich sparen, sind wohl noch Altlasten von meinem Vorgänger...
PPTP ist nur noch zum übergang eingerichtet, bis ich den IPSEC fertig eingerichtet habe, aber auch diese Weiterleitungen scheinen nicht zu funktionieren.
Muss ich da vielleicht noch wo anders was konfigurieren? Ich habe einfach das Geführ, das Portweiterleitungen noch garnicht funktionieren :(
pitamerica
Apr 25, 2017Aspirant
mit dem offenen SMTP kann es dir passieren, dass spammer sich deines exchange bedienen :-) aber ich kenne deine exchange konfi nicht. bei mir holt er per pop tool ab und teilt es den benutzern zu.
und https auch nur, wenn die leute von aussen OWA brauchen. und wenn es nur die geschäfsleitung ist, dann sollen sie sich per VPN einwählen und dann mails checken. aber es könnte noch andere services auf deinem server geben, die https benötigen, von denen ich nichts weiß :-)
die portweiterleitung ist wie in der liste zu sehen korrekt angelegt. ist ja auch kein hexenwerk. wenn du den vigor also in der aktuellen konfi gegen den netgear tauschst, dann gehen die weiterleitungen nicht mehr ?
- RauchhauptApr 25, 2017Guide
Ja, leider ist das so...tausche ich gegen den Netgear, steht alles still :(
kann da vielleicht noch was im Routing sein, dass sozusagen der Rückweg nicht zustande kommt?
HTTPS für OWA und Outlook Anywhere
HTTP für Autodiscover (hatte ich mal probiert, ist nicht zwingend notwendig)
Port 25 für das MX-Relay, bekomme die Mails über einen MX-Record vom Provider an den Exchange weitergeleitet
Danke schonmal!
- pitamericaApr 25, 2017Aspirant
Blöde Frage : Mit dem Netgear kommt aber schon eine Internetverbindung zustande ?
- RauchhauptApr 25, 2017Guide
Jap, das funktioniert soweit eigentlich recht ordentlich...
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit