NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
GaoX
Nov 08, 2018Guide
BR500 - Das dreibeinige Lamm im Wolfspelz
Die Versprechungen waren hoch die Realität ernüchternd. Der Router kann maximal 4 Netze (Main und 3 Subnets) mit DHCP verwalten und einen Gateway zu Verfügung stellen. VLAN1 (Management VLAN) ...
GaoX
Nov 10, 2018Guide
Ich würde mich eigentlich gerne zur Produktverbesserung zur Verfügung stellen ist das möglich?
Habe hier ein komplettes INSIGHT basierendes Netz aufgebaut bestehend aus:
1x Router: BR500
1x Switch: GC110P
2x Switch: GC110
4x AP: WAC510 (4 genutzte SSID mit seperater VLAN Zuweisung)
-Gastnetz Bedarf
-IPTV-Bridge Bedarf
-Mehere Selbständige unter einem Dach die das System nutzen. (VLAN Separierung)
-Das System wird bereits aktiv genutzt.
Grüsse
GaoX
Nov 10, 2018Guide
Die Priorität lag meiner Meinung nach definitiv beim VPN (3 Subnetze 3 VPNs)
Die Router Funktionen wurden dabei völlig ignoriert.. (Wurde das System überhaupt mal im realen Einsatz getestet?)
So wie ich das verstanden habe sollte das INSIGHT-System nun mit BR500 eine in sich geschlossene KMU Komplett-Lösung darstellen.
Habe echt viel Hoffnung rein gesteckt. Dachte Netgear möchte im KMU Bereich richtig Punkten damit.
- schumakuNov 10, 2018Guru - Experienced User
GaoX wrote:
Die Router Funktionen wurden dabei völlig ignoriert.
Korrekt! Hatte die Marketing- und Benutzer-Doku beim Erscheinen des BR500 intensiv studiert und kam zum Schluss das wir hier etwas kaum halbfertiges Produkt handeln muss. Einige Punkte wurden während einer Video-Präsentation erklärt, auch der aktuelle Zustand erscheint mir aber eher lückenhaft.
GaoX wrote:
So wie ich das verstanden habe sollte das INSIGHT-System nun mit BR500 eine in sich geschlossene KMU Komplett-Lösung darstellen. Habe echt viel Hoffnung rein gesteckt. Dachte Netgear möchte im KMU Bereich richtig Punkten damit.
Willkommen im Club! Insight soll ebenfalls im VAR/MSP Umfeld Fuss fasen können. Nur haben leider die Entwickler gewisse Grundlagen nicht verstanden - Identity Management vs. Rollenmodelle. So werden im Moment dedizierte Identitäten für bestimmte Rollen gefordert - bestehende Identitäten können nicht genutzt werden.
GaoX wrote:
(Wurde das System überhaupt mal im realen Einsatz getestet?)
Zumindest für die GC und WAC kann ich das mit einem Ja beantworten - ich habe viel Zeit und Energie investiert. Netgear musste aber von meiner Seite aus auch viel Kritik einstecken. Wohl soviel das man einem alten Router- und USG/UTM-Hasen (Netgear weiss wo ich herkomme) den BR500 vorenthalten hat.
Mein aktuelles (Hobby-)Projekt für die Erschliessung der Halle einer Kunsteisbahn steht im Moment still, weil er ISP hier "höhere" Ziele verfolgt (Aufbau einer Public Wireless Infrastruktur) und wir die nötige Internet-Bandbreite erst Anfangs 2019 erhalten. So habe ich bis heute keine BR500 selbst im Einsatz.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit