NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ITCO
Apr 17, 2017Aspirant
Aktivierung der Bridge-Funktion für WAC510 (!!) als Router und EX6130-100PES als Repeater
Achtung: Es handelt sich um einen WAC510 und nicht um einen WAC120! Das System hier kennt den WAC510 (noch) nicht. Hallo Community, ich möchte gerne einen WAC510 im Routermodus nutzen und meh...
Slas
Apr 19, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo ITCO,
vielen Dank für Deine Beschreibung.
WDS ist ein Feature, um über WLAN zwei oder mehr Access Points (maximal 4 in einem multi-point Bridge Szenario) zu verbinden.
How do I setup a wireless bridge (WDS) on my WAC510 access point?
Diese Methode kann man mit EX6130 nicht umsetzen, denn Range Extender funktionieren selbst als WLAN Bridge zwischen Router/AP und WLAN Client. Also der WDS Setup von WAC510 wie in der ober genannten Anleitung beschrieben wurde, kann mit EX6130 nicht funktionireren.
Den EX6130 kannst Du mit WAC510 oder einem anderen WLAN Router weiterhin als Extender zu verwenden.
Also der WAC510 ist der erste Access Point mit einer Router Funktion. Einen ähnlichen Access Point mit erweiterten Router Features gibt es im Angebot von Netgear noch keine alternative. Steht vor dem WAC510 noch ein anderer Router mit Firewall Funktion?
Im Heimbereich gibt es mehrere Router die als AP eingestellt werden können. In einem AP Modus werden aber die Router Optionen deaktiviert.
Hast Du versucht den Netgear Support direkt zu kontaktieren, um sich wegen Verzögerungen bzw Ausfall der Extender zu erkundigen?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- ITCOApr 19, 2017Aspirant
Hallo Slas,
Danke für Deine Ausführungen.
Da ich in einigen Tagen noch einen zweiten Bereich austatten muss, der in WLAN Reichweite des bereits installierten WAC510 liegen wird, werde ich auf die Bridge-Funktion zurück greifen wollen. Dass es bei den EX6130-100PES nicht funktioniert ist schade, war aber so auch nicht geplant. Ich hatte gehofft, die Probleme hinsichtlich der Verzögerungen lösen zu können.
So wie ich das sehe, muss ich den WAC510 als AP einrichten und diesem einen Router vorschalten, der die Aufgabe des DHCP Servers übernimmt, richtig?
Pinzipiell funktionieren die EX6130-100PES, allerdings eben mit genannter Verzögerung und dem Problem mit dem Erkennen der MAC Adressen. Leider sehe ich keine Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen. Den Netgear Support habe ich noch nicht direkt kontaktiert. Ich entnehme, dass Du mir das empfiehlst?
Gruß, Stephan
- SlasApr 20, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo ITCO,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich würde einen Einsatz von einem vollständigen Firewall Router vorschlagen, damit nicht nur die NAT und DHCP Funktion gegeben wird, sondern auch andere Features und Sicherheit bei zukünftiger Netzwerk Konfiguration vorhanden sind. Solltest Du Dich für einen Netgear Business Router interessieren, dann könnten ich SRX5308, FVS336Gv3 oder einen FVS318Gv2 empfehlen.
Bezüglich EX6130 Problem, könntest Du paar Fragen beantworten?
Wurde schon ein Troubleshooting mit Extender vorgenommen?
Welche Firmware Version ist auf den Extender installiert?
Gibt es ähnliches Verhalten mit anderen WLAN Clients, Laptops am EX6130 zu erkennen?
Hast Du versucht die EX6130 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
Hast Du versucht WLAN Kanäle auf EX6130 umzustellen?
Wie viele WLAN Clients werden pro EX6130 verbunden?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- ITCOApr 20, 2017Aspirant
Hallo Slas,
danke für Deine Zuarbeit.
Hinsichtlich des Routers werde ich eine Lösung finden, danke Dir.
Bezüglich Deiner Fragen zum EX6130:
Wurde schon ein Troubleshooting mit Extender vorgenommen?
- Gibt es hierfür eine Routine? Wo finde ich diese?
Welche Firmware Version ist auf den Extender installiert?
- Ich habe die Extender nicht vor Ort, aber das letze Update wurde vor ca. einer Woche vorgenommen.
Gibt es ähnliches Verhalten mit anderen WLAN Clients, Laptops am EX6130 zu erkennen?
- Ich kann das nicht sagen. Wie gesagt, die Geräte an den EX6130 benötigen erst mal eine "Warmlaufphase", dann läuft es zufriedenstellend. Wenn der EX6130 für einige Minuten nicht in Gebrauch war, dann dauern die ersten zwei bis drei Pings sehr lange, teilweise 8.000 ms und länger.
Hast Du versucht die EX6130 auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
- Ich habe sie bereits mehrfach resettet.
Hast Du versucht WLAN Kanäle auf EX6130 umzustellen?
- Anfänglich war der Chanel nicht festgelet, im Rahmen der Optimierung habe ich an allen Geräten Chanel 6 gewählt
Wie viele WLAN Clients werden pro EX6130 verbunden?
- Ein, maximal drei Geräte
Wichtig wäre für mich zu wissen, ob die im WAC510 falsch angezeigten und mehrfach vorhandenen MAC-Adressen ein Problem darstellen, oder ob das nur ein Anzeigefehler ist (siehe hierzu auch meine vorherigen Posts). Was ich nicht verstehe ist, warum die EX6130 überhaupt virtuelle MAC-Adressen erzeugen, aber das wird wohl seinen Gründe haben.
Danke für Deine Hilfe!
Gruß, Stephan
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit