NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
ITCO
Mar 30, 2018Aspirant
Point-to-Multipoint Wireless Bridge mit WAC510 funktioniert nicht
Dieser Frage betrifft den WAC510 Access Point. (Leider wurde dieses Produkt noch immer nicht angelegt.) Ich versuche seit Stunden mit Hilfe dieser Hilfeseite eine Point-to-Multipoint Wireless Bri...
Slas
Apr 03, 2018NETGEAR Employee Retired
Hallo ITCO
Hat sich etwas verändert, seit Du den Beitrag geschrieben hast?
Hast Du versucht, die Access-Poinst zu wechseln, damit ein anderer AP als Base Station fungiert?
Hast Du auch die MAC Adresse überprüft?
Sind die Access Point in Sichtkontakt zu einander?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- ITCOApr 05, 2018Aspirant
Hallo Slas,
danke für Deine Antwort. Nein, es geht noch immer nicht und ja, die Vorraussetzungen sind erfüllt. Der AP meldet via Popup-Fehlermeldung, dass nur eine Bridge pro "Radio" eingerichtet werden kann, was natürlich Unsinn ist, da Netgear 4 Slots vorsieht und man, "naturgemäß", nur zwei Frequenzbänder zur Auswahl hat.
Ich habe inzwischen auf eigene Kosten ein Netzwerkkabel eingezogen. Das ist übrigens nicht das erste mal, dass ich erhebliche Proleme mit der Konfiguration von Netgearprodukten habe. Ein Phäomen bei den WAC510 sind z.B. auch während des Einrichgungsvorgangs sich unmotiviert ändernde MAC-Adressen, so dass man die Konfigurationen stets mehrfach gegenchecken muss. Das könnte ggfs. mit dem Cache bzw. der Weboberfläche zu tun haben, aber andere Hersteller bekommen das besser gelöst. Das ist, bei diesem Preisniveau, inakzeptabel, zumal mir diese Zeit niemand bezahlt.
Gruß, ITCO
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit