NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
shnox
Sep 01, 2021Aspirant
SXK80B4 and SXK80 zusammen verwenden - Satellit
Ich nutze das SXK80B4 Set (WLAN: ORBIxy)und möcht zusätlich eine Satelliten aus einen SXK80 Set (WLAN:ORBIab) in einbinden allerdings wird der Satellit in der Weboberfläche des SXK sowie Insight nich...
- Sep 06, 2021
Ich habe, bevor ich Ihre mögliche Lösung gelesen konnte, bei dem Satelliten einen Hardreset (~7 sek. auf Reset drücken) durch geführt.
Nach dem Hardreset konnte ich den Satelliten ohne Probleme einbinden.
DamianM
Sep 03, 2021NETGEAR Moderator
Hallo shnox,
versuche bitte den neuen Satelliten direkt mit dem ORBI Router, nicht mit einem anderen Satelliten, zu synchronisieren und teile mir bitte mit, ob er dann auf der GUI des Routers erkannt wird.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
shnox
Sep 06, 2021Aspirant
Ich habe, bevor ich Ihre mögliche Lösung gelesen konnte, bei dem Satelliten einen Hardreset (~7 sek. auf Reset drücken) durch geführt.
Nach dem Hardreset konnte ich den Satelliten ohne Probleme einbinden.
- DamianMSep 24, 2021NETGEAR Moderator
Hallo shnox,
wenn Dein Router die VLANs unterstützt, solltest Du den DHCP-Server/Gateway zum VLAN 40 (Guest) hinzufügen. Dann sollte die Einstellung "VLAN Profile" (von Gastnetzwerk) richtig funktionieren.
Wenn Dein Router die VLANs nicht unterstützt (das vermute ich in diesem Fall), kannst Du nur das ORBI als zweiten Router benutzen. Dann werden die Geräte der beiden Netzwerke keinen Zugang zueinander haben. Das Gastnetzwerk soll dann beim ORBI einwandfrei funktionieren.
Alternativ könntest Du die Fritz!Box als reines Modem und das ORBI als den einzigen Router benutzen.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- shnoxOct 02, 2021Aspirant
Ich habe die Orbis nun an eine UniFi Dream Machine Pro angeschlossen,
Sollten die Client Isollation und Network Isolation nicht besser nur im Router (bei mir Dream Machine Pro ) gemacht werden und der Orbi Pro halt nur die VLANs kennen, wenn im Access Point Mode ?
Es währe hilfreich wenn der Orbi Pro zum Thema VLAN im Acces Point Modus af die Probleme direkt hinweisen würde.
- DamianMOct 05, 2021NETGEAR Moderator
Hallo @shnox,
es geht um keine Probleme im AP-Mode sondern darum, welchen Router Du benutzt und wie Du die Geräte konfigurierst.
In diesem Fall konnte ich Dir nur die drei möglichen Lösungsvorschläge anbieten, die hier technisch möglich sind.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit