NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
hakosan
Sep 11, 2016Guide
WNDR3400v3
Ich versuch seit einiger Zeit auf dem N600 Router ( WNDR3400v3) die Kindersicherung zu aktivieren. Jedoch hab ich das Gerät hinter einem DSL-Modem (A1-Festnetz) per LAN-LAN verbunden und er gibt an nicht mit dem Internet direkt verbunden zu sein.
Eigentlich funktioniert ja sonst alles (DHCP is aus, stat. Ip zugeteilt, Wlan+Gast-Wlan haut hin), bis eben auf die "richtige" Internetverbindung die für die Kindersicherung notwendig ist.
Über WAN möchte ich nicht unbedingt gehen, da am A1-Modem (VV2200) noch ein NAS und später mal ein PC hängt auf die ich zugreifen muß.
Oder gibts da eine andere Lösung?
Danke
Hallo hakosan,
wenn Du nur ein Netzwerk haben möchtest, soll entweder das erste Gerät als reines Modem funktionieren und der WNDR3400v3 alle Router-Funktionen übernehmen oder der WNDR... soll wie bisher als AP konfiguriert sein.
Siehe Dir den folgenden Thread an:
Es handelt sich um andere Modellbezeichnungen aber Möglichkeiten der Konfiguration sehen bei diesen Geräten gleich aus.
Viele Grüße
Anna
NETGEAR Community Team
5 Replies
- SylviaDNETGEAR Employee Retired
Hallo hakosan,
laut Deiner Beschreibung wurde der NETGEAR Router als Access Point konfiguriert (Verbindung mit Modemrouter LAN-LAN, DHCP ist aus). Die Konfiguration des Routers als AP verursacht größtenteils die Deaktivierung der meisten zusätzlichen Features und Funktionen auf dem Gerät, unter anderem auch der Kindersicherung. Siehe bitte den Artikel: The following features will be unavailable once the router is in AP mode - ganz unten findest Du eine Liste von Optionen, die nach dem Ausschalten des DHCP Servers nicht verfügbar sind.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team- hakosanGuide
ja - schade, daß einiges als AP nicht funktioniert. Werd den Router auf WAN stecken (zwecks Kindersicherung) und dann versuchen aufs NAS (das am Modem steckt), zuzugreifen.
Auf was sollt ich da Acht geben?
Beim A1-Modem DHCP aus - dort bei Lan raus und auf den WNDR bei WAN rein. Dort DHCP auf und IPs vergeben.Sollt das NAS dann am A1-Modem oder am WNDR hängen? Was wäre zu beachten, wenn ichs am A1-Modem auf LAN hänge?
- SylviaDNETGEAR Employee Retired
Hallo hakosan,
dabei müsstest Du beachten, mit welchem Netzwerk das Gerät, auf dem Du auf das ReadyNAS zugreifst, verbunden ist: mit dem von dem Modemrouter oder dem WNDR. Ist das NAS an den A1 Modemrouter angeschlossen, dann das Gerät müsste auch mit dem Netzwerk des Modemrouters verbunden sein.
Falls das für Dich problematisch wäre, dann könntest Du auch die Option "Block Services" in Erwägung ziehen. Der Artikel How do I block services from the internet on my router using the NETGEAR genie user interface? kann Dir behilflich sein.
Viele Grüße
Sylvia
NETGEAR Team