NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Hi-Net
Jun 16, 2017Initiate
Orbi IP Adressen im AP Mode
Hallo, ich hatte der Installation des neuen Orbi Systems (Router+Satelite) gefühlt ein ziemliches Adress Chaos. Das Netz der Fritzbox (192.168.178.xxx) und das Netz der Orbis (192.169.1.xxx). Ein ...
- Jun 19, 2017
Danke für die Bestätigung.
Hier auch meine Bestätigung: Mittlerweile sind alle IP Adressen im richtigen IP Band angekommen.
Evtl die Anregung an Netgear den scheinbar doch recht wichtigen AP Mode auch für nicht-IT-Experten etwas anschaulicher zu beschreiben. Ich denke die wenigsten Privatanwender wollen ein eigenes Subnetz aufmachen.
Slas
Jun 19, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @Hi-Net,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Den Orbi-Router in AP Modus zu versetzen, war die richtige Entscheidung. Dadurch hast Du die potentielle Double-NAT Probleme umgangen. Auf diesem Wege gibt es in Deinem Netzwerk nur eine Broadcast Domäne, nur einen DHCP Server. In AP Modus wird der Orbi DHCP Server automatisch deaktiviert.
Wenn noch einige LAN Geräte die dynamische IP vom Orbi DHCP Server "melden", dann sollte ein Neustart der betroffenen Netzwerkgeräten endgültig das Problem lösen.
Sollte das nicht ausreichen, dann starte auch das Orbi System neu.
Sollte es sich aber um feste IP´s der LAN Geräte handeln, dann könntest Du neue Adressen manuell anpassen, oder die Clients für "dynamisch beziehen" einstellen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Slas
Jun 20, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo Hi-Net,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Ich freue mich, dass die Geräte die gültigen IP Adressen bekommen.
Es gibt Anleitungen und Posts mit der Beschreibung wie der AP Modus aktiviert werden kann. Der AP Modus ist hilfreich, wenn man alle Geräte in demselben Netzwerk betreiben möchte.
Alle Ideen oder Verbesserungsvorschläge können unter Gedankenaustausch gemeldet werden.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team