NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Kwd385d1
May 13, 2018Aspirant
Orbi RBK50 + RBS40 ständige Verbindungsabbrüche
Hallo,
ich nutze jetzt schon ca. seit 2 Moanten ein Orbi RBK50 Kit + einen einzelnen Satteliten (RBS40). Verwendet wird das ganze in einem großen Mehrgenerationen Haus mit ca. 300m2 Wohnfläche. Wände sind meistens Beton und vereinzelt Gipskarton. Dass das RBK50 Kit die beworbenen 350m2 nicht abdeckt hab ich mir schon bald gedacht und so war es dann auch aber darüber konnte ich noch hinweg sehen und habe gleich den RBS40 mit zu gekauft.
Anschluss ist von der Telekom VDSL50Mbit
TAE Dose ist am einen Ende des Hauses und das Internet wird am anderen Ende des Hauses benötigt.
Router ist ein Speedport W724V dahinter hängt der RBR50 Router, in der Mitte des Hauses steht der RBR50 Sattelit, und am anderen Ende steht der RBS40 Sattelit.
Mit dem RBS40 Satelliten sind die meisten Gerät verbunden
Phillips HUE (LAN), PC (LAN), und im WLAN Iphone wenn es in der Nähe ist, Smart TV, Sky+Pro Box, PS4, Amazon Alexa
Nun habe ich das Problem das ich so gut wie jede Stunde kurze Verbindungsabbrüche habe immer so um die 10 Sekunden was durchaus nervig ist. An manchen Tagen ist das Internet denn auch länger weg und ich muss alles neu starten damit es wieder funktioniert.
Das Problem trat auch schon vor dem letzten Update auf. Das System läuft jetzt im AP Modus (vorher lief es im Router Modus) da war das Problem aber auch da. Er zeigt mir auch an das bei beiden Satteliten der Backhaul Status schlecht ist allerdings kann ich damit auch nicht viel anfangen da ich jetzt auch nicht der totale Netzwerk Spezialist bin -.-
Ich hoffe hier auf ein paar Tipps um das Problem zu beheben.
Danke und liebe Grüße
9 Replies
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Kwd385d1,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Hast du bereits versucht, das Problem zu lösen?
Falls ja, teile mir mit welche Schritte du bereits durchgeführt hast.
Hast Du die Verbindung z.B. mit Speedtest oder mit dauerping (ping IP Adresse -t) überprüft?
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- Kwd385d1Aspirant
Hallo
also zuerst hatte ich den Orbi im Router Modus laufen habe aber jetzt auf den AP Modus gewechselt was nichts gebracht hat.
dann hatte ich das System mal resettet und neu installiert oder auch mal vom Strom getrennt was auch nicht gebracht also die Standard sachen sage ich mal.
Speedtest und Ping Test sind kein Problem und ich habe auch volle Verbindung. Das Problem ist ja das alle 1-2 Stunden die Verbindung kurz weg ist oder auch ganz weg bleibt dann muss ich das Sytem neu starten und es geht wieder. Beim Streamen merkt man das ja nicht so aber wenn ich am PC sitze sehe ich ja das für paar Sekunden keine Netzwerkverbindung vorhanden ist. Am Iphone sehe ich zwar manchmal noch eine WLAN Verbindung aber darunter steht dann ``keine Internetverbindung`` .
Es kommt aber auch öfter vor das ich dann alle Wlan Geräte wie Smart TV Sky Reciever neu verbinden muss.
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Kwd385d1,
es kann mehrere Gründe für diese Probleme geben.
Tausche zuerst den LAN Kable zwischen Orbi und dem Gateway.
Arbeitet dein Orbi jetzt im Access Point-Modus?
Versuche für die betroffenen Geräte feste IP-Adressen zu reservieren, entweder direkt auf dem jeweiligen Client oder in den DHCP Einstellungen.
Stelle dabei sicher, dass die IP-Adressen nicht von anderen Geräten verwendet werden.
Wenn dein Orbi als Router arbeitet, kannst die IP-Adresse direkt in der Lan-Konfiguration reservieren.
Wenn sich die Verbindungsabbrüche wiederholen teste die Konnektivität mit Ping.Pinge den Orbi Router, Satelitten und Internet Adressen, DNS (ping 8.8.8.8)
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team