NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Mathias293's avatar
Mathias293
Aspirant
Apr 30, 2020
Solved

Powerline oder Range Extender bzw Kombination

Hallo,

ich verwende ein schon älteres Powerline 200 um vom Router im Erdgeschoss meinen PC im 1.Stock zu verbinden (von der Dose dort dann mit Kabel). Funktioniert zuverlässig seit 7 Jahren - muss auch mal erwähnt werden!

 

Jetzt möchte ich aber im 1. Stock auch (besseres) WLAN haben, genauso im 2.Stock. Vom Router unten weg ist das Wifi Signal meist zu schwach.

Bin jetzt leider kein Experte, stelle mir das aber so vor, dass es wahrscheinlich am besten ist, eine Powerline-Verbindung herzustellen, von der aber auch gleich ein Wifi Signal weggeht. Ist beim jetzigen nicht der Fall.

 

Als ersten Schritt müsste ich also was im 1.Stock installieren (vielleicht reicht das ja auch gleich für den 2.Stock mit).

Aber was für ein Gerät genau? Reine range extender sind etwas unzuverlässig soweit ich das div. Berichten entnehmen kann. Hätte schon gern was stabiles um die Distanz zumindest in den ersten Stock mal zu überwinden. - Es sollen dann div. Geräte drauf zugreifen können (nicht unbedingt alle gleichzeitig), jedenfalls soll es ein WLAN sein. Der Stand PC mit Kabel bleibt aber!

Könnte das idealerweise von meinem Powerline 200 gleich mitversorgt werden (ohne die bestehende Verbindung mit dem PC zu beeinträchtigen)?

Oder bräuchte ich eine komplette neue Powerline Einrichtung?

Das Ganze soll auch nicht etliche hundert Euro kosten.

Im Idealfall wäre das eben ein Powerlinegerät in eine Steckdose im 1.Stock die ich nur zusätzlich kaufen müsste - wenn es mit dem bestehenden Setup kompatibel ist.

Nur eben welches?

Muss es ein Meche System sein um nur einen WLAN Namen haben zu können? Ist nicht Bedingung aber nice to have und ws. auch eine Preisfrage.

 

Hoffe das war nicht zu umständlich - danke!

 

lG

Mathias

 

Insgesamt gesehen reicht meine Internetverbindung sicher für 2-3 Livestreams, beim Download habe ich etwa 2,5 MB/Sekunde. Deswegen habe ich damals nur das Powerline 200 genommen.

  • Hallo Mathias293,

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Wenn Du den Router im Erdgeschoss hast und ein gutes WLAN-brauchst, empfehle ich Dir eins von den Orbi-Systemen. 

    Das Orbi besteht aus einem Orbi-Router und 1-3 Satelliten. Den Orbi-Router könntest Du im Erdgeschoss stellen und als Access Point konfigurieren. Einen Satelliten könntest Du im 1. Stock stellen, damit er mit dem Orbi-Router ein ganzes WLAN-Netzwerk erstellen kann. Das WLAN von dem ersten Router könntest Du dann deaktivieren. 

    Der Orbi-Router kommuniziert mit den Satelliten ohne Kabel (mit Kabel ist es auch möglich).

    Ich schicke Dir einen Link, unter diesem Du mehr Informationen über Orbi finden kannst:

    https://netgear.de/orbi/

     

    Freundliche Grüße
    DamianM
    NETGEAR Team 

15 Replies

  • DamianM's avatar
    DamianM
    NETGEAR Moderator

    Hallo Mathias293,

     

    willkommen in der NETGEAR Community!

     

    Wenn Du den Router im Erdgeschoss hast und ein gutes WLAN-brauchst, empfehle ich Dir eins von den Orbi-Systemen. 

    Das Orbi besteht aus einem Orbi-Router und 1-3 Satelliten. Den Orbi-Router könntest Du im Erdgeschoss stellen und als Access Point konfigurieren. Einen Satelliten könntest Du im 1. Stock stellen, damit er mit dem Orbi-Router ein ganzes WLAN-Netzwerk erstellen kann. Das WLAN von dem ersten Router könntest Du dann deaktivieren. 

    Der Orbi-Router kommuniziert mit den Satelliten ohne Kabel (mit Kabel ist es auch möglich).

    Ich schicke Dir einen Link, unter diesem Du mehr Informationen über Orbi finden kannst:

    https://netgear.de/orbi/

     

    Freundliche Grüße
    DamianM
    NETGEAR Team 

    • Mathias293's avatar
      Mathias293
      Aspirant

      Danke für die rasche Antwort, Damian.

      Vom Orbi habe ich gelesen, soll nicht schlecht sein, aber etwas teuer, das wollte ich ja vermeiden.

      Hätte mir vorgestellt einfach ein zusätzliches kompatibles WLAN Teil zu kaufen - gibts das nicht?

       

      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo Mathias293,

         

        solche Teile gibt es leider nicht.

         

        Du kannst dich auch für einen stärkeren Extender entscheiden (z.B. EX8000) und ihn im 1.Stock benutzen. Das Signal sollte auch für das zweite Stock reichen. 

         

        Freundliche Grüße
        DamianM
        NETGEAR Team 

    • Mathias293's avatar
      Mathias293
      Aspirant

      Es funktioniert jetzt seit ein paar Tagen - danke für die Hilfe!

      Es klappt auch mit dem alten WLAN parallel, da werde ich natürlich manchmal noch hin verbunden, aber das werde ich demnächst deaktivieren.

      • DamianM's avatar
        DamianM
        NETGEAR Moderator

        Hallo Mathias293,

         

        ich freue mich sehr, dass ich helfen konnte und wünsche Dir einen schönen Tag! 

         

        Freundliche Grüße
        DamianM
        NETGEAR Team