NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Rincewind68's avatar
Rincewind68
Aspirant
Oct 12, 2016

R6220 hinter Speedport W724V

Also ich muss den R6220 hinter dem o.g. Speedport betreiben und möchte die volle Funktionalität nutzen was das Thema Kinderschutz und Zugriffskontrolle angeht.

Derzeit hängt er wie an einem Kabelmodem hinter dem Speedport und hat auch die eigenen Speziellen DNS Server eingetragen, dennoch funktioniert die zugriffskontrolle und das Verbinden mit Genie vom IOS Handy sehr unzuverlässig bis garnicht. 

6 Replies

  • Also ich hab als Router den Telekom Speedport daran hängt der R6220 auch als Router konfiguriert und eben dieser Rangeextender auf der zweiten Etage, sonst nix.
    Das IOS ist das 10er und die aktuellste App aus dem Applestore.
    • AnnaK's avatar
      AnnaK
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo Rincewind68,

       

      danke für die Rückmeldung.

       

      Ich habe die 'Access Control' und Kindersicherung Optionen bei uns mit einem iPhone 5S - iOS Version 10.1 getestet.

       

      In der Netgear Genie App unter Netzwerkübersicht konnte sowohl ein Gerät gesperrt/zugelassen werden als auch konnte ich die Filterstufe ändern.

       

      Danach habe ich die Einstellungen mit einem PC verglichen - alles war gleich.

       

       

      Viele Grüße

      Anna

      NETGEAR Community Team

    • AnnaK's avatar
      AnnaK
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo Rincewind68,

       

      danke für die Rückmeldung.

       

      Ich werde ein iOS Update auf die bereits veröffentlichte 10.1 Version machen und den Zugriff via die iOS App noch bei uns testen.

       

      Falls es bei Dir auch eine frühere iOS Version installiert ist, aktualisiere auch das System.

       

      Viele Grüße

      Anna

      NETGEAR Community Team

  • AnnaK's avatar
    AnnaK
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Rincewind68,


    erstmal herzlich willkommen in der NETGEAR-Community!

     

    Arbeitet der Speedport Router bei Dir als ein reines Modem?

     

    Schaue Dir noch den folgenden Thread an:

    R7000 mit Fritzbox7412

     

    Dabei handelte sich zwar um andere Router aber die Beschreibung, wie man sie miteinander verbinden kann, um die volle Funktionalität nutzen zu können, ist die gleiche.


    Viele Grüße
    Anna
    NETGEAR Community Team

    • Rincewind68's avatar
      Rincewind68
      Aspirant

      Also ich hab das ganze jetzt etwas in den Griff bekommen,

      wenn ich den "TP-LINK Range Extender" rausnehme stimmt schon mal die Netzwerkübersicht mit der Realität über ein

      und ich kann die angeschlossenen Geräte über den Genie Windows-Client zu 100% steuern.

      Über die IPhone App funktioniert es nach wie vor nur eingechränkt, d.h. ich kann die Filterstufe einstellen pro Gerät aber ich kein kein Gerät sperren oder frei schalten.

       

      Meine Frage

      Mit welchem Range-Extender werden die Geräte die über den Range-Extender eingeloggt sind korrekt erkannt ?

      Was muss ich tun damit die IPhone App richtig funktioniert

       

      Beides waren eigentlich Kaufkriterien für das Gerät !!  

      • AnnaK's avatar
        AnnaK
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo Rincewind68,

         

        danke für die Rückmeldung.

         

        Könntest Du uns Deine genaue Netzwerktopologie schildern?

        Befinden sich in diesem noch weitere Extender, Powerline Adapter, die nicht erwähnt wurden?

         

        Prüfe noch die installierte App Version und teile uns die iOS Version von Deinem iPhone.

         

        Viele Grüße

        Anna

        NETGEAR Community Team