NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

dabadero's avatar
dabadero
Aspirant
Jan 02, 2019

Nighthawk R7000p Slow WiFi speed

Hallo,

 

beim Durchsuchen im Forum habe ich folgenden evtl. passenden Artikel gefunden:

https://community.netgear.com/t5/Nighthawk-WiFi-Routers/Nighthawk-R7000-Slow-WiFi-speed/m-p/1542213#M88561

 

Ich habe ein ähnliches Problem wie dort beschrieben, d.h. via LAN Kabel erreiche ich annähernd meine 100 Mbit/s. Via WiFi kommen jedoch bei voller Signalqualität sehr unterschiedliche Geschwindigkeiten an und selten/nie mehr als 50Mbit/s. Häufig nur so um die 15 Mbit/s. 10 min später am gleichen Ort mit dem selben Endgerät gemessen dann z.B. 30, 20... usw. Per LAN sind die Geschwindigkeiten meißt ähnlich und wesentlich weniger schwankend und eigentlich immer über 70 Mbit/s.

Kann das jemand technisch erklären bzw. eigentlich wichtiger wäre eine Lösung für eine dauerhaft schnelle Verbindung via WiFi.

Falls es die gleiche Lösung wie oben im verlinkten Thread ist, auf welche Firmware Version soll ich denn beim R7000p downgraden und soll ich auch die 20/40 MHz-Koexistenz deaktivieren?

 

Vielen Dank und allen noch ein frohes neues Jahr ;-)

7 Replies

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo @dabadero

     

    du hast die neueste Firmware-Version.

    Ja, setze den Router auf Werkseinstellung zurück und überprüfe die WLAN Performance erneut.

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Team

     

    • Slas's avatar
      Slas
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo @dabadero

       

      könntest du mir sagen, welche WLAN-Geräte getestet wurden (Gerätemodell, WLAN-Adapater)? Teile mir auch mit, wie hoch wird die Übertragungsrate auf den WLAN-Geräten angezeigt? Um die Übertragungsrate bzw. Verbindungsgeschwindigkeit zu finden, überprüfe den Status der Verbindung unter WLAN-Einstellungen der WLAN-Clients.

      Um eine schnellere Verbindung mit den 2.4GHz WLAN-Client zu erreichen, deaktiviere die von dir früher erwähnte 20/40 MHz-Koexistenz. Du könntest auch andere WLAN Kanäle ausprobieren.

       

      Grüße
      Slas
      NETGEAR Team

      • Slas's avatar
        Slas
        NETGEAR Employee Retired

        Hallo @dabadero

         

        Könntest du die WLAN Geschwindigkeit mit einer anderen App wie z.B. Speedtest-App testen? Um die App oder die Netzwerkeinstellungen auszuschließen, könntest du vor dem erneuten Speedtest die Netzwerkeinstellungen auf dem Smartphone zurücksetzen und die Verbindung zum Router wiederherstellen?

         

        Hast du bereist versucht, verschiedene 2.4GHz und 5GHz WLAN-Kanäle zu verwenden? Weitere Router oder andere WLAN-Hotspots, APs in der Nähe die auf denselben Kanälen funken, können sich gegenseitig stören. Ein Kanalwechsel kann die Verbindung verbessern.

        In einigen Netzwerken kann ein Wechsel des Präambel Modus von automatisch auf kurz die WLAN-Geschwindigkeit verbessern.

         

        Grüße
        Slas
        NETGEAR Team

    • dabadero's avatar
      dabadero
      Aspirant

      Hi Slas,

       

      ich habe den Router heute auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, aber das hat auch nicht geholfen, zumal die Firmwareversion nach dem Zurücksetzen die exakt gleiche ist wie vorher. Ich bin nach wie vor auf V1.3.1.44_10.1.23

      Das Zurücksetzen war aber definitiv erfolgreich. Ich muss wieder alle Einstellungen neu konfigurieren und ich wurde auch gebeten mein Produkt zu registrieren, bekomme nun aber eine Fehlermeldung wenn ich mich an meinem Netgear Konto zur Registration anmelden möchte.

      Die Seriennummer wird bereits verwendet

      Die Geschwindigkeit gemessenn in der Nighthawk App ist weiterhin lediglich um die 75 Mbps (1m vom Router entfernt gemessen und egal ob im 2.4 oder 5GHz Band oder ob Smart Connect aktiv oder deaktiv ist) während ich zeitgleich per LAN am PC 98Mbps erziele.

       

      VG, dabadero

  • Slas's avatar
    Slas
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo dabadero


    und willkommen in der NETGEAR Community.

     

    Welche Firmware-Version ist auf dem Router installiert?
    Hast du bereits ein Firmware-Upgrade durchgeführt? Wenn ja, dann würde ich vorschlagen, den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
    Ansonsten prüfe, ob die Option WMM QoS aktiviert ist. Diese Option sollte zu allen Zeiten aktiviert sein, da sonst WLAN Performance Probleme vorkommen können.

     

    Grüße
    Slas
    NETGEAR Team

     

    • dabadero's avatar
      dabadero
      Aspirant

      Hallo Slas,

       

      vielen Dank für die Antwort. Ich habe aktuell folgende Firmware drauf: V1.3.1.44_10.1.23

      Und WMM QoS ist sowohl bei 2.4 als auch 5GHz aktiviert.

      Dynamic QoS ist deaktiviert.

      Ob ich seit Kauf des Routers schon mal ein FW Update gemacht habe, kann ich mich leider nicht erinnern. Ich kann aber gerne mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und schauen ob das hilft.