NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Pregner's avatar
Pregner
Tutor
Dec 08, 2023
Solved

Zusätzlicher Netgear Orbi RBS 850 synchronisiert nicht

Hallo,

Ich habe ein Netzwerk mit Orbi852, sprich Router und ein Satellit. Jetzt will ich einen weiteren Satelliten hinzufügen und habe diesen auch bestellt. Leider verbindet sich dieser nicht mit dem bestehenden Netzwerk. Die Firmware des Routers ist V7.2.6.21_5.0.20.

Aufgefallen ist mir, dass das bestehende Netzwerk Orbi23 heisst und der neue zusätzliche Satellite Orbi11. Kann das damit etwas zu tun haben?

lg

 

  • Hallo live79 

     

    verbinde bitte den neuen Satelliten mit dem ORBI Router per Ethernet und überprüfe dann unter "Angeschlossenen Satelliten", was für eine IP-Adresse der RBS850 hat. Dann kannst Du seine Konfigurationsseite öffnen und die Firmware manuell installieren. 

     

    Freundliche Grüße,
    DamianM
    NETGEAR Team 
     

14 Replies

  • At the Netgear factory, every package is given a default WiFi Service Set Identifier (SSID) consisting of the letters "ORBI" plus a two digit number. The default password is a random combination of common words plus a number. This reduces the probability that two neighbors will install matching WiFi systems. (All WiFi manufacturers employ some variation of this method.) Thus, it is not unusual that a satellite purchased separately from the original package will have different credentials.  Customers add such satellites all the time.

     

    One tactic would be the following:

     

    Perform a Factory Reset on the satellite.

    https://kb.netgear.com/31486/How-do-I-reset-my-Orbi-system-to-factory-default-settings 
    Place the satellite in the same room as the router (so that both can be observed easily).
    Use a web browser to open the Orbi management interface (not the Orbi 'app').
    Select the bottom menu item: Add Orbi Satellite.
    Follow the instructions, pressing the WPS button on each unit when instructed.

    Please give this a try.

     

    Google Übersetzer:

    Im Werk von Netgear erhält jedes Paket einen standardmäßigen WiFi Service Set Identifier (SSID), der aus den Buchstaben „ORBI“ und einer zweistelligen Nummer besteht. Das Standardpasswort ist eine zufällige Kombination aus gebräuchlichen Wörtern und einer Zahl. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Nachbarn passende WLAN-Systeme installieren. (Alle WLAN-Hersteller verwenden eine Variation dieser Methode.) Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Satellit, der separat im Originalpaket gekauft wurde, unterschiedliche Anmeldeinformationen hat. Kunden fügen ständig solche Satelliten hinzu.

     

    Eine Taktik wäre folgende:

     

    Führen Sie auf dem Satelliten einen Werksreset durch.
    Platzieren Sie den Satelliten im selben Raum wie den Router (so dass beide gut beobachtet werden können).
    Verwenden Sie einen Webbrowser, um die Orbi-Verwaltungsoberfläche zu öffnen (nicht die Orbi-App).
    Wählen Sie den unteren Menüpunkt: Orbi Satellite hinzufügen.
    Befolgen Sie die Anweisungen und drücken Sie nach Aufforderung die WPS-Taste an jedem Gerät.

     

    Bitte probieren Sie es aus.

    • Pregner's avatar
      Pregner
      Tutor

      I followed your instructions. 

      After the the snyc process on the web browser in Orbi management interface showed "Satellite setup successfully.", but the light on the satellite is amber and I even do not find the unit in the device list.

      • CrimpOn's avatar
        CrimpOn
        Guru

        Amber light indicates that the WiFi connection between router and satellite is not strong. Either (a) the distance between them is too great, or (b) there is too much building material/objects in the radio path to get a strong signal.  I would first experiment with moving the satellite to different positions in the same room.  I do not know how frequently the firmware tests the radio link, so the status may not update instantly.  If that fails to improve the signal, then the satellite needs to be closer to the router.

        https://kb.netgear.com/31030/What-do-the-LEDs-on-my-Orbi-router-and-satellite-mean 

         

  • TilmanS's avatar
    TilmanS
    Administrator

    Hallo Pregner,

     

    willkommen in der NETGEAR Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Ebenfalls vielen Dank und Kudos CrimpOn für die bereits hier vorgestellten Lösungsvorschläge.

     

    Pregner: wäre es dir möglich, mir mittels der Privatnachrichtenfunktion des Forums die Seriennummern der eingebundenen Geräte weiterzuleiten?

     

    Siehe hierzu : https://kb.netgear.com/de/000060283/Wie-finde-ich-die-Seriennummer-meines-NETGEAR-Heimprodukts?language=de

     

    Ich würde dahingehend gerne an übergeordneter Stelle Rücksprache halten.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    TilmanS
    NETGEAR Team

    • live79's avatar
      live79
      Aspirant

      Hallo!

      Ich habe exakt das selbe Problem. Würde gerne einen RBS 850 zum RBK853 hinzufügen. Klappt einfach nicht.

      • Pregner's avatar
        Pregner
        Tutor

        Hallo,

         

        Bei mir hat geholfen, dass ich dem neuen Satelliten eine neue Firmware verpasst habe. 

        Lg