NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
fischli
Jun 01, 2015Aspirant
NAS bei ReadyCloud nach Entfernen wieder neu registrieren?
Hallo, habe ReadyCloud eine Weile nicht benutzt. Bislang hatte es aber einwandfrei funktioniert. Als ich nun mal wieder von meinem Androidphone per ReadyCloud App auf meine Daten zugreifen wollte, ...
fischli
Jun 02, 2015Aspirant
Hallo,
Erstmal Danke für die Antwort. Ich denke nicht das eine der beiden Möglichkeiten zutrifft. Der Router (FritzBox 7390) ist der Gleiche, und es wurde auch nichts an den Einstellungen verändert. Es gab zwar mal im Januar ein FW Update, aber ich bilde mir ein das es danach noch funktionierte. Als DNS Server in den NAS Einstellungen war schon von Anfang an die Fritzbox eingetragen. Habe auch mal probeweise die statische IP Adresse aufgehoben, alles ohne Ergebniss.
Das Anmelden bei RC funktioniert ja eigentlich einwandfrei, daran kann es wohl nicht liegen. Das NAS wird ja auch gefunden, aber offensichtlich nicht als registriertes Gerät erkannt. Was auch nicht verwunderlich ist, da ich es ja von der Cloud "abgemeldet" hatte, was anscheinend ja einer Aufhebung der Registrierung entspricht. Das Problem ist, dass ich es nicht erneut wieder registriert bekomme. Egal welche Otionen oder Schaltflächen ich probiere ich lande letztendlich immer auf der Homepage der RC mit dem Hinweis das kein registriertes oder freigegebenes Gerät verfügbar ist. Auch bei "Verwalten" erscheint diese Meldung (mit dem kleinen Unterschied, dass hier das Wort "freigegebene" fehlt). Bei "Entdecken" geht das Spiel von Vorne los, und ich werde wieder auf die Admin Seite des NAS geleitet.
Habe ja, wie schon erwähnt, auch probiert das Konto zu entfernen und hab dann ein Neues eingerichtet. Hab aber den Eindruck dass das Konto nicht wirklich gelöscht wird, da z.B. die alte Mailadresse bei der Neueinrichtung mit der Meldung "Ein Konto mit dieser Mailadresse existiert bereits" nicht akzeptiert wird.
Weiß echt nicht mehr weiter. Kann man bei Netgear nicht irgendwie das Konto "richtig" löschen, und alles sozusagen auf Null zurücksetzen als ob es das Konto nie gegeben hätte und das Gerät wie beim ersten Inbetriebnehmen neu registriert werden kann?
Erstmal Danke für die Antwort. Ich denke nicht das eine der beiden Möglichkeiten zutrifft. Der Router (FritzBox 7390) ist der Gleiche, und es wurde auch nichts an den Einstellungen verändert. Es gab zwar mal im Januar ein FW Update, aber ich bilde mir ein das es danach noch funktionierte. Als DNS Server in den NAS Einstellungen war schon von Anfang an die Fritzbox eingetragen. Habe auch mal probeweise die statische IP Adresse aufgehoben, alles ohne Ergebniss.
Das Anmelden bei RC funktioniert ja eigentlich einwandfrei, daran kann es wohl nicht liegen. Das NAS wird ja auch gefunden, aber offensichtlich nicht als registriertes Gerät erkannt. Was auch nicht verwunderlich ist, da ich es ja von der Cloud "abgemeldet" hatte, was anscheinend ja einer Aufhebung der Registrierung entspricht. Das Problem ist, dass ich es nicht erneut wieder registriert bekomme. Egal welche Otionen oder Schaltflächen ich probiere ich lande letztendlich immer auf der Homepage der RC mit dem Hinweis das kein registriertes oder freigegebenes Gerät verfügbar ist. Auch bei "Verwalten" erscheint diese Meldung (mit dem kleinen Unterschied, dass hier das Wort "freigegebene" fehlt). Bei "Entdecken" geht das Spiel von Vorne los, und ich werde wieder auf die Admin Seite des NAS geleitet.
Habe ja, wie schon erwähnt, auch probiert das Konto zu entfernen und hab dann ein Neues eingerichtet. Hab aber den Eindruck dass das Konto nicht wirklich gelöscht wird, da z.B. die alte Mailadresse bei der Neueinrichtung mit der Meldung "Ein Konto mit dieser Mailadresse existiert bereits" nicht akzeptiert wird.
Weiß echt nicht mehr weiter. Kann man bei Netgear nicht irgendwie das Konto "richtig" löschen, und alles sozusagen auf Null zurücksetzen als ob es das Konto nie gegeben hätte und das Gerät wie beim ersten Inbetriebnehmen neu registriert werden kann?
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit