NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
fischli
Jun 01, 2015Aspirant
NAS bei ReadyCloud nach Entfernen wieder neu registrieren?
Hallo, habe ReadyCloud eine Weile nicht benutzt. Bislang hatte es aber einwandfrei funktioniert. Als ich nun mal wieder von meinem Androidphone per ReadyCloud App auf meine Daten zugreifen wollte, ...
EskenderNG
Jun 02, 2015NETGEAR Employee
Hallo,
ok verstehe. Jetzt versuchen wir nochmal das Gerät mit ReadyCLOUD zu verbinden ohne über die ReadyCLOUD Website zu gehen (außer um einen ReadyCLOUD Benutzer zu erstellen, dafür braucht man die Website dann doch). Dabei gehen natürlich alle Einladungen verloren, die an andere User geschickt wurden.
Überprüfung ob das Gerät noch mit ReadyCLOUD verbunden ist:
Auf der lokalen Adminseite zum Tab "Cloud" gehen. Ist in der Sektion "ReadyCLOUD" der Schalter noch auf "ON", dann bitte den Schalter auf "OFF" stellen. Danach, und unabhängig von der ursprünglichen Schalterstellung, in der gleichen Sektion auf "Einstellungen" drücken. Ist in dem erscheinenden Fenster der Button "Verlassen" verfügbar, dann diesen bitte drücken. Gibt es nur den Button "Verbinden", dann einfach nur das Fenster schließen.
Nun ist das Gerät nicht mehr bei ReadyCLOUD registriert.
Alten ReadyCLOUD Benutzer löschen: (kann auch übersprungen werden, falls einfach ein neuer Benutzername gewählt werden soll)
Auf readycloud.netgear.com mit Namen und Passwort des alten ReadyCLOUD Admins einloggen. Danach auf oben rechtes auf den Benutzernamen drücken und "Einstellungen" auswählen. Im neuen Fenster "Entfernen" auswählen.
Einen neuen ReadyCLOUD Benutzer anlegen:
Wieder readycloud.netgear.com im Browser aufrufen. Auf "Anmelden" drücken. Im neuen Fenster "Konto erstellen" auswählen. Im folgenden Dialog Benutzername, Kennwort und Email-Adresse eingeben. Dabei sollten Emailadresse und Benutzername nicht mit denen eines bereits existierenden Benutzers übereinstimmen. Es gibt zwar auch Wege dies zu bewerkstelligen, aber um jetzt das dringendste Problem zu beheben würde ich dies erstmal nicht tun.
Gerät mit ReadyCLOUD verbinden:
Wieder auf die lokale Adminseite und auf den Reiter "Cloud" gehen. Den Schalter in der Sektion "ReadyCLOUD" auf "ON" stellen und im folgenden Dialog die Daten des eben erstellten Benutzers eingeben.
Dies ist das komplette Prozedere. Ich habe es nochmal aufgelistet um auszuschliessen, das hier der Fehler verborgen ist. Falls dies identisch mit dem bereits versuchten ist, muss das Problem woanders liegen und wir gucken weiter.
Gruß,
Eskender
ok verstehe. Jetzt versuchen wir nochmal das Gerät mit ReadyCLOUD zu verbinden ohne über die ReadyCLOUD Website zu gehen (außer um einen ReadyCLOUD Benutzer zu erstellen, dafür braucht man die Website dann doch). Dabei gehen natürlich alle Einladungen verloren, die an andere User geschickt wurden.
Überprüfung ob das Gerät noch mit ReadyCLOUD verbunden ist:
Auf der lokalen Adminseite zum Tab "Cloud" gehen. Ist in der Sektion "ReadyCLOUD" der Schalter noch auf "ON", dann bitte den Schalter auf "OFF" stellen. Danach, und unabhängig von der ursprünglichen Schalterstellung, in der gleichen Sektion auf "Einstellungen" drücken. Ist in dem erscheinenden Fenster der Button "Verlassen" verfügbar, dann diesen bitte drücken. Gibt es nur den Button "Verbinden", dann einfach nur das Fenster schließen.
Nun ist das Gerät nicht mehr bei ReadyCLOUD registriert.
Alten ReadyCLOUD Benutzer löschen: (kann auch übersprungen werden, falls einfach ein neuer Benutzername gewählt werden soll)
Auf readycloud.netgear.com mit Namen und Passwort des alten ReadyCLOUD Admins einloggen. Danach auf oben rechtes auf den Benutzernamen drücken und "Einstellungen" auswählen. Im neuen Fenster "Entfernen" auswählen.
Einen neuen ReadyCLOUD Benutzer anlegen:
Wieder readycloud.netgear.com im Browser aufrufen. Auf "Anmelden" drücken. Im neuen Fenster "Konto erstellen" auswählen. Im folgenden Dialog Benutzername, Kennwort und Email-Adresse eingeben. Dabei sollten Emailadresse und Benutzername nicht mit denen eines bereits existierenden Benutzers übereinstimmen. Es gibt zwar auch Wege dies zu bewerkstelligen, aber um jetzt das dringendste Problem zu beheben würde ich dies erstmal nicht tun.
Gerät mit ReadyCLOUD verbinden:
Wieder auf die lokale Adminseite und auf den Reiter "Cloud" gehen. Den Schalter in der Sektion "ReadyCLOUD" auf "ON" stellen und im folgenden Dialog die Daten des eben erstellten Benutzers eingeben.
Dies ist das komplette Prozedere. Ich habe es nochmal aufgelistet um auszuschliessen, das hier der Fehler verborgen ist. Falls dies identisch mit dem bereits versuchten ist, muss das Problem woanders liegen und wir gucken weiter.
Gruß,
Eskender
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit