NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Maler29
Mar 21, 2016Tutor
readycloud an kein zu griff unter Windows mehr Fir. 6.5.0-T338
Hallo hab das jetzt 2 Tage lang Probiert weil ich mir das nicht erklären konnte . sobald ich das "readycload system aktiviere sind die Ordner freigaben unter Windows nicht mehr zu erreichen ersche...
Maler29
Apr 02, 2016Tutor
Hallo BrianL
ja gerne, kann aber nur noch von RaiDar ein screenshots machen da ich das wie oben beschrieben erstmal wieder zurück gesetzt habe auf 6.4.2 wo es problemlos läuft auch wenn die Version auch kleine Fehler hat :)
Wie beschrieben kann ich in der Beta Version nur noch über Ip anwählen nicht mehr aber über den "Hostnamen was aber für Windows ein Sicherheitsproblem darstellt und warnt.
Mit Readycloud beta gab es soweit kein Problem das hat alles geklappt schön wäre wenn man die ' Nas gleich darüber starten und runterfahren könnte da das Programm ja sowieso schon an ist, muss man nicht extra erst fremde Programme benutzen die das dann machen über admin rechte sollte das auch kein Problem sein oder in Raidar aber Readycloud wäre das sinnvoller nach meiner Auffassung
'wenn mehr bilder bitte genau von was

danke maler29
EskenderNG
Apr 02, 2016NETGEAR Employee
Hallo,
es stimmt über RAIDar kann man das Gerät nur neustarten. Wäre es keine Möglichkeit über RAIDar die Admin-Seite aufzurufen und von dort aus die ReadyNAS herunterzufahren? Über die ReadyCLOUD Desktop App kann auch per Fernzugriff die Admin-Seite aufgerufen werden, und die ReadyNAS dann heruntergefahren werden.
Das Starten der ReadyNAS per Softwate ist möglich, falls Wake-On-LAN angeschaltet wird. Das Versenden des Magic Packets, um das Gerät zu starten kann dann tatsächlich leider nicht über RAIDar versendet werden.
Bezüglich des Zugriffs per Hostname: Vielleicht bringt es etwas alle gespeicherten Verbindungen über die Konsole per net use * /delete zu löschen. Es wäre auch lohnenswert alle gespeicherten Logins im Windows Credential Manager (Systemsteuerung) zu löschen.
Gruß,
Eskender
- Maler29Apr 03, 2016Tutor
Hallo
sorry aber die Frage war nicht wie es geht sondern ob ihr das interagieren könnt um nicht immer 2, 3 Programme zum Bedienen zu starten wenn ihr das schon anbietet als Möglichkeit ich mach das schon zirka 20 Jahre habe auch verschiedene andere Hersteller schon dagehabt die waren aber vom System her zu langsam aber da hab ich ein Programm gehabt und das ging auch mobiel fast alles in gleicher Weise auch streming.
Das ist umständlich so und nicht grade benutzerfreundlich.
Auch die ' App Versionen auf der box und der Seite sind nicht wirklich aktuell im Vergleich zu den Hersteller Versionen leider
mfg. maler29
- Sg1HellfireMay 01, 2016Guide
Hi ähnliches hatte ich bereits auch mit anderen Firmware Versionen der Serie 6.x
Nur das es sich bei mir wie folgt darstellte:
Kein Zugriff per IP - aber Zugriff per Hostname
Kein Zugriff per Hostname - aber per IP
Diesen Fehler konnte ich auch mit einem QNAP und einen Synology Produkt replizieren weshalb ich von einen Fehler im MS Network Stack ausgehe, welcher so oder so gelinde ausgesagt Schrott ist bzw nicht auf die Anforderungen einer Dynamischen Umgebung ausgelegt ist.
Ich greife mittlerweilen nur noch per IP auf meinen RN104 zu und habe damit die besten Erfahrungen machen dürfen in Zusammen Arbeit mit meiner FritzBox.
Zu Deinem Feature Wunsch den NAS auch per RaiDar aus zu schalten pflichte ich Dir bei. Denn wenn ichs darüber neustarten kann sollte ausschalten auch drin sein.
Guck mal in Deinen Router zwei Dinge nach:
1.) Sind die Portfreigaben per UPnP zugelassen
2.) Welche Ports sind eventuell von der NAS IP freigegeben worden.
3.) Lösche diese alle einmal um eventuelle Korrumpierungen oder Doppelbelegungen zu vermeiden.
Ich möchte noch kurz erwähnen Portfreigaben per UPnP bergen ein gewisses Risiko da jedes Gerät im Netzwerk beliebige Ports nach Aussen öffnen darf.
Hoffentlich hilft dies etwas.
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit