NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Paul-PMC
Feb 18, 2018Aspirant
ReadyNAS Remote
Ich habe ein älteres Ready NAS Duo v2. Es funktioniert für mich immer noch ausreichend gut. Brauche kein neues.
Bisher konnte ich mit ReadyNAS Remote darauf auch von extern zugreifen.
Jetzt wollte ich dieses ReadyNAS Remote Programm auch auf meinem neuen Rechner installieren. Die Installation läuft durch, am Ende kommte aber die Fehlermeldung: Fehler - 3 - please visit: www.readynas.com/remote.
Wenn ich das im Internet eingebe, werde ich auf diese Seite umgeleitet: http://www.netgear.com/business/products/storage/readynas/
Auf dieser Seite gibt es aber keine Hilfe wie ich den Fernzugriff auf meinem neuen Rechner wieder herstellen kann.
Ich habe versucht das ganz über die sog. Ready Cloud Lösung zu lösen und mich mit meinem Netgear Account dort angemeldet. Leider findet der Ready Cloud aber mein Ready NAS Duo v2 nicht.
Was tun? Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
mfg. .PMa
5 Replies
- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Paul-PMC,
und willkommen in der NETGEAR Community.
Die Dienste ReadyNAS Remote und ReadyNAS Photos2 wurden am 30 September 2017 eingestellt.
Die ReadyCloud Funktion wird nur von der neuen Readynas OS6 Serie unterstützt, deswegen wird es auf Deinem DUO nicht möglich sein die ReadyCloud oder Readynas Remote zu verwenden.
Wenn Dein Router VPN-Technologie unterstützt, könntest Du eine solche Remote-Verbindung verwenden, um sicher die Readynas zu erreichen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team- Paul-PMCAspirant
Ich habe mit Netgear Österreich gesprochen. Sie meinen das Produkt ist 10 Jahre alt und deshalb wurde diese Funktion eingestellt.
Anscheinend machen das alle Hardware und Softwarefirmen so, man kauft ein Produkt und bekommt dafür ein Produkt mit gewissen Funktionen. Obwohl man es gekauft und bezahlt hat, werden dann nach ein paar Jahren einfach die Funktionen, die man ja mitbezahlt hat und die mir gehören, einfach eingestellt.
Wenn ich mir ein Telefon für zu Hause kaufe, dann funktioniert es auch nach 10 oder 20 Jahren noch. Das selbe gilt für meinen Verstärker. Nur weil er alt ist arbeitet er immer noch gut und einwandfrei. So werden wir die Wegwerfgesellschaft nicht ausbremsen und Kunden werden nur verärgert. Gerade solche Speichersysteme laufen ja viele Jahre, im Gegensatz zu einem neuen PC.
Zumindest hat man mir von Netgear Austria ein Trade In Angebot vorgeschlagen. Allerdings kostet das Trade In für ein Neugerät ohne Festplatte, beinahe soviel wie der Kaufpreise meines Netgear ReadyNAS aus 2007 mit einer Festplatte. Die Funktionalität ist gegenüber dem alten Netgear aber nicht umbedingt größer, bis auf die eingestellte Remote Access Funktion. Dafür kann aber das alte ReadyNAS nichts!
Mal sehen wie dieses Trade In dann wirklich aussieht.
mfg. Paul Matt- SlasNETGEAR Employee Retired
Hallo Paul-PMC,
Danke für deine Antwort.
Die alte Readynas Produktlinie wurde schon vor Jahren eingehalten und die Readynas Remote Funktion bzw. Server wurde eigentlich länger aufrechterhalten als ursprünglich geplant wurde. Wenn Du mit der Readynas Duo zufrieden bist, denke ich, dass Dir ein neues Readynas Os6 auch gefallen wird. Öffne den Link, wenn Du sehen möchtest, wie das neue Readynas Os6-System aussieht. Dies ist eine Software-Demoversion.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit