NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

GLiDe's avatar
GLiDe
Aspirant
Nov 28, 2014

Daten per Link teilen

Hallo zusammen,

mit der neuen Version besteht ja die Möglichkeit, Daten direkt aus dem ReadyCLOUD Interface Dateien direkt per Link zu teilen.


Dabei ist mir aufgefallen, dass der Link der versendet wird, auch Leerzeichen beinhaltet, was erst einmal nicht schlimm ist, jedoch wenn ich den Link im Messenger oder anderen Orten teile, so wird meistens der Link nicht erkannt und man muss ihn manuell kopieren. Wie es mit Sonderzeichen aussieht, habe ich noch nicht getestet, aber ist im Großen und Ganzen suboptimal.

Besser wäre, wenn der generierte Link ohne Leerzeichen und Sonderzeichen ausgeliefert wird.

Verbesserungsvorschlag und weitere Anmerkungen:


- Den Link auch direkt in die Zwischenablage zu kopieren per Button wäre auch eine feine Sache.
- Den Link, der per E-Mail versendet worden ist auch Webinterface unterzubringen, so habe auch ich die Übersicht der Links, welche generiert worden sind. Platz dafür wäre ja noch, sofern ich die Datei noch mal teilen möchte.
- Teile ich den Link per max. Downloads, so wäre ein Counter am Ende auch hilfreich, "expires after" wird nicht gefüllt.
- Übersetzungen fehlen bzw. Formatierung (Datum)


Frage zur Technik

Was genau passiert mit der Datei, die ich teile? Wird die auf einem readycloud Server zwischengespeichert, oder direkt von der NAS beim Abruf geladen, denn der Speed war im Test jetzt nicht das erwartete (10mbit Upload).
Wie genau funktioniert das, habe keine Infos gefunden :)


Viele Grüße
Marcel

1 Reply

  • EskenderNG's avatar
    EskenderNG
    NETGEAR Employee
    Hallo,

    ich finde das sind sehr gute Vorschläge. Alles wird gesammelt und weitergereicht.

    Zu der Technik:
    Die Datei wird nicht zwischengespeichert werden, allerdings vermute ich, dass der gesamte Traffic über einen Server von Netgear geleitet wird. Mit der alten ReadyNAS Remote Software (ich vermute mit der neuen ReadyCLOUD App geht das auch) konnte man sich Shares auf der ReadyNAS auf dem PC als Netzlaufwerk anzeigen lassen. Wenn man sich zu diesem Zeitpunkt außerhalb des eigenen LANs befand, hatten diese Netzlaufwerke immer dieselbe IP 54.208.54.253, die zu dem Server readycloud.netgear.com gehört.

    Dies ist Teil der Funktion trotz dynamischer IP-Adresse immer auf die heimische ReadyNAS zugreifen zu können. Denn die ReadyNAS wird diesem Server ihre aktuelle IP mitteilen wenn ReadyCLOUD aktiviert ist.

    Ich habe bei einem Test eben 2 Mbit Downloadgeschwindigkeit bei einem theoretischem 6 Mbit Upload geschafft, was eigentlich ganz gut ist.

    Zu den Leerzeichen im Link:
    Wenn ich die Link-Adresse direkt aus der Email z.B. im Thunderbird kopiere werden bei mir automatisch die Leerzeichen durch %20 ersetzt was jede Software verstehen sollte. Wenn ich erst auf den Link klicke und dann aus dem sich öffnenden Browser die Adresse kopiere bleiben die Leerzeichen unverändert, was tatsächliche Probleme machen könnte. Das liegt wohl daran dass der Browser wohl mittlerweile Leerzeichen „versteht“ und nicht mehr als Ende der URL interpretiert.

    Gruß,
    Eskender

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren