NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Lobo1's avatar
Lobo1
Aspirant
Nov 20, 2014
Solved

FTP auf ReadyNAS 102 einrichten ... wie geht's?

Gibt es irgendwo eine (möglichst deutsche) Kurzanleitung, wie ich auf meinem ReadyNAS 102 einen FTP-Server einrichten kann? Ich weiß, das Thema ist sehr komplex, aber vielleicht kann mir wenigsten...
  • EskenderNG's avatar
    Nov 21, 2014
    Hallo Lobo,

    so komplex ist dies Sache gar nicht. Es geht in drei Schritten:
    1. Benutzer anlegen
    2. FTP-Dienst aktivieren
    3. Ordner für FTP-Zugriff freigeben

    1. Benutzer anlegen
    Dieser Schritt kann natürlich übersprungen werden, falls es schon einen Benutzer gibt, der per FTP auf die ReadyNAS zugreifen soll. Ansonsten unter „Konten >> Benutzer >> Neuer Benutzer“ einen neuen Benutzer anlegen. Dabei sind eigentlich nur die Felder Benutzername und Passwort wichtig.

    2. Auf der ReadyNAS den FTP-Dienst aktivieren
    Unter „System >> Einstellungen >> Dienste“ den Button FTP drücken. In dem folgenden Dialog den Haken bei „FTP aktivieren“ setzen. Löblicherweise noch bei „FTPS aktivieren“ den Haken setzen, um die spätere Verbindung zu verschlüsseln. Falls der Zugriff mit verschlüsselter Verbindung klappt würde ich persönlich noch den Haken bei „Erzwingen von FTPS aktivieren“ setzen, aber das kann nachgeholt werden. Die Passiven Ports auf 50000 – 50120 setzen. Die restlichen Einstellungen auf Standard lassen (Port: 21, Authentifizierungsmodus: Benutzer, etc)

    Die Änderungen übernehmen. Der FTP-Button leuchtet grün.

    3. Ordner für FTP-Zugriff freigeben
    Auf „Shares >> Durchsuchen“ gehen.
    Nur Ordner direkt unter dem NAS-Symbol, also Ordner in der obersten Ebene der Ordnerstruktur können für den FTP-Zugriff freigegeben werden.

    Um, z.B. einen neuen Ordner für den FTP-Zugriff zu erstellen nun auf das NAS-Symbol drücken und danach auf das „Ordner erstellen“ Symbol. Im folgenden Dialog neben dem Ordner Namen nun auch den Haken bei FTP setzen und fertig.
    Es können natürlich auch bestehende Ordner nachträglich für den FTP-Zugriff freigegeben werden, wenn sie das oben genannte Kriterium erfüllen. Dafür mit der rechten Maustaste auswählen und auf Eigenschaften gehen. Unter „Netzwerkzugriff“ kann FTP aktiviert und berechtigte User ausgewählt werden.

    Damit wäre alles fertig.

    Dennoch eine kurze Erklärung bezüglich des Zugriffs per FTP.

    Im LAN:
    Entweder im Browser oder Explorer ftp://<ReadyNAS IP-Adresse> eingeben oder noch besser auch für später ein FTP-Client wie WinSCP benutzen.

    Außerhalb des eigenen LAN:
    Im Heimnetzwerk muss der Router wissen, wohin die Anfragen, die von außen kommen geleitet werden, daher muss dort noch ein Port-Range Forwarding vorgenommen werden. Port 21 und die Ports 50000-50120 müssen zu der lokalen IP-Adresse weitergeleitet werden.

    Das war es dann wirklich.

    Falls es noch Fragen zum Forwarding gibt, gerne nochmal posten.

    Viel Erfolg,
    Eskender

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren