NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Bitfresser's avatar
Bitfresser
Aspirant
Mar 19, 2012

Große Dateien kopieren <2Gb

Hallo,

ich versuche gerade eine große Datei von 12Gb auf ein ReadyNAS Ultra zu kopieren. Speicherplatz ist zwar noch frei (1000Gb), Windows bricht den Kopiervorgang jedoch immer wieder ab. Liegt das am Übertragungsprotokoll? Kann ich gegebenenfalls Alternativen ausprobieren?

6 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • Falls es eine Media-Datei ist, die im DLNA erscheinen soll, dann vorher den Media-Server abschalten, drauf kopieren und wieder einschalten.

    Grüße
    Milly
  • Nein, es handelt sich um eine pst-Dateien und um große Achieve, die ich auf dem NAS ablegen möchte.

    Der Media-Server ist zudem ausgeschaltet.
  • Bitfresser wrote:
    Hallo,

    ich versuche gerade eine große Datei von 12Gb auf ein ReadyNAS Ultra zu kopieren. Speicherplatz ist zwar noch frei (1000Gb), Windows bricht den Kopiervorgang jedoch immer wieder ab. Liegt das am Übertragungsprotokoll? Kann ich gegebenenfalls Alternativen ausprobieren?

    Hallo Bitfresser!
    Das passiert auch bei Dateien kleiner als 2GB. Da gibt es mehrere Threats dazu.
    Die Datei über USB einspielen (wenn Dein NAS sowas hat) ist eine Möglichkeit.
    Ich tendiere eher zu einem VB Programm, das den Wiederholklick wiedergibt.
    Auch das Programm AUtoKey soll helfen können.

    Pit
  • Hallo Pit,

    Danke für die Empfehlung.

    Ich habe noch eine weitere Möglichkeit gefunden, indem ich unter Windows den NFS-Client aktiviert habe. Dann kann man das ganze über die Konsole von Windows kopieren.

    Ich muss schon sagen, dass der ReadyNAS eine Menge Probleme macht. Leider fehlt mir der Vergleich zur Konkurenz, um zu sagen, ob die Probleme allgemeingültig oder herstellerspezifisch sind.

    Viele Grüße,
    Sascha
  • Für mich sind viele Fehler hier im Forum hausgemacht. Um mal beim Thema zu bleiben: Wer in aller Welt benötigt eine 12GB große pst-Datei???

    eMails zurück bis in die 90er, die sowieso höchstwahrscheinlich keiner mehr liest? Und selbst wenn diese tausende von eMails noch gebraucht werden sollten, wieso dann 12GB große Dateien? Warum hat man nicht schon vorher den Riegel davor geschoben und eine neue Datei angelegt?
    Es ist noch gar nicht so lange her, da waren 20GB Festplatten das Maß der Dinge. Jetzt sind die Einzel-Dateien schon weit aus größer und die Protokolle hat keiner angepaßt........

    Grüße
    Milly
  • > Für mich sind viele Fehler hier im Forum hausgemacht.

    Ich könnte auch gleich ganz auf den Computer verzichten und wieder zur guten alten Post zurückkehren, oder wollten Sie mir mit Ihrem Vortrag nur zeigen, dass Sie wissen, was eine PST-Datei ist.

    Ich archiviere meine Mails schon seit mit allen Anhängen, und komme damit glänzend zurecht, wenn ich etwas suche. Ich weiß, dass es auch andere Lösungen gibt, aber warum sollte ich mich danach umschauen, wenn seit Jahren alles glatt geht? Genauso könnte man einen MAC-User überreden auf PC umzusteigen, oder umgekehrt.

    Alles in Allem, super Beitrag!!!

    Grüße,
    Sascha

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren