NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

Mindl's avatar
Mindl
Tutor
Oct 26, 2016
Solved

Kein WOL nach Update auf OS6.6.0 auf RN716

Hallo Community,

ich habe ein Problem mit meinem RN716.

Seit dem Update auf OS 6.6.0 funktioniert die Wake-on-Lan Funktion bei ansonsten unveränderten Einstellungen/Anschlüssen nicht mehr (Haken bei WOL ist gesetzt).
Alle Versuche der Versendung des WOL-Pakets von verschiedenen Medien (PC, direkt vom Router, verschiedene Apps auf iPad - die alle vorher klaglos funktioniert haben) sind erfolglos.

Folgende Versuche waren ebenfalls ergebnislos:

Wechseln Netzwerkanschlüsse eht0 und eth1 > keine Reaktion
DHCP ein oder Statische Adresse > keine Reaktion
Händische Neuinstallation von OS 6.6.0
Installation via USB Recovery mit OS6
OS Reinstall über Bootmenü amm RN716
WOL-Funktion abwählen > Reboot > WOL wieder anwählen > Reboot

Meine Netzwerk-Konfiguration (Auszug aus Network-Settings.log):

eth0     

          Link encap:Ethernet  HWaddr 44:94:fc:6e:f6:92  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:18 Memory:f7a00000-f7a20000

eth1     

          Link encap:Ethernet  HWaddr 44:94:fc:6e:f6:93  
          inet addr:10.0.0.2  Bcast:10.0.0.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::4694:fcff:fe6e:f693/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST DYNAMIC  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:600 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:729 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000
          RX bytes:112361 (109.7 KiB)  TX bytes:307883 (300.6 KiB)
          Interrupt:17 Memory:f7900000-f7920000
 
 Grundsätzlich verwende ich in meinem Neztwerk nur statische Adressen.         

  Hoffe auf Lösungsansätze, vielen Dank.

  • Hallo AnnaK,

     

    nach nochmaliger Installation über USB-Recovery und WOL in den Power-Einstellungen abwählen , herunterfahren und neustarten, WOL-Häkchen wieder setzen funktioniert jetzt WOL wieder.

     

    Vielen Dank

     

    Mindl

5 Replies

  • AnnaK's avatar
    AnnaK
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo Mindl,

     

    erstmal herzlich willkommen in der NETGEAR-Community!

     

    Danke für die ausführliche Beschreibung. Da wir allerdings über das RN716 nicht verfügen, können wir das Problem nicht nachstellen. 

     

    Lass mich bitte dies klären und ich werde mich anschließend bei Dir melden.


    Viele Grüße
    Anna
    NETGEAR Community Team
     

    • AnnaK's avatar
      AnnaK
      NETGEAR Employee Retired

      Hallo Mindl,

       

      danke für Deine Geduld!

       

      Es wurde bereits eine neue Beta Firmware veröffentlicht, die eine Lösung der von Dir genannten Probleme beinhaltet.

       

      Diese findet man unter dem Link:

       

      ReadyNAS 6.6.1 Beta2

       

      Viele Grüße

      Anna

      Netgear Communtiy Team

      • Mindl's avatar
        Mindl
        Tutor

        Hallo AnnaK,

         

        leider funktioniert WOL bei mir auch mit der neuen Beta-Firmware noch nicht. Würde es helfen euch Protokolle zu schicken, und wenn welche?

         

        Viele Grüße

        Mindl

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren