NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Typhoon76
Mar 19, 2015Tutor
Kein Zugriff auf Anwenderoberfläche nach update auf 6.2.2
Hallo Forum
Ich besitze eine ReadyNAS 102 mit 2x3TB Platten seit ca. 1.5 Jahren. Bis gestern lief die NAS wunderbar.
Ich machte das update auf 6.2.2. Nun bekomme ich keine Verbindung zu Anwenderoberfläche mehr.
RAIDar erkennt die NAS aber wenn ich auf die Schaltfläche Konfiguration drücke bekomme ich folgende Meldung von Firefox:
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen.
OSreinstal gemacht .... kein erfolg.
Cookies gelöscht und Cache geleert .... kein erfolg
Eigenartigerweise habe ich zugriff auf alle Datei-Ordner und Daten die ich dazumal erstellt habe.
Was ist da faul? Kann ich ein downgrade per USB auf 6.1.8 machen? Damit lief die NAS bis Dato einwandfrei.
Gruß Typhoon
Ich besitze eine ReadyNAS 102 mit 2x3TB Platten seit ca. 1.5 Jahren. Bis gestern lief die NAS wunderbar.
Ich machte das update auf 6.2.2. Nun bekomme ich keine Verbindung zu Anwenderoberfläche mehr.
RAIDar erkennt die NAS aber wenn ich auf die Schaltfläche Konfiguration drücke bekomme ich folgende Meldung von Firefox:
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen.
OSreinstal gemacht .... kein erfolg.
Cookies gelöscht und Cache geleert .... kein erfolg
Eigenartigerweise habe ich zugriff auf alle Datei-Ordner und Daten die ich dazumal erstellt habe.
Was ist da faul? Kann ich ein downgrade per USB auf 6.1.8 machen? Damit lief die NAS bis Dato einwandfrei.
Gruß Typhoon
11 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- RXLuminaryYou cannot revert back to 6.1.x firmware anymore since you have upgraded your NAS to 6.2.2 firmware.
Did you uninstall any Apps after updating the firmware to v6.2.2?
Have you tried to access the web-GUI using other browsers like Chrome or IE?
- thanks to Google Translate :D I am open to corrections. - EskenderNGNETGEAR Employee RetiredHallo,
leider gibt es in Version 6.2.2 einen Bug. Deinstallation von Addons führt dazu, dass der Zugang zur Adminoberfläche verloren geht. Dieses Verhalten ist in 6.2.3 korrigiert wurden. Allerdings kann ein bereits verlorener Zugang über das Update nicht wiedererlangt werden.
Ich würde bitten mit dem Support Kontakt aufzunehmen. Der kann schnell und unkompliziert den Zugang zur Adminoberfläche wiederherstellen.
Gruß,
Eskender - Hello @ Ixa,
no I did not uninstall any apps, and yes I have tried to open the admin interface using Chrome or Internet Explorer. Both without success.
Many thanks Typhoon - Hallo @ EskenderNG
Danke für die Antwort. Werde mich gleichmal mit dem Support in Verbindung setzen.
Gruß Typhoon - EskenderNGNETGEAR Employee RetiredOk,
allerdings hatte sich meine Aussage zur Problemursache auch auf das Entfernen von Apps bezogen. Wenn nichts entfernt wurde muss es sich hier um ein anderes Problem handeln.
Gruß,
Eskender - Hallo Forum
Kurze Info an alle die das selbe Problem haben. Nach dem ich kontakt mit dem Support von Netgear aufgenommen habe wurde ich aufgefordert die NAS in den TechSupport Mode zu versetzten. Geht ganz einfach mit der Anleitung die ich bekommen habe. Nach einer halben Stunde war alles wieder in Ordnung. Zugriff auf die Admin Oberfläche funktioniert wieder.
Danke an den Support der sehr nett ist und alles schnell erledigte.
Hier noch ein Auszug aus dem letzten Mail das ich vom Support Techniker erhalten habe.
------------
Die NAS wurde neugestartet. Nach dem Neustart sollte alles in Ordnung sein.
Wenn man eine App in der Firmware v6.2.2 deinstalliert, hat man keinen Zugriff mehr auf das Admin UI. Es wird bald eine Firmware veröffentlicht, die das Problem lösen wird.
Im Moment ist nur die Beta Firmware v6.2.3-T1773 (Beta 10) verfügbar, die das Problem behebt.
Link zur Beta Fw.
http://www.readynas.com/forum/viewtopic.php?t=78866
------------
Gruß Typhoon - IRATA1AspirantHallo
Bin "Opfer" des App-Deinstallations-Fehlers... Die Beta hab ich runter geladen, aber wie bekomme ich die drauf, immerhin fehlt die Web-Oberfläche, also mit der Beschreibung gehts ja dann wohl nicht...
Ein hilfreicher Tip wäre genial
Mit freundlichen Grüßen - HelGoLANGuideGeht nur über den Support. Du musst dazu das Gerät registrieren. Anschließend gehe in "mynetgear" über "online-support" zu "ich möchte eine neue support-anfrage stellen".
- chilledkroeteAspirantHallo zusammen, wenn man das NAS neu hat und noch keine Daten drauf sind, kann man auch einfach einen Reset auf Default Settings machen. Dann funktioniert die Admin Oberfläche auch wieder.
Nachteil: Alle Daten sind weg, Volumen wird neu gemacht und dauert ein paar Stunden
Vorteil (vielleicht, bin noch neu hier und kenne den Support noch nicht): man muss nicht auf den Support warten und kann alles allein machen
Sorry, kleiner Nachtrag.
Restore Default settings ohne Admin Oberfläche:
[list=]Schalte Dein NAS aus
Nimm eine aufgebogene Büroklammer, drücke und halte den Reset Knopf an der Rückseite
Schalte Dein NAS ein und lasse den Reset-Knopf gedrückt bis alle Lichter vorne leuchten
Drücke dann die Backup Taste bis nur die LED von HDD1 leuchtet
Bestätige Deine Auswahl mit der Reset Taste auf der Rückseite
Das ist nur die Kurzform.....
ACHTUNG: Dadurch gehen ALLE Daten verloren !!!! - EskenderNGNETGEAR Employee RetiredHallo,
eine weitere Lösung ist die Verwendung einer leeren Ersatz-Festplatte, falls vorhanden. Hier der englische Thread (12. Beitrag). Oder falls der SSH-Zugang möglich ist, die direkte Behebung des Problems (13. Beitrag).
Gruß,
Eskender
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit