NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.

Forum Discussion

GuidoKato's avatar
Jul 11, 2020
Solved

Meldung "Debug: Telnet" nach USB Recovery...

Hi - ich habe ein Problem das bereits beschrieben wurde, aber bei mir keine Lösung ergab:

 

nach Stromausfall hat mein NAS die Meldung 'boot from USB failed' gezeigt, alle Forenanfragen haben ein USB recovery empfohlen, das ich step-by-step nach den Beschreibungen auf der Netgear-Site mit 6.10.3, dh der neuesten Version gemacht habe. mein NAS wurde regelmässig bis dahin aktualisiert und hat immer problemlos funktioniert.

 

leider bleibt der USB Recovery nach wenigen Minuten mit der Meldung 'Debug: Telnet" und Angabe einer IP Nummer stehen, und Raidar findet zwar das NAS, gibt aber die Meldung dass firmware 6.2.4 - also uralt - installiert wäre, das war definitiv davor nicht und viele updates wurden seither regelmässig/automatisch gemacht.

 

Ich habe wie in vorangegangen Forumdiskussionen versucht mit der Vorgängerversion (in meinem Fall 6.10.2) von usb zu booten - selbes Problem. Nun auch noch mit 6.10.0 - kein Erfolg.

 

Was kann ich weiter machen? sollte ich noch ältere Version vor 6.10.0 versuchen über USB Boot recovery zu installieren, und wenn, mit welcher Version?....

 

vielen Dank und besten Gruß

Guido

  • besten dank - nach etlichen Versuchen hat das recovery funktioniert - es lag daran, dass ich (wie von netgear beschrieben) die 'backup' taste beim einschalten gedrückt hielt, bei mir hat es aber erst Erfolg gebracht, als ich stattdessen den runden Knopf rechts oben beim booten gedrückt hielt... alles wieder gut.. 

    danke für alle Antworten und Beiträge - sehr hilfreich!

    lG Guido

3 Replies

Replies have been turned off for this discussion
  • IoannisDM's avatar
    IoannisDM
    NETGEAR Employee Retired

    Hallo GuidoKato,

     

    versuchen Sie einmal ob Sie einen OS-Reinstall durchführen können. Netzwerkeinstellungen und Passwort werden zurückgesetzt aber Ihre Daten sollten unberührt bleiben. Für die detailierte Anweisung klicken Sie bitte hier.

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Ioannis

    NETGEAR Team

    • GuidoKato's avatar
      GuidoKato
      Tutor

      besten dank - nach etlichen Versuchen hat das recovery funktioniert - es lag daran, dass ich (wie von netgear beschrieben) die 'backup' taste beim einschalten gedrückt hielt, bei mir hat es aber erst Erfolg gebracht, als ich stattdessen den runden Knopf rechts oben beim booten gedrückt hielt... alles wieder gut.. 

      danke für alle Antworten und Beiträge - sehr hilfreich!

      lG Guido

      • IoannisDM's avatar
        IoannisDM
        NETGEAR Employee Retired

        Guten Morgen GuidoKato,

         

        es freut uns sehr Ihnen geholfen haben zu können und vielen Dank für Ihren Beitrag!

         

        Wenn Sie weitere Fragen haben und/oder Informationen suchen sollten, werden wir nach wie vor Ihnen zur Verfügung stehen! :)

         

        Mit freundlichen Grüßen,

        Ioannis

        NETGEAR Team

NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!

Machen Sie mit!

ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit

Mehr erfahren