NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
Mythical
Mar 28, 2017Tutor
Migrieren von Festplatten von RADiator auf OS 6
Hallo Community
Ich bin schon länger Netgear-User, hier in der Community aber neu. Zu meinem Problem habe ich schon verschiedenes gelesen, die optimale Antwort aber noch nicht gefunden.
N...
- Mar 30, 2017
Hallo @Mythical,
solltest Du noch weitere Infos benötigen, dann schaue Dir den unteren Artikel an, oder melde Dich hier erneut :)
ReadyNAS: Migrating disks from RAIDiator 4.2 to ReadyNAS OS 6 (x86)
Für alle anderen Legacy NAS sind folgende Informationen gültig.
ReadyNAS: Migrating disks from RAIDiator to OS 6
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
Mythical
Mar 29, 2017Tutor
Super, vielen Dank Slas
Ich werde es so versuchen und melde mich wieder, hoffentlich mit Erfolgsmeldung.
Hmm, wie hat denn der Betreff meiner Frage geändert...
Gruss
Mythical
Slas
Mar 30, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo @Mythical,
solltest Du noch weitere Infos benötigen, dann schaue Dir den unteren Artikel an, oder melde Dich hier erneut :)
ReadyNAS: Migrating disks from RAIDiator 4.2 to ReadyNAS OS 6 (x86)
Für alle anderen Legacy NAS sind folgende Informationen gültig.
ReadyNAS: Migrating disks from RAIDiator to OS 6
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
- MythicalApr 10, 2017Tutor
Guten Morgen Slas
Vielen Dank für deine Infos.
Mit deinen Informationen habe ich das richtige NAS als Ersatz bestellt (RN31400).
Im Grundsatz hat alles so funktioniert wie von dir und im Artikel ReadyNAS: Migrating disks from RAIDiator 4.2 to ReadyNAS OS 6 (x86) beschrieben.
Um sicher zu gehen das die richtige Firmware installiert ist, hatte ich mit einer Ersatz-HDD die Firmware aktualisiert. (an dieser Stelle ein kleiner Tipp für zukünftige Leser: Wenn Ihr euch sicher seid, dass die Firmware des neuen NAS OS 6 Version 6.2.3 oder neuer hat, dann lasst den Teil mit der Ersatz-HDD weg. Ich denke ich habe da etwas falsch gemacht).
Die HDD's aus dem alten, defekten NAS sind danach im neuen NAS auch korrekt gestartet und ich konnte im Lesemodus darauf zugreifen. Leider wurden keine der alten Shares angezeigt.
Da die HDD's an sich nicht beschädigt waren, konnte der Netgear-Support alle Shares wiederherstellen :-) Hier ein grosses Kompliement an den Support (sprach sehr gut Deutsch). Auf meine Mails wurde immer innert 1h geantwortet.
Somit habe ich den Ausfall meines NAS ohne jeglichen Datenverlust überstanden. Das Backup des NAS auf eine externe HDD werde ich aber trotzdem weiterhin machen :-)
Gruss Mythical
Related Content
NETGEAR Academy
Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business
Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit