NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
tiki1
Nov 16, 2011Aspirant
Netzwerkfehler oder Falschkonfiguration NAS?
Windows 7 Pro, FritzBox 7270, ReadyNAS Duo 4.1.8
Seit ich vor rund zwei Wochen bei der Systempartition meines Rechners einen Restore von einem Image machen musste (und anschliessend mit ein paar Einstellungen am NAS pröbelte - m.E. alles rückgängig gemacht) habe ich in gewissen Bereichen schwere (zeitliche) Zugriffsprobleme auf mein NAS. Das NAS ist z.B. als Laufwerk Z: konfiguriert und wenn ich mit dem Explorer darauf etwas suche, dann muss ich nach jedem Klick fast 1 Minute warten, um das Resultat angezeigt zu bekommen. Das gleiche Resultat, wenn ich im Ordnerbaum via Ordner Netzwerk mich zum NAS hangle. Ein Sync (mehrere Ordner) mittels SynToy dauert Stunden statt wie bisher maximal 5 Minuten. Ein Backup einer Partition mittels Acronis (Acronis TI ist auf dem Rechner installiert, nicht auf dem NAS) dauert mehrere Tage statt eine Stunde. Listigerweise kann ich ohne Probleme per Squeezebox von Logitech Internetradio (Streaming via NAS) hören.
Wo muss ich anfangen um das Problem zu suchen oder wie könnte ich das Problem beheben?
Seit ich vor rund zwei Wochen bei der Systempartition meines Rechners einen Restore von einem Image machen musste (und anschliessend mit ein paar Einstellungen am NAS pröbelte - m.E. alles rückgängig gemacht) habe ich in gewissen Bereichen schwere (zeitliche) Zugriffsprobleme auf mein NAS. Das NAS ist z.B. als Laufwerk Z: konfiguriert und wenn ich mit dem Explorer darauf etwas suche, dann muss ich nach jedem Klick fast 1 Minute warten, um das Resultat angezeigt zu bekommen. Das gleiche Resultat, wenn ich im Ordnerbaum via Ordner Netzwerk mich zum NAS hangle. Ein Sync (mehrere Ordner) mittels SynToy dauert Stunden statt wie bisher maximal 5 Minuten. Ein Backup einer Partition mittels Acronis (Acronis TI ist auf dem Rechner installiert, nicht auf dem NAS) dauert mehrere Tage statt eine Stunde. Listigerweise kann ich ohne Probleme per Squeezebox von Logitech Internetradio (Streaming via NAS) hören.
Wo muss ich anfangen um das Problem zu suchen oder wie könnte ich das Problem beheben?
6 Replies
- mckottAspirantHallo,
hatte ähnliche Probleme nach Firmware Update von 4.1.6 auf 4.1.7. Das umstellen des MTU Wertes im Frontview von 1500 auf 1492 oder 1485 hat den Zugriff wieder normalisiert. Weitere Möglichkeiten laut Forum sind auch, die per DHCP vergebene IP auf "feste IP" einzustellen. Hoffe das die Änderungen helfen.
Schöne Grüße
McKott - tiki1Aspirant
mckott wrote: hatte ähnliche Probleme nach Firmware Update von 4.1.6 auf 4.1.7. Das umstellen des MTU Wertes im Frontview von 1500 auf 1492 oder 1485 hat den Zugriff wieder normalisiert. Weitere Möglichkeiten laut Forum sind auch, die per DHCP vergebene IP auf "feste IP" einzustellen. Hoffe das die Änderungen helfen.
Danke für Deine Hinweise!
Bei mir läuft schon Firmware 4.1.8 und eine feste IP ist schon seit Jahren eingestellt. Das Ändern des MTU-Wertes auf die von Dir genannten Zahlen hat keine Änderung gebracht.
So wie ich jetzt anhand diverser Versuche feststellen konnte, funktioniert der Weg NAS zum Computer ohne Probleme. Nur der Weg vom Computer zum NAS ist durch irgendwas blockiert. Und zwar ganz bös blockiert. Aber wo suchen?
Gruss
tiki - mckottAspirantHi,
sieht ja eher nach einem Windows 7 Problem aus, schonmal in die Einstellungen der Firewall geschaut oder des Antivirenprogramms.
Grüße
McKott - tiki1Aspirant
mckott wrote: sieht ja eher nach einem Windows 7 Problem aus, schonmal in die Einstellungen der Firewall geschaut oder des Antivirenprogramms.
Hallo McKott,
auch das habe ich schon angeschaut. Gesamten Netzwerkverkehr freigegeben und Firewall ausgeschaltet. Ohne Änderung der Situation.
Abgesehen davon, es ist bis vor zwei Wochen ja noch reibungslos gelaufen.
tiki - Milly1TutorTausch mal die Ports am Switch wo die NAS angeschlossen ist (also Netzwerkkabel abziehen und in einem anderen Port wieder reinstecken). Ich hatte mal einen defekten Switch, wo genau der Port sich teilweise verabschiedet hatte, wo die NAS dran hing.
Grüße
Milly - tiki1AspirantDanke Milly für Deinen Hinweis!
Ich habe einfach ein älteres Backup-Image wieder aufgespielt und oh Wunder, jetzt läuft es wieder. Weiss der Kuckuck was es war.
tiki
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit