NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
JoergHoffmann
Jul 14, 2021Aspirant
Probleme bei Festplattentausch
RN102
Firmware: 6.10.5 Hotfix 1
Hallo zusammen,
ich betreibe ein ReadyNAS 102 mit zwei 1 TB-Platten der WD Red-Serie (WD10EFRX) im X-RAID-Verbund.
Aus Kapazitätsgründen möchte ich gerne auf 4 TB upgraden und habe mir dazu zwei 4 TB-Platten des Typs WD40EFZX gekauft; ebenfalls die Red-Serie von WD.
Im ersten Schritt habe ich die Platte aus Slot 2 entnommen und die neue 4 TB-Platte eingebaut. Das hat auch prima im laufenden Betrieb funktioniert und nach dem Resync lief auch alles prima.
Im zweiten Schritt wollte ich nun die 1 TB-Platte aus Slot 1 gegen die 4 TB-Platte tauschen. Nach dem Einschub der neuen Platte war aber das Administrator-Interface per Webbrowser nicht mehr erreichbar und auch die Shares des NAS selber waren nicht mehr im Netzwerk verfügbar. Außerdem blingte am Gerät die Power-Taste und die LEDs beider Platten leuchteten.
Erst nachdem ich die Platte wieder aus dem NAS entfernt hatte, war das Gerät im Netz wieder erreichbar.
Habe ich etwas falsch gemacht? Ich dachte der Tausch wäre im laufenden Betrieb möglich.
Eine Sache noch: Ich habe leider zu spät auf die Kompatibilitätsliste geschaut. Genau mein Typ Platte steht dort nicht drin, sondern nur als 8 TB-Variante.Ich habe die Hoffnung, dass die Platten dennoch funktionieren, da ja das System mit einer Platte problemlos läuft.
Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
9 Replies
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo JoergHoffmann,
willkommen in der NETGEAR Community!
Die Festplatten WD40EFZX befinden sich nicht auf der Kompatibilitätsliste, was bedeutet, dass sie von NETGEAR nicht getestet wurden.
Du hast erwähnt, dass die GUI richtig funktioniert, nachdem Du die neue 4TB Festplatte entfernt hast. Hast Du dabei die alte 1TB Festplatte wieder benutzt oder war der Slot 1 leer (im Moment wenn es wieder funktionierte)?
Ich wäre für Dein Feedback dankbar.
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team- JoergHoffmannAspirant
Hallo DamianM ,
vielen Dank für die Rückmeldung. Die GUI funktionierte in dem Moment wieder als die (neue 4 TB) Festplatte wieder aus dem Slot 1 gezogen wurde. Zu diesem Zeitpunkt war also nur Slot 2 mit der neuen 4 TB-Platte in Betrieb. Ich konnte das Verhalten reproduzieren. In dem Moment als ich die zweite Platte wieder in Slot 1eingeschoben habe war das NAS erneut nicht mehr erreichbar.
Aktuell habe ich in Slot 1 die alte 1 TB-Platte wieder laufen. Das NAS arbeitet in dieser Konfiguration wie es soll. Aber ich möchte natürlich die zweite 4 TB-Platte auch verwenden...
Grüße
- DamianMNETGEAR Moderator
Hallo JoergHoffmann,
ich bräuchte von Dir die Protokolle des Gerätes (in der Situation, wenn nur die erste neue Festplatte drinnen ist). Könntest Du mir diese als Anhang schicken? Alternativ kannst Du auch einen Link über WeTransfer generieren.
Wie wird das NAS im Programm RAIDar angezeigt, wenn die zwei neuen Festplatten drinnen stecken?
Freundliche Grüße,
DamianM
NETGEAR Team
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit