NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
edewolf
Jul 14, 2016Aspirant
ReadyNAS NV+ v2 Probleme mit Freigaben via I-Net
O.g. Gerät wurde problemlos im internen Netz eingesetzt. Shares erstellt, Berechtigungen vergeben, alles bsolut problemlos. Wie sollte es auch anders sein. Um einige Dateien auch auserhalb via I-Net...
Slas
Feb 21, 2017NETGEAR Employee Retired
Hallo,
falls sich noch jemand für VPN Server auf Readynas OS6 interessieren würde. Die VPN Verbindung funktioniert mit SoftEther von Poussin, was schon einige User bestätigt haben.
Anleitungen z.b für Android sind hier zu finden.
Da der VPN Server im LAN aktiv ist müssen oft VPN Ports wie 500 und 4500 (UDP) in Richtung Server IP auf Router weitergeleitet werden.
Eine VPN Verbindung kann aber auch mit einem Netgear VPN Router und VPN Client aufgebaut werden, um nicht nur die NAS sondern das ganze Netzwerk zu erreichen.
Grüße
Slas
NETGEAR Community Team
RPohlen
Feb 21, 2017Apprentice
Also mir wurde sogar mal von einem Netgear Support Mitarbeiter bestätigt, das selbst Netgear es nicht geschaft hat, eine Verbindung mit Softether herzustellen.
Aber gut. Ich habe es dann nochmal nach Anleitung versucht. Wie gesagt, eine Verbindung kommt zustande, aber dann stimmt leider die Anleitung nicht mehr.
> While VPN is established, you can see the status and connect time on the status screen.
Stimmt soweit
> Your private IP address in VPN is also displayed.
FALSCH. Es wird mir NICHT angezeigt, mit welcher IP sich verbunden wurde. Selbst bei den angefügten Bilder ist das nicht zu sehen.
Und deswegen ja die Frage. Unter welcher IP darf ich den NAS den nun ansprechen ?
10.0.0.1 geht nicht
1.0.0.1 geht nicht
192.168.2.xxx geht nicht
> The "Connect to" IP address reports "1.0.0.1" , but it is not an unusual.
Habe ich versucht, geht auch nicht.
Und nun ?
Verbindung steht, aber Zugriff ist nicht möglich.
Rufe ich SoftEther auf, wird mir nur eine aktive Verbindung angezeigt und das ist die lokale zum konfigurieren von SoftEther.
- SOWIM1Feb 21, 2017Star
Nur so eine Idea:
wenn du IPv6 hast, im Router Weiterleitung bzw Routing zum NAS machen und per IPv6 anzusprechen?
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit