NETGEAR is aware of a growing number of phone and online scams. To learn how to stay safe click here.
Forum Discussion
nutzer12345
Aug 28, 2009Aspirant
Ready NAS NV+ Email Fehlermeldung Einrichtungsprobleme
Moin,
haben das Ready NAS NV+ mit 2 Festplatten je 500 GB.
Das NAS nutzen wir im Netzwerk als eine Art Server. Bitte keine Post über Redundanz o.ä., danke 8)
Also ich versuche das NAS einzurichten, dass ich eine Email bekomme bei Problemen, aber
wenn ich die SMTP Sachen eintippe und auf übernehmen klicke kommt nur die Fehlermeldung,
dass " der SMTP-Host konnte nicht kontaktiert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben".
Die Foreneinträge auf Englisch habe ich zwar durch recherchiert, aber meine Kenntnisse sind
nicht tiefgreifend genug, als dass ich allen hinweisen folgen konnte.
Zum eingebundenen NAS ist zu sagen, dass wir es im Netzwerk nutzen und Ihm eine feste IP zugewiesen haben.
Weiterhin läuft das Netzwerk über einen Switch (Longshine 16-port Gigabit Switch with SFP), online gehen wir
dann über einen Telekom router (Speedport W 503 V), der auch am Switch hängt.
Habe eben probiert im Einstellungsmenü der NAS(Firmware 4.1.4) nach Updates zu suchen, da kam eine Fehlermeldung,
dass keine Verbindung zum Updateserver hergestellt werden konnte.. :(
Spricht für mich nach einem Firewall Problem, aber was meint Ihr dazu? Wie bekomme ich eine Lösung hin,
damit dir Fehlerbenachrichtigungen per mail rausgehen? Und was wäre dann die Firewall?
Google bietet keine Informationsquellen, ausser diesem Forum. Somit hoffe ich auf Euch. :worship:
Mit vielen Erwartungen
Nutzer12345
haben das Ready NAS NV+ mit 2 Festplatten je 500 GB.
Das NAS nutzen wir im Netzwerk als eine Art Server. Bitte keine Post über Redundanz o.ä., danke 8)
Also ich versuche das NAS einzurichten, dass ich eine Email bekomme bei Problemen, aber
wenn ich die SMTP Sachen eintippe und auf übernehmen klicke kommt nur die Fehlermeldung,
dass " der SMTP-Host konnte nicht kontaktiert werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben".
Die Foreneinträge auf Englisch habe ich zwar durch recherchiert, aber meine Kenntnisse sind
nicht tiefgreifend genug, als dass ich allen hinweisen folgen konnte.
Zum eingebundenen NAS ist zu sagen, dass wir es im Netzwerk nutzen und Ihm eine feste IP zugewiesen haben.
Weiterhin läuft das Netzwerk über einen Switch (Longshine 16-port Gigabit Switch with SFP), online gehen wir
dann über einen Telekom router (Speedport W 503 V), der auch am Switch hängt.
Habe eben probiert im Einstellungsmenü der NAS(Firmware 4.1.4) nach Updates zu suchen, da kam eine Fehlermeldung,
dass keine Verbindung zum Updateserver hergestellt werden konnte.. :(
Spricht für mich nach einem Firewall Problem, aber was meint Ihr dazu? Wie bekomme ich eine Lösung hin,
damit dir Fehlerbenachrichtigungen per mail rausgehen? Und was wäre dann die Firewall?
Google bietet keine Informationsquellen, ausser diesem Forum. Somit hoffe ich auf Euch. :worship:
Mit vielen Erwartungen
Nutzer12345
23 Replies
Replies have been turned off for this discussion
- pixel2AspirantDie NAS hat kein Zugriff aufs internet.
Einfach gedacht:
Ist die IP Adressen in dem Netz fest vorgegeben? Ist dann vielleicht kein Gateway in den Kofigurationen der NAS eingetragen? - nutzer12345AspirantMoin,
die IP Adressen sind fest vergeben.
Habe es mit dem Gateway probiert, sprich mit dem, welches bei mir im Rechner für das Netzwerk hinterlegt ist.
Ist das so korrekt oder wäre das wieder ein anderes Gateway?
Das die NAS kein Internet Zugang hat, habe ich beim Versuch des Updates gemerkt. :(
Im Handbuch wird der Punkt des Email alerts sträflich übersprungen mit einem Kommentar:
Der Verpackung liegen nur solche tollen "schnellanleitungen" bei.. Helfen bei der Sache also nix.
Wäre für weitere Gedankengänge dankbar.
genervter Nutzer12345 :roll: - beisser1Tutorwenn du das richtige gateway und die richtigen dns-server eingetragen hast (merkst du daran, das die updatefunktion was findet), dann sollten auch deine email-einstellungen gehen.
- nutzer12345AspirantMoin,
danke für die Hinweise. Habe es geschafft den DNS server richtig zu hinterlegen.
Da jetzt die updatefunktion geht. :)
Jetzt ist aber weiterhin das Problem mit der richtigen Einrichtung der SMTP server sache.
auf dem Foto habe ich jetzt 3 email accounts probiert, gmx, freenet, googlemail...
jedesmal kommt die Meldung, dass "SMTP server nicht kontaktiert werden konnte."
irgendwie bin ich zu dusselig dafür, habe ich so im Gefühl.
z.B.:
bei GMX wäre es ja der Postausgangsserver : mail.gmx.net Port: ? 25 oder?
bei Freenet : mx.freenet.de Port: ? 25 oder?
bei Google : smtp.googlemail.com Port:465 ; 587
Im Text über der Eingabe des SMTP servers wird von Remote SMTP gesprochen? ähm, ich bin ja unwissend,
was ist damit gemeint? Google suche ist da die Nadel im Heuhaufen.
Wo liegt mein Fehler? Update geht, aber email alert nicht...
nutzer12345 :? - nutzer12345AspirantMoin,
:woot:
So warum auch immer, habe eben einen weiteren smtp server probiert, über den mails rausgehen
von uns und siehe da, die Warnmeldungen gehen raus.
Vielleicht liegt es am aus und wieder einschalten der NAS.
Werde es nicht weiter ergrübeln.
Danke für die Tipps :slap:
Nutzer12345 - jeunliroAspirantHallo erstmal,
in der Suche bin ich auf diesen Beitrag gestoßen und hatte gehofft hier eine Lösung zu finden.
Ich freue mich natürlich für den "nutzer12345", dass es bei ihm nun funktioniert. Bei mir leider nicht (auch nicht mit Aus-/Einschalten).
Im Unterschied zu "nutzer12345" benutze ich ein Ready NAS DUO und möchte es an einer FritzBox 7270 betreiben.
Beim Einrichten der Email-Benachrichtigungsadresse dachte ich erst noch "geht ja wirklich einfach", da nach Betätigung des "Testnachricht" Buttons gleich die Meldung kam. dass die Nachricht erfolgreich verschickt wurde. Toll, aber sie kommt nicht an. Als nächstes versuchte ich es dann auch mit den SMTP-Einstellungen, worauf ich dann die Meldung "Warnmeldung konnte nicht verschickt werden" bekam.
Nun habe ich die SMTP-Einstellungen wieder gelöscht, die Nachricht wird erfolgreich verschickt aber kommt nicht an und ich weiß nicht weiter.
Was kann ich noch ausprobieren?
Gruß jeunliro - BrooklynXAspirantDas bei Dir die Mail nach dem Abschicken nicht ankommt, kann aber auch an dem Mailserver liegen. Manche nehmen keine Mails von nicht autorisierten Mailern an. Bei manchen Anbietern muß Du erstmal Mails abrufen, bevor du Mails verschicken darfst.
Aber jetzt zu deinem zweiten Versuch...Siehe die Einstellungen so aus?
SMTP-Server: mailserver.deinedomaene.de
SMTP-Port: 25
Benutzer: max.mustermann
Passwort: geheim
Von: storage@deinedomaene.de
Anmeldeprotokoll: login
TLS verwenden:
Gruß
Brooklyn - jeunliroAspirantHallo BrooklynX,
danke für die schnelle Antwort.BrooklynX wrote: Das bei Dir die Mail nach dem Abschicken nicht ankommt, kann aber auch an dem Mailserver liegen. Manche nehmen keine Mails von nicht autorisierten Mailern an. Bei manchen Anbietern muß Du erstmal Mails abrufen, bevor du Mails verschicken darfst.
Das verstehe ich nicht ganz. Wie ruft man von dem NAS eine Mail ab?BrooklynX wrote:
Aber jetzt zu deinem zweiten Versuch...Siehe die Einstellungen so aus?
SMTP-Server: mailserver.deinedomaene.de - smtp.provider.de
SMTP-Port: 25 - OK
Benutzer: max.mustermann - Benutzername wie im Emailclient = User@provider.de
Passwort: geheim - Selbstverständlich
Von: storage@deinedomaene.de - ReadyNAS
Anmeldeprotokoll: login - "auto" die anderen habe ich aber auch schon probiert
TLS verwenden: -Ja und Nein hat beides nichts gebracht
Und hier noch eine Meldung aus der msmtp.log
host=smtp.Provider.de tls=off auth=on user=User@provider.de from=ReadyNAS recipients=User@provider.de errormsg='cannot use a secure authentication method' exitcode=EX_UNAVAILABLE
Gruß jeunliro - beisser1Tutorauto funzt bei mir z.b. nicht. meistens funktionieren plain oder cram-md5.
bei "von:" gehört eine email-addresse eingetragen.
bei den meisten anbietern braucht man kein tls.
du kannst mal als smtp-port 587 versuchen. - jeunliroAspirantHallo beisser,
plain und die email Adresse waren es. Jetzt funktioniert es.
Die Email Adresse muss nicht mal echt sein. Ich habe "ReadyNAS_push_service@ReadyNAS.de" genommen und es funktioniert.
Danke!
Gruß jeunliro
Related Content
NETGEAR Academy

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten mit der Netgear Academy - Lassen Sie sich schulen, zertifizieren und bleiben Sie mit der neuesten Netgear-Technologie auf dem neuesten Stand!
Machen Sie mit!
ProSupport for Business

Umfassende Supportpläne für maximale Netzwerkverfügbarkeit und geschäftliche Sicherheit